(User Above) hat geschrieben: : hallo hogar,
:
: vielen dank für deine antwort, in meinem ersten posting hatte ich mich schon etwas
: genauer ausgedrückt, ich dachte schon die karte würde nicht weit verbreitet sein, da
: sich niemand gemeldet hatte. du hast aber schon fast alle meine fragen beantwortet,
: was ich noch gerne wissen möchte ist, ob man direkt aus photoshop heraus seine
: bilder auf den tv bekommt (gibt es sowas wie einen framebuffer)?
: ich wollte die karte mit premiere pro oder final cut betreiben, scheint ja aber kein
: prob. für die karte zu sein(deinen angaben nach)?!
: (ist dv nicht immer 4:2:0 ?)
:
: beste grüße
:
: psycomico
(User Above) hat geschrieben: : Das mit den Halbbildern habe ich noch nicht feststellen können. Ich denke, das ist auch
: eine Sache der Software. Mag sein, das das bei Premiere so ist, bei Avid konnte
: nichts dergleichen feststellen.
(User Above) hat geschrieben: : Ich denke, Psycomico und ich wissen schon wofür die Karte gebrauchen. Niemand hat was
: von teuren Echtzeiteffekten erzählt.
:
: Die ACEDVio ist nunmal primär eine Wandlerkarte und keine Effektkarte - dafür hat
: Canopus ganz andere Dinge im Angebot die allerdings auch viel mehr kosten.
:
: Von teuren Echtzeiteffekten, die ich mit Avid sowieso nicht nutzen kann, will ich
: privat jedenfalls nichts wissen und davon hab ich auch nichts geschrieben. Bei einem
: gut konfiguriertem System kann Premiere allerdings gewisse Effekte für die
: Videokarte berechnen, und das übrigens auch in Echtzeit. D.h. Die Karte muss hier
: nichts machen, es kommt nur auf die Prozessorpower an.
:
: Den Begriff Videokarte auf bestimmte Funktionen festzuschreiben halte ich hier für
: bedenklich. Vor ein paar Jahren jedenfalls wurden eine ganze Menge Karten für den PC
: als Videokarten verkauft und die konnten auch keine Echtzeiteffekte. Ich glaube
: nicht, das heute eine Karte ohne Effekte nicht mehr die Bezeichnung Videokarte
: tragen darf. Und selbst wenn nicht, ist es auch völlig egal. Zum Vergleich: Bei
: älteren Avid Systemen muss auch alles berechnet werden. Es sind trotzdem noch
: broadcastfähige Systeme. Zu deutsch: Es zählt, was hinten raus kommt.
:
: Der Canopus DV Codec kommt auf jeden Fall zum Einsatz, wie sollte das denn anders
: gehen? Jedenfalls bei Analog In und Out. Canopus wird wohl kaum auf einen Fremdcodec
: zurückgreifen. Das steht so auch irgendwo in der Anleitung oder den FAQ's. Wie man
: die DV Files auf dem Rechner dekodiert, ist jedem selbst überlassen. Natürlich ist
: es optimal, hier auch einen Canopus Decodierer zu nehmen.
:
: Das Echo Fire Geld kostet, darüber müssen wir doch nun wirklich nicht reden - wir sind
: alle erwachsen.
:
: Das mit den Halbbildern habe ich noch nicht feststellen können. Ich denke, das ist auch
: eine Sache der Software. Mag sein, das das bei Premiere so ist, bei Avid konnte
: nichts dergleichen feststellen.
:
: Hogar