Einsteigerfragen Forum



Atmos für Kinospot mit nem Zoom H4?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lossantos
Beiträge: 262

Atmos für Kinospot mit nem Zoom H4?

Beitrag von lossantos »

Hi Community,

wenn man im Vorfeld weiß, dass der Spot im Kino gezeigt wird und Atmos aufnehmen möchte, muss man da auf ein „spezielles“ Equipment zurückgreifen?
Atmo Geräusche vom Raum bzw, betreten des Raumes oder duschgeräusche...

Reicht nicht da nicht das interne Mikro vom Zoom H4 Gerät? Oder lieber ein anderes Mikro?

Freue mich auf eure Antowrten



Frances
Beiträge: 132

Re: Atmos für Kinospot mit nem Zoom H4?

Beitrag von Frances »

würde mich auch interessieren...

Brauch man für den Ton im Kino tatsächlich spezielles Equipment?? Wieso eigebntlich.

Eine Abmischung in 5.1 oder Stereo findet ja in der Post Statt. bzw bei der DCP Erstellung oder?

Grüße,


France
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Atmos für Kinospot mit nem Zoom H4?

Beitrag von beiti »

Solange es nicht um extrem leise Geräusche geht (die eine besonders rauscharme Aufnahme erfordern) oder um sehr feine Musikaufnahmen, sehe ich nicht, was hier gegen den H4 mit seinen eingebauten Mikros sprechen sollte.

Sehr viel schwieriger ist es, am Ende eine Kino-gerechte Tonmischung hinzukriegen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Atmos für Kinospot mit nem Zoom H4?

Beitrag von carstenkurz »

Es kommt schonmal vor, dass location sound fürs Kino (oder andere Surroundanwendungen) direkt vor Ort mit Surroundmikros aufgenommen wird. In der Regel wird Surround aber künstlich erzeugt. Zu einem großen Teil über spezielle Effekte, (Hall, Echo, Raumsimulation, Surroundpanning), oder mit speziellen SoundFx (Wind, Regen, etc). In den meisten Fällen sind reale Atmos nicht sonderlich eindrücklich als Surroundaufnahmen. Man will ja etwas Spezielles erreichen damit, und das muss eben in der Regel kreativ erzeugt werden.

Grundsätzlich ist ein H4 vom Rauschverhalten her nicht gerade der Atmo-König. Würde ich, sofern möglich, nur mit ner sehr rauscharmen/pegelstarken Großmembran, oder Ohrwurm, machen.

Pauschal kann man das aber dem TE nicht sagen, die meisten einfachen Kinospots sind maximal Links/Center/Rechts Mischungen, wenn überhaupt mehr als Stereo. Surround leisten sich nur sehr teure Marken. In der kurzen Spielzeit eines Spots kann man ja auch nur endlich Eindrücke unterbringen.

Für die Aufnahme benötigt man also kein spezielles Equipment, aber für die Audiomischung in Surround braucht man schon spezielle Tools in der Nachbearbeitung. Nen kleinen Gag wie Effektgeräusch von hinten o.ä. kriegt man auch von Hand über Spurseparierung hin.

- Carsten
and now for something completely different...



lossantos
Beiträge: 262

Re: Atmos für Kinospot mit nem Zoom H4?

Beitrag von lossantos »

Super, danke Euch für die Tipps...:)

ich denke es wird auf eine link/center/rechts Abmischung hinauslaufen.
Es ist in der Tat kein so anspruchsvolles Ding. Aber ich wollte nichts falsch machen.

Eventuell kommt es dem Ton zu gute, wenn man ein Mikrofon am Zoom H4 nimmt.

Danke euch



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20