Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Resonanzkraft
Beiträge: 4

Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von Resonanzkraft »

Hallo Allerseits,

wenn ich an meine Nikon D5500 meine Sennheiser EW100 G2 Funkstrecke anstecke, fehlt mir der rechte Tonkanal. Es gibt nur sporadische Ausschläge (Wackelkontakt?).

Ich nehme an, es ist der Empfänger - mit dem Kamera-internen Mikro erhalte ich zwei volle Tonkanäle. Und ich nehme an, dass es nicht an meinen beiden Sennheiser Funkmikros liegt, denn dann müssten beide schon kaputt sein. Das Empfänger Kabel habe ich auch ausgetauscht - das war intakt.

Meine Frage (als nicht AV-Techniker): Was vermutet Ihr? Ein kaputter Empfänger? Oder kann es sein, dass es an irgendwelchen Einstellungen liegt?

Danke für Eure Hilfe
Christof



Jott
Beiträge: 22965

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von Jott »

Ein Mikro, ein Kanal. Völlig in Ordnung so. Ist doch keine Stereoquelle.



Resonanzkraft
Beiträge: 4

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von Resonanzkraft »

Danke Jott.
Das heißt, dass das Laviermikro (Sennheiser MKE2 ew) nur ein Mono-Mikro ist? Sehr interessant.

Kann ich mit dem Mikro auch beide Kanäle "bespielen"? Es hört sich natürlich sehr einseitig ab, wenn ich das aufgenommene Video am Laptop anschaue und der Ton nur von einer Seite kommt (die Videos werden nur 1x am Laptop angeschaut - dann wieder überspielt).

Gruß & Dank
Christof



Jott
Beiträge: 22965

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von Jott »

Jedes Sprachmikro ist mono. Weil Menschen nur einen Mund haben, wo der Sound rauskommt.

In jedem Schnittprogramm kannst du den Ton in die „Mitte“ legen, auch wenn er nur auf einem Kanal ist. Beim Abspielen/Kontrollieren am Laptop: wen juckt‘s da? Aber du kannst ja schauen, ob deine Abspielsoftware Einstellungen für die Tonwiedergabe hat, Mono-Wiedergabe zum Beispiel.

Ansonsten könntest du einen Audioverteiler zusammenlöten, um auf beide Kanäle zu kommen. Oder einen Audiomischer dazwischen schalten. Nur wozu?



Resonanzkraft
Beiträge: 4

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von Resonanzkraft »

Ah ok.
Danke für Deine Hilfe.
Du ersparst mir die (vergebliche) Investition in ein neues Mikro.
You have made my day.
Gruß
Chirstof



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von srone »

ein lavalier-mikro ist idr immer mono, alles andere wäre kontra produktiv, denn man will ja die stimme pur und eben möglichst ohne raumklang.

mit einem entsprechenden adapter-kabel wäre es möglich den monoausgang des empfängers auf beide tonspuren der kamera zu legen.

lg

srone
ten thousand posts later...



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Weil Menschen nur einen Mund haben, wo der Sound rauskommt.
Sound kann auch noch aus anderen Öffnungen kommen!
ein lavalier-mikro ist idr immer mono,
Nicht immer:
https://www.amazon.de/Conrad-Electronic ... fon+stereo



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von srone »

deswegen schrieb ich "in der regel",wobei sich mir der sinn eines stereo lavaliers nicht gänzlich erschliesst. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22965

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von Jott »

Für ein Interview mit Zaphod Beeblebrox würde es Sinn machen.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von K.-D. Schmidt »

deswegen schrieb ich "in der regel"
Nein, du schriebst "idr", was für mich nur Kauderwelsch ist. "In der Regel" wird üblicherweise "i. d. R." abgekürzt.

Außerdem schließen sich "in der Regel" und "immer" aus. siehe Duden:
in der Regel/in aller Regel (normalerweise, üblicherweise, meist, fast immer: in der Regel mit dem Auto zur Arbeit fahren)



mikroguenni
Beiträge: 255

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von mikroguenni »

Resonanzkraft hat geschrieben: So 03 Dez, 2017 13:28 ...
Ich nehme an, es ist der Empfänger - mit dem Kamera-internen Mikro erhalte ich zwei volle Tonkanäle. Und ich nehme an, dass es nicht an meinen beiden Sennheiser Funkmikros liegt, denn dann müssten beide schon kaputt sein. Das Empfänger Kabel habe ich auch ausgetauscht - das war intakt.
...
Der Empfänger liefert nur ein Monosignal an der Spitze des Klinkensteckers. Belegung siehe: Steckerbelegung Seite 43 EK100G2
https://de-de.sennheiser.com/global-dow ... w100G2.pdf
Der Ring ist nicht verbunden bzw. Masse(?)

Du brauchst einen Adapter wie: http://www.adapterwelt.net/epages/61223 ... kli35kli35
oder das Klinkekabel umlöten lassen. Dafür brauchst Du aber auch einen Klinkenstecker der genauso viel kostet wie der Adapter.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von Skeptiker »

@mikroguenni:

Der verlinkte Adapter ist anscheinend (siehe auch Abbildung)

(auf der Webseite von vorne nach hinten bezeichnet)
Klinkenstecker 3,5 mm mono
auf
Klinkenkupplung 3,5 mm stereo

Die Bezeichnung im Titel "Adapter Klinke 3,5 mm mono auf Klinke 3,5 mm stereo" ist leider irreführend.

Müsste es nicht eher der umgekehrte sein (Monoklinkenkupplung auf Stereoklinke):

http://www.adapterwelt.net/epages/61223 ... i35kli35sm

Wobei solche Miniklinken-Adapter-Verbindungen generell ziemlich anfällig für Störungen sind.
Zuletzt geändert von Skeptiker am So 03 Dez, 2017 19:20, insgesamt 1-mal geändert.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von TonBild »

Resonanzkraft hat geschrieben: So 03 Dez, 2017 13:28 Hallo Allerseits,

wenn ich an meine Nikon D5500 meine Sennheiser EW100 G2 Funkstrecke anstecke, fehlt mir der rechte Tonkanal. Es gibt nur sporadische Ausschläge (Wackelkontakt?).
Hallo Christoph,

wenn Du das Original-Kabel verwendest und Deine Nikon einen Stereo 3,5 mm Klinken Eingang besitzt ist entweder der Stecker nicht richtig eingesetzt oder das Kabel oder die Buchse an deiner Kamera defekt.

Du solltest das gleiche Mono Signal rechts und links hören.



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von srone »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: So 03 Dez, 2017 18:01
deswegen schrieb ich "in der regel"
Nein, du schriebst "idr", was für mich nur Kauderwelsch ist. "In der Regel" wird üblicherweise "i. d. R." abgekürzt.

Außerdem schließen sich "in der Regel" und "immer" aus. siehe Duden:
in der Regel/in aller Regel (normalerweise, üblicherweise, meist, fast immer: in der Regel mit dem Auto zur Arbeit fahren)
danke für die aufkärung mr. duden ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Resonanzkraft
Beiträge: 4

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von Resonanzkraft »

Danke an alle.
Auch für das Unterhaltsame hier.
Ich liebe das Forum schon nach meinem ersten Post.
Gruß
Christof



mikroguenni
Beiträge: 255

Re: Kaputt? Nur ein Tonkanal beim Sennheiser EW100 G2 Empfänger

Beitrag von mikroguenni »

TonBild hat geschrieben: So 03 Dez, 2017 19:17 ...

wenn Du das Original-Kabel verwendest und Deine Nikon einen Stereo 3,5 mm Klinken Eingang besitzt ist entweder der Stecker nicht richtig eingesetzt oder das Kabel oder die Buchse an deiner Kamera defekt.

Du solltest das gleiche Mono Signal rechts und links hören.
Wenn das so funktioniert heisst das im Gegenschluß daß das Kabel nicht 1:1 durchverbunden ist. Kannst Du das Kabel durchmessen (lassen)?

Hast Du das Kabel mal andersherum ausprobiert?
Skeptiker hat geschrieben: So 03 Dez, 2017 19:09 @mikroguenni:

Der verlinkte Adapter ist anscheinend (siehe auch Abbildung)

(auf der Webseite von vorne nach hinten bezeichnet)
Klinkenstecker 3,5 mm mono
auf
Klinkenkupplung 3,5 mm stereo

Die Bezeichnung im Titel "Adapter Klinke 3,5 mm mono auf Klinke 3,5 mm stereo" ist leider irreführend.

Müsste es nicht eher der umgekehrte sein (Monoklinkenkupplung auf Stereoklinke):

http://www.adapterwelt.net/epages/61223 ... i35kli35sm

Wobei solche Miniklinken-Adapter-Verbindungen generell ziemlich anfällig für Störungen sind.
Der von mir empfohlene müsste eigentlich der richtige sein, bestelle doch einfach beide, Mindestbestellwert 3€



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 16:18
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02