Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
milesdavis
Beiträge: 188

neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von milesdavis »

Tach liebe Leute,
eine frage: ich habe bisher alles von meiner internen HDD (seagate 7200) gemacht und fand es ganz gut. Leider ist nun diese interne Festplatte voll geworden, meist durch das footage und ich habe mir eine externe gekauft (Seagate Expansion).
Das footage des neuesten projekts habe ich nun auf die externe Festplatte gespielt und etwas geschnitten. Leider ist das ganze nicht so flüssig, wie wenn ich das footage auf der internen festplatte habe....

nun die frage: man könnte ja quasi das footage der bereits fertigen projekte einfach auf die neue externe festplatte machen und dann hätte man auf der alten internen wieder platz, oder? Kann man dann auf die alten footages, die dann auf der neuen externen festplatte wären, überhaupt noch zugreifen?
VG



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hmm, bringt Dir wohlmöglich alle Projektpfade durcheinander, könnte nerven.
Hat die externe denn wenigstens USB3, dann sollte es eigentlich reichen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von acrossthewire »

Ohne genauere Angaben zu Rechner und externer Festplatte (2,5 oder 3,5 Zoll) kann man jetzt nicht soviel sagen. Der angesprochen Usb Modus ist auchein Verdächtiger ( kann man eigentlich mit dem Kopieren einer grossen Datei überprüfen usb 2.0 max 40mB/s)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Jost
Beiträge: 2130

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von Jost »

milesdavis hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 03:07 Tach liebe Leute,
eine frage: ich habe bisher alles von meiner internen HDD (seagate 7200) gemacht und fand es ganz gut. Leider ist nun diese interne Festplatte voll geworden, meist durch das footage und ich habe mir eine externe gekauft (Seagate Expansion).
Das footage des neuesten projekts habe ich nun auf die externe Festplatte gespielt und etwas geschnitten. Leider ist das ganze nicht so flüssig, wie wenn ich das footage auf der internen festplatte habe....

nun die frage: man könnte ja quasi das footage der bereits fertigen projekte einfach auf die neue externe festplatte machen und dann hätte man auf der alten internen wieder platz, oder? Kann man dann auf die alten footages, die dann auf der neuen externen festplatte wären, überhaupt noch zugreifen?
VG
Ich glaube, das wird nicht klappen.
Die Expansion ist laut Amazon eine 2,5 Zoll HDD, die mit 5400 Umdrehungen läuft.
Bild
Die sollte langsamer als die interne HDD sein.

Gefordert wird ein Anschluss über USB 3.0 am PC.
Die 3.0-Anschlüsse am PC sind in der Regel blau markiert.
Bild

Ist der Anschluss weiß oder schwarz wird das nichts.

Es bietet sich an, ausgerendertes Material auf die externe Platte zu legen und den gewonnenen Platz auf der alten Platte mit neuen Rohdaten zu belegen.



milesdavis
Beiträge: 188

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von milesdavis »

hey,
ist dein satz
"Es bietet sich an, ausgerendertes Material auf die externe Platte zu legen und den gewonnenen Platz auf der alten Platte mit neuen Rohdaten zu belegen."

vom sinn her nicht das gleiche wie was ich sage mit:
" man könnte ja quasi das footage der bereits fertigen projekte einfach auf die neue externe festplatte machen und dann hätte man auf der alten internen wieder platz, oder?"

Bin leider etwas verwirrt



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von Lord Nick »

milesdavis hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 17:39 hey,
ist dein satz
"Es bietet sich an, ausgerendertes Material auf die externe Platte zu legen und den gewonnenen Platz auf der alten Platte mit neuen Rohdaten zu belegen."

vom sinn her nicht das gleiche wie was ich sage mit:
" man könnte ja quasi das footage der bereits fertigen projekte einfach auf die neue externe festplatte machen und dann hätte man auf der alten internen wieder platz, oder?"

Bin leider etwas verwirrt
Du hast recht, ist natürlich genau das gleiche, Jost hatte glaube ich deine Frage andersherum verstanden.

Und natürlich kannst du dein Internes Material komplett auf die externe Platte packen und als Archiv in den Schrank stellen, vergraben oder sonstwas mit machen, um dann wieder wie gewohnt auf der nun ziemlich leeren internen Platte schneiden.
Ja es bringt deine Dateipfade durcheinander, aber selbst bei meinen Projekten die ca 4 TB Material beinhalten dauert das neu verknüpfen ca. 5 Minuten.
Ist gängige Praxis etwas auf eine andere Festplatte oder ein Raid oder übers Netzwerk zu verteilen, sonst ließe es sich ja nicht an einem Projekt weiterschneiden, dass auf einem andern Computer erstellt wurde.



Jost
Beiträge: 2130

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von Jost »

Lord Nick hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 18:29
milesdavis hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 17:39 hey,
ist dein satz
"Es bietet sich an, ausgerendertes Material auf die externe Platte zu legen und den gewonnenen Platz auf der alten Platte mit neuen Rohdaten zu belegen."

vom sinn her nicht das gleiche wie was ich sage mit:
" man könnte ja quasi das footage der bereits fertigen projekte einfach auf die neue externe festplatte machen und dann hätte man auf der alten internen wieder platz, oder?"

Bin leider etwas verwirrt
Du hast recht, ist natürlich genau das gleiche, Jost hatte glaube ich deine Frage andersherum verstanden.

Und natürlich kannst du dein Internes Material komplett auf die externe Platte packen und als Archiv in den Schrank stellen, vergraben oder sonstwas mit machen, um dann wieder wie gewohnt auf der nun ziemlich leeren internen Platte schneiden.
Ja es bringt deine Dateipfade durcheinander, aber selbst bei meinen Projekten die ca 4 TB Material beinhalten dauert das neu verknüpfen ca. 5 Minuten.
Ist gängige Praxis etwas auf eine andere Festplatte oder ein Raid oder übers Netzwerk zu verteilen, sonst ließe es sich ja nicht an einem Projekt weiterschneiden, dass auf einem andern Computer erstellt wurde.
Weiß nicht, was mit hier Footage gemeint war: Rohdaten oder ausgerendertes Material? In der Regel findet nach dem Schnitt ja eine Komprimierung statt. Das ausgerenderte Material ist für einen Player, die Rohdaten sind für das Schnittprogramm.
Ich ging davon aus, dass die Rohdaten ruckeln.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von Lord Nick »

Jost hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 18:46
Lord Nick hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 18:29

Du hast recht, ist natürlich genau das gleiche, Jost hatte glaube ich deine Frage andersherum verstanden.

Und natürlich kannst du dein Internes Material komplett auf die externe Platte packen und als Archiv in den Schrank stellen, vergraben oder sonstwas mit machen, um dann wieder wie gewohnt auf der nun ziemlich leeren internen Platte schneiden.
Ja es bringt deine Dateipfade durcheinander, aber selbst bei meinen Projekten die ca 4 TB Material beinhalten dauert das neu verknüpfen ca. 5 Minuten.
Ist gängige Praxis etwas auf eine andere Festplatte oder ein Raid oder übers Netzwerk zu verteilen, sonst ließe es sich ja nicht an einem Projekt weiterschneiden, dass auf einem andern Computer erstellt wurde.
Weiß nicht, was mit hier Footage gemeint war: Rohdaten oder ausgerendertes Material? In der Regel findet nach dem Schnitt ja eine Komprimierung statt. Das ausgerenderte Material ist für einen Player, die Rohdaten sind für das Schnittprogramm.
Ich ging davon aus, dass die Rohdaten ruckeln.
Ob Rohdaten oder gerendertes Material ist in dem Fall aber egal, da miles ja fragt, ob es Sinn macht seine abgeschlossenen Projekte auf die externe Platte zu packen.
Das verstehe ich so, dass er Material auslagern will mit dem er eh nicht mehr schneidet, oder irre ich mich da?



milesdavis
Beiträge: 188

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von milesdavis »

Lord Nick hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 18:54
Jost hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 18:46

Weiß nicht, was mit hier Footage gemeint war: Rohdaten oder ausgerendertes Material? In der Regel findet nach dem Schnitt ja eine Komprimierung statt. Das ausgerenderte Material ist für einen Player, die Rohdaten sind für das Schnittprogramm.
Ich ging davon aus, dass die Rohdaten ruckeln.
Ob Rohdaten oder gerendertes Material ist in dem Fall aber egal, da miles ja fragt, ob es Sinn macht seine abgeschlossenen Projekte auf die externe Platte zu packen.
Das verstehe ich so, dass er Material auslagern will mit dem er eh nicht mehr schneidet, oder irre ich mich da?
@nick: genau so war das gemeint ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Darth Schneider - So 9:06
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - So 9:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28