Sony Forum



Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Sonys Einzoll-Sensoren finden sich mittlerweile in vielen 4K-fähigen Kompaktkameras und dürfen nun auch einmal wieder in einem waschechten Camcorder ihr Können zeigen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?



Funless
Beiträge: 5796

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von Funless »

Danke für den Testbericht. Ist eigentlich geplant, dass die Canon XF400/405 auch Euer Testlabor besuchen wird?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



bernardo
Beiträge: 22

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von bernardo »

Ich verstehe nicht, weshalb ihr dem eingebauten Zoomobjektiv mit stufenloser Blende und weichem Motorzoom - auch mit Möglichkeit der Hinterkamera-Fernbedienung - keinen größeren Stellenwert beimesst.

Ihr solltet bei der Bewertung mehr den üblichen Anwendungszusammenhang berücksichtigen. Kaum jemand dürfte mit einer AX700 szenisch drehen. Ich mache vor allem Bühnenaufnahmen und habe mich einige Jahre mit den dafür doch etwas eingeschränkten Möglichkeiten der GH1 bis GH4 herumgeschlagen. Als ich mir dann einen Sony HDR-FX1000 zugelegt habe, habe ich die eingangs erwähnten Möglichkeiten sehr schätzen gelernt. Inzwischen arbeite ich mit mehreren HDR-CX900 bzw. PXW-X70 - und die haben neben den erwähnten Qualitäten bei Bühnenbeleuchtung eine viel präzisere Farbwiedergabe als die GHs und leider auch als die FZ2000, die mit ND-Filtern, Motorzoom, stufenloser Blende (zumindest bei Automatik) sowie einer externen Ausgabe mit 4:2:2, 10 Bit recht brauchbar ist.

Ist die Farbgenauigkeit GH5 bei höher gesättigten Bühnenfarben (RGB-Scheinwerfer) eigentlich immer noch so schlecht wie bei den Vorläufern? Farbabstufungen bis zu 100 % Sättigung erscheinen im Vektorskop krumm wie Bananen, z. B. wird da aus 100% Blau Cyan. In dem Zusammenhang möchte ich euch bitten, endlich Aufnahmen mit Farb-Testcharts zu machen und mittels Vektorskop zu kontrollieren.

Außerdem fände ich einen Vergleich der GH5 mit dem neuen PXW-Z90 gerechter - wird der noch getestet?
Zuletzt geändert von bernardo am Fr 08 Dez, 2017 08:03, insgesamt 1-mal geändert.



Tscheckoff
Beiträge: 1357

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von Tscheckoff »

Nur so ne kleine Warnung: Bekam vor ca. 4 Wochen eine AX700 mit sehr starkem Backlight Bleeding. (Bzw. mit übermäßig stark wackelndem Sucher - Stärker als ich es von den älteren Modellen kenne.) Würde also stark anraten den Camcorder wo zu kaufen, wo man auch Umtauschrecht hat. (Oder besser noch vor Ort kontrollieren kann, ob alles passt.) Und wenn online gekauft wird, unbedingt bei nem Händler mit gutem Service bestellen ^^.

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Zuletzt geändert von Tscheckoff am Fr 08 Dez, 2017 12:05, insgesamt 1-mal geändert.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von marty_mc »

Ich finde, dass shlashcam hier schon sehr viel über den AX700 geschrieben hat. Im Prinzip war die AX-100 eine spannende Kamera mit Vorreiterfunktion in Sachen 4K und guten Allrounder Qualitäten.
Aber die AX700 macht mir keinen Appetit. Die Beispiel-bilder auf YT haben leider auch keinen Staun-Charme.
Interessant wäre eine verbesserte Blendenöffnung gewesen, damit sich der 1-Zoll Chip auch ein wenig lohnt.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von Roland Schulz »

Denke die Dinger sind nach wie vor nicht schlecht, bieten jetzt in der Revision auch voll einstellbare Bildprofile die es zuvor nur in der X70 gab. HDR ist hier Quatsch Comedy weil a) 8bit und b) die Eingangsdynamik relativ begrenzt ist (<12 stops). Trotzdem sicherlich für viele Anwendungsfälle super geeignet, Bildqualität und Optik ist auch absolut brauchbar!
Schade dass Sony es weiterhin verpennt hat hier 50p zu implementieren. Das wäre jetzt wirklich mal fällig gewesen!



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von marty_mc »

Jupp.

Ja, als Totale oder Zweitkamera ist die schon völlig OK. Und 1-Zoll fänd ich schon Ok, wenn die Blende 2.8 wenigstens durchgängig wäre, aber diese schließt sich ja gleich beim ersten Anzoomen. ;-)

Auch bei Kameragängen würde ich die AX-100 jeder schweren Broadcast Mühle vorziehen. Das gilt natürlich auch für die AX700.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von Roland Schulz »

Schon interessant - vor zwei Jahren oder länger haben sich hier noch "viele" nen Test der PXW-X70 gewünscht. Jetzt haben wir nen Bericht der AX700 welche nun die wichtigsten Features auch in der Consumerversion hat (Bildprofile) - aber keinen kümmerts mehr so wirklich.
Denke das liegt vielleicht daran dass so eine Kamera nicht mehr ganz so attraktiv wie vor zwei-drei Jahren ist, das Upgrade zur AX100/X70 auch nicht so groß ist da die HDR Funktion ziemlicher Quatsch ist wenn man vorher (X70) schon Bildprofile hatte und Sony UHD 50p einfach erneut verpennt (!!) hat. Glaube das hätte noch mal ein paar Geräte mehr über den Teller schieben lassen, Kunden für die X70 gab´s genug und im Einsatz sind die Dinger auch immer noch (wenn man mal in die einschlägigen US Foren guckt). 50p war aber einfach an vielen Stellen die Forderung. Glaube so werden sich die Dinger nicht wirklich gut verkaufen.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ich finde die AX700 ist ja fast schon eine X70, bis auf den Handgriff und die Codecs, hatte mir echt überlegt eine die mir von meinem Händler für 1.700 Euro zu kaufen,
da nach drei Jahren die X70 immer wieder mal die eine oder andere Macke hat, gerade bei wichtigen TV-Sachen. Vorteil der Broadcastvariante ist halt der HD-SDI, den man
häufig für Live und andere Sachen benötigt, aber als B-Cam, sicher genauso super einsetzbar wie meine Sony Alpha 6500. Denn wenn man konsequent mit den X70-Derivaten dreht,
will man gar nicht mehr mit der FS7 oder 2/3" XDCAM mehr drehen. Ausser es ist ein Kunder der Wert auf eine grosse Kamera legt.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von iMac27_edmedia »

manche fordern zwar 4k in p50, selbst drehe ich aber dann doch die meisten Sachen in p25, das reicht, auch in puncto Datenrate, da im Schnitt mit 4kp50 in ProRes ganz schön was zusammen kommt.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von marty_mc »

Mal schauen! Bestimmt wird bald der NAchfolger der x70 erscheinen und die hat dann bestimmt 4K 50P .....zum freischalten;-)



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Die Z90 ist als Nachfolger der X70 draussen und die X70 bleibt erst mal weiter am Markt, so schnell kommt da nichts! Schliesslich sollen ja die die mehr ausgeben wollen eine FS5 oder FS7 nehmen.



Jott
Beiträge: 22236

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von Jott »

https://www.sony.de/pro/product/broadca ... /overview/

Deine feuchten 4K 50p-Träume bleiben aber unerhört.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von marty_mc »

Ok, die z90 ist an mir vorrübergegangen. Ok, dann kommt da erstmal nix, kann sein.

...gabs da nicht noch ein bauähnlicher Camcorder mit Blendenring? Den fand ich ja sehr ansprechend, wegen...dem Blendenring. ;-)
Aber 4K50wirds dann da wohl auch nicht....



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von marty_mc »

Eben ein wenig gesucht und muss sagen, dass dieser Clip der Z-90 hier zu 90% sehr gut aussieht. Das Rec2020 Material wurd zu Rec709 gegraded und sieht für mich sehr gut aus. Wesentlich besser, als der Sony-Testfilm. Der war murks.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von iMac27_edmedia »

mit dem Schwestermodell habe ich in 4k alles im Farbraum Rec2020 mit HDR HLG2 gedreht und für Output nach Rec709 geschnitten, denn wenn ich alles in Rec2020 ausgebe, kommt es bei Youtube wesentlich dunkler



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von iMac27_edmedia »

und zum Vergleich von SDR Rec709 hatte ich ein paar Vergleichsbilder mit Rec2020 mit HDR und den verschiedenen HLG-Möglichkeiten diese Woche zum Test aufgenommen.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Sony FDR-AX700 - HDR in 8 Bit mit 30fps?

Beitrag von iMac27_edmedia »

und mal ein Test wie qualitativ SuperSlomotion aussehen kann, 250 fps zu 500 fps und qualitativ schlechter mit 1.000 fps



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ich nicht - Di 7:09
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 22:55
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mo 21:08
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von stip - Mo 20:33
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von iasi - Mo 18:21
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15