Einsteigerfragen Forum



Atmos für Kinospot mit nem Zoom H4?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Atmos für Kinospot mit nem Zoom H4?

Beitrag von lossantos »

Hi Community,

wenn man im Vorfeld weiß, dass der Spot im Kino gezeigt wird und Atmos aufnehmen möchte, muss man da auf ein „spezielles“ Equipment zurückgreifen?
Atmo Geräusche vom Raum bzw, betreten des Raumes oder duschgeräusche...

Reicht nicht da nicht das interne Mikro vom Zoom H4 Gerät? Oder lieber ein anderes Mikro?

Freue mich auf eure Antowrten



Frances
Beiträge: 132

Re: Atmos für Kinospot mit nem Zoom H4?

Beitrag von Frances »

würde mich auch interessieren...

Brauch man für den Ton im Kino tatsächlich spezielles Equipment?? Wieso eigebntlich.

Eine Abmischung in 5.1 oder Stereo findet ja in der Post Statt. bzw bei der DCP Erstellung oder?

Grüße,


France
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



beiti
Beiträge: 5204

Re: Atmos für Kinospot mit nem Zoom H4?

Beitrag von beiti »

Solange es nicht um extrem leise Geräusche geht (die eine besonders rauscharme Aufnahme erfordern) oder um sehr feine Musikaufnahmen, sehe ich nicht, was hier gegen den H4 mit seinen eingebauten Mikros sprechen sollte.

Sehr viel schwieriger ist es, am Ende eine Kino-gerechte Tonmischung hinzukriegen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Atmos für Kinospot mit nem Zoom H4?

Beitrag von carstenkurz »

Es kommt schonmal vor, dass location sound fürs Kino (oder andere Surroundanwendungen) direkt vor Ort mit Surroundmikros aufgenommen wird. In der Regel wird Surround aber künstlich erzeugt. Zu einem großen Teil über spezielle Effekte, (Hall, Echo, Raumsimulation, Surroundpanning), oder mit speziellen SoundFx (Wind, Regen, etc). In den meisten Fällen sind reale Atmos nicht sonderlich eindrücklich als Surroundaufnahmen. Man will ja etwas Spezielles erreichen damit, und das muss eben in der Regel kreativ erzeugt werden.

Grundsätzlich ist ein H4 vom Rauschverhalten her nicht gerade der Atmo-König. Würde ich, sofern möglich, nur mit ner sehr rauscharmen/pegelstarken Großmembran, oder Ohrwurm, machen.

Pauschal kann man das aber dem TE nicht sagen, die meisten einfachen Kinospots sind maximal Links/Center/Rechts Mischungen, wenn überhaupt mehr als Stereo. Surround leisten sich nur sehr teure Marken. In der kurzen Spielzeit eines Spots kann man ja auch nur endlich Eindrücke unterbringen.

Für die Aufnahme benötigt man also kein spezielles Equipment, aber für die Audiomischung in Surround braucht man schon spezielle Tools in der Nachbearbeitung. Nen kleinen Gag wie Effektgeräusch von hinten o.ä. kriegt man auch von Hand über Spurseparierung hin.

- Carsten
and now for something completely different...



lossantos
Beiträge: 262

Re: Atmos für Kinospot mit nem Zoom H4?

Beitrag von lossantos »

Super, danke Euch für die Tipps...:)

ich denke es wird auf eine link/center/rechts Abmischung hinauslaufen.
Es ist in der Tat kein so anspruchsvolles Ding. Aber ich wollte nichts falsch machen.

Eventuell kommt es dem Ton zu gute, wenn man ein Mikrofon am Zoom H4 nimmt.

Danke euch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24