slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von slashCAM »


Aldi-Süd hat einen eigentlich für Gamer ausgelegten Weihnachts-PC angekündigt, der sich aber aufgrund seiner Ausstattung auch ganz gut für die Videobearbeitung eignet: de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich habe mal nicht überschlagen, was ein vergleichbares System selbstgebaut oder als Workstation kostet. Aber nach meinen Erfahrungen im IT-Support kann ich nur sagen: Nie wieder Medion. Ausschließlich nur Ärger. Dies betrifft in meiner Kundschaft ALLE Medion Systeme, und umgekehrt sind 90% der Rechner, die richtig Streß machen von Medion. Das mag der Hersteller nun als Bashing bezeichnen, aber das ist ganz klar meine Erfahrung. Aufgrund der hohen Verbreitung der Marke sind auch die Fallzahlen zu so einem Urteil geeignet. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ausgerechnet nur in meinem Landkreis die Rechner qualitativ schlechter als im Durchschnitt sind.

Deshalb: Ich käme nie auf die Idee, so einen teuren Rechner ausgerechnet von Medion zu kaufen.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von camworks »

Habt ihr den Rechner getestet?
In der Vergangenheit waren die Medion-Boards oft beschnitten. Irgendwas war immer: Entweder war das BIOS nur rudimentär editierbar oder irgendwelche Slots auf dem Board wurden mit niedriger Bandbreite betrieben oder es waren nur wenige oder auch mal gar kein Slot für Erweiterungskarten frei. Ob die Kühlung ausreichend dimensioniert ist und man keinen "Düsenjäger" vor sich hat, ist auch noch nicht raus. Nach meinen Erfahrungen in Bezug auf technische Geräte bei Aldi kann ich von solchen Rechnern nur abraten.
ciao, Arndt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von Alf_300 »

Der Hersteller

Medion PCs kommen von IBM/Levono



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von pixelschubser2006 »

Und jetzt glaubst Du, Du bekommst Industrie-Qualität? Das ist echt blauäugig. Nur weil Lenovo den Laden größtenteils übernommen hat, ändert sich nichts an der Fertigung oder am Qualitätsanspruch. Im Gegenteil. Solche Firmen werden aufgekauft, weil sie Geld bringen und / oder wissen, wie man dem unbedarften Verbraucher aufgepimptem Schrott unterjubelt. Leider gibt es die berühmten NICKLES REPORTS nicht mehr in aktueller Auflage. In diesen Computer-Fachbüchern hat Michael Nickles in lockerem Ton, aber sehr fundiert, die Schwächen von solchen Systemen aufgedeckt. Und dieser Aldi-Rechner könnte da genau ins Raster passen. Da ging es noch nichtmal um Qualität, damals war der Kram eh hoffnungslos veraltert bevor er die Grätsche gemacht hat. Das ist im Zeitalter, wo ein 8 Jahre alter Dualcore mit 4 GB Ram und SSD problemlos noch unter WIN10 den alltäglichen Kram wuppt, schon deutlich anders.
Übrigens hat Medion frührer auch für HP gefertigt. Und zwar den Ramsch, für den die HP Ingenieure sich zu fein waren. Was schade war, denn bei Notebooks hat HP bewiesen, ein sehr gutes Händchen für Billigkram zu haben. Habe so einige HP-Billig-Laptops für tlw. 300 Euro in der Kundschaft, da gab es nie ein technisches Problem. So viele Geräte waren es aber nicht, um das wirklich beurteilen zu können.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von Bruno Peter »

Quatsch, habe einen MEDION-Skylake im Januar 2016 aus dem Weihnachtsangebot von 2015 zum
sehr günstigen Preis gekauft. Das Teil läuft mit EDIUS und QuuickSync einfach 1A, habe lediglich
das DVD-Laufwerk gegen ein Bluray-laufwerk ausgetauscht und eine FireWire-Karte nachgerüstet,
weil daran noch ein Nikon-Profidiascanner hängen muss und auch noch HDV-Bänder von Kunden
eingelesen werden.

Habe zwischenzetlich fünf Festplatten in diesem Gerät incl. der Wechsel-Archivplatte.
Die Kühlung ist super gelöst, selbst bei längeren Kodierzeiten überhitzt da nichts, der PC ist
sehr sehr leise und braucht wenig Strom!

Ein DIY-PC hätte mich damals 350 Euro mehr gekostet ohne Betriebsssystem und ohne Funktionsgarantie,
der MEDION hat diese Funktionsgarantie und zwar drei Jahre lang. Für mich wird frühestens das neue
Angebot vor Weihnachten 2018 interessant werden, wenn ich es aufgrund dann vielleicht schwierigeren zu
bearbeitenden Materials brauchen sollte. Ich denke aber hinsichtlich schwierigerer Quellvideos werde ich
mir aus heutiger Sicht keine dramatischen Gedanken machen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



rush
Beiträge: 14859

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von rush »

Kenne auch ein paar Leute die mit festen Medion-Rechnern sehr gut zurechtkommen.

Insbesondere für Leute die nicht ständig aufrüsten wollen/müssen sind das oft relativ solide Rechenknechte für bezahlbares Geld...

Wer bei Aldi 'nen Rechner kauft - macht das ja vermutlich auch primär aus Preisgründen und nicht etwa weil er das letzte Quäntchen an Aufrüstfähigkeit erwartet.
Insofern : Warum auch nicht...

Ich habe mir meinen letzten Rechner gebraucht von einem Grafiker/3Dler geholt - der ist wieder auf neue Workstations umgezogen und ich konnte vor Ort selbst testen und auch mit prime95 und Co ausprobieren wie stabil die Kiste etwa übertaktet läuft. Durch den Gebrauchtkauf habe ich auch "gespart" - und hatte zudem direkt eine potente und sauber aufgebaute Maschine bei der ich wusste das sie gut arbeiten wird... und das tut sie bis heute :)
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von Roland Schulz »

Bruno, wenn Du 10bit HEVC der GH5 mit QuickSync wiedergeben willst reicht Dein Skylake heute schon nicht mehr, überhaupt ist HEVC auf dem Skylake noch nicht so der Hit!
Der Coffeelake macht das deutlich souveräner/entspannter!!



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von Bruno Peter »

Ich habe hier HLG-Originalclips der GH5, die laufen bestens, da ich mit UHD-Material ausschließlich FHD-Projekte editiere
für Bluray mit Menüsteuerung und als UHD-H.264/AVC für Archiv-Festplatte.
Ich werde mir eine solche Systemkamera nicht mehr kaufen - habe den Canon Krempel mit einem Rucksack voller objektive
schon 2015 verkauft, nun bin ich als Hobbyvideofilmer mit der FZ300 deutlich mobiler unterwegs und immer bereit für ein
Anwendungsspektrum von 25-600mm KB-Brennweite.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von Roland Schulz »

Bruno Peter hat geschrieben: Sa 02 Dez, 2017 13:04 Ich habe hier HLG-Originalclips der GH5, die laufen bestens, da ich mit UHD-Material ausschließlich FHD-Projekte editiere
für Bluray mit Menüsteuerung und als UHD-H.264/AVC für Archiv-Festplatte.
Ich werde mir eine solche Systemkamera nicht mehr kaufen - habe den Canon Krempel mit einem Rucksack voller objektive
schon 2015 verkauft, nun bin ich als Hobbyvideofilmer mit der FZ300 deutlich mobiler unterwegs und immer bereit für ein
Anwendungsspektrum von 25-600mm KB-Brennweite.
Dachte die GH5 wäre noch ein Thema - falsch gedacht.
50p HEVC läuft nicht mehr auf nem Skylake mit QuickSync.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von Bruno Peter »

Du weißt aber schon wieviel EDIUS 9 auch ohne QuickSync gegenüber der 8er Version zugelegt hat?
Wichtig für alle die keinen Intel-Prozessor mit der Grafik auf der CPU haben!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



MK
Beiträge: 4426

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von MK »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Sa 02 Dez, 2017 09:13 Nur weil Lenovo den Laden größtenteils übernommen hat, ändert sich nichts an der Fertigung oder am Qualitätsanspruch.
Lenovo ist doch heute auch nicht mehr das was sie mal waren... einiges ist Ramsch der billig zugekauft und mit eigenem Namen versehen wird.

Mit Schmerzen erinnere ich mich an mein Android Tablet von Lenovo welches nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung nur noch im Recovery-Modus mit chinesischen Schriftzeichen gestartet hat, und bei dem die teure Originalhülle das Gerät und alles was damit in Berührung kam nicht entfernbar verfärbt hat...

Zum Glück hat der Händler den Mist aus Kulanz zurückgenommen, der Support von Lenovo war nämlich keine große Hilfe.



rush
Beiträge: 14859

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von rush »

Roland Schulz hat geschrieben: Sa 02 Dez, 2017 13:12
50p HEVC läuft nicht mehr auf nem Skylake mit QuickSync.
Bist du dir da sicher?

Wenn ich mir das frei verfügbare "Neumann Footage" ( http://www.4kshooters.net/2017/01/13/do ... s-footage/ ) auf meinem nochmal älteren, aber übertakteten 4770K Haswell (rennt @4.2Ghz :D ) in Edius reinziehe und das entsprechend der Framerate korrekte Projekt erstellle (in dem Fall sind es 59.xxfps aus der GH5 mit 10Bit) - kann ich das Material fast ruckelfrei abspielen und auch in der Timeline bearbeiten... es sind sicherlich ein paar dropped frames dabei - aber wirklich problematisch ist das nicht.

Im VLC Player dagegen ruckelt selbiges Footage schon ein wenig.

Ergo dürfte ein Skylake in Verbindung mit QuickSync doch eigentlich nicht "schlechter" sein sondern eher noch etwas besser werkeln?
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Sa 02 Dez, 2017 13:35, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Aldi Weihnachts-PC: Medion Erazer X67015 mit GTX1070 und 256GB PCIe M.2 SSD

Beitrag von domain »

Bruno Peter hat geschrieben: Sa 02 Dez, 2017 13:04 .. nun bin ich als Hobbyvideofilmer mit der FZ300 deutlich mobiler unterwegs und immer bereit für..
Bruno, du bist kein Hobbyvideofilmer, du machst total professionelle Videos von Vögeln im Garten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von soulbrother - Mo 13:32
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 13:28
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 12:00
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von soulbrother - Mo 10:45
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18