Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
milesdavis
Beiträge: 188

neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von milesdavis »

Tach liebe Leute,
eine frage: ich habe bisher alles von meiner internen HDD (seagate 7200) gemacht und fand es ganz gut. Leider ist nun diese interne Festplatte voll geworden, meist durch das footage und ich habe mir eine externe gekauft (Seagate Expansion).
Das footage des neuesten projekts habe ich nun auf die externe Festplatte gespielt und etwas geschnitten. Leider ist das ganze nicht so flüssig, wie wenn ich das footage auf der internen festplatte habe....

nun die frage: man könnte ja quasi das footage der bereits fertigen projekte einfach auf die neue externe festplatte machen und dann hätte man auf der alten internen wieder platz, oder? Kann man dann auf die alten footages, die dann auf der neuen externen festplatte wären, überhaupt noch zugreifen?
VG



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hmm, bringt Dir wohlmöglich alle Projektpfade durcheinander, könnte nerven.
Hat die externe denn wenigstens USB3, dann sollte es eigentlich reichen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1059

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von acrossthewire »

Ohne genauere Angaben zu Rechner und externer Festplatte (2,5 oder 3,5 Zoll) kann man jetzt nicht soviel sagen. Der angesprochen Usb Modus ist auchein Verdächtiger ( kann man eigentlich mit dem Kopieren einer grossen Datei überprüfen usb 2.0 max 40mB/s)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Jost
Beiträge: 2125

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von Jost »

milesdavis hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 03:07 Tach liebe Leute,
eine frage: ich habe bisher alles von meiner internen HDD (seagate 7200) gemacht und fand es ganz gut. Leider ist nun diese interne Festplatte voll geworden, meist durch das footage und ich habe mir eine externe gekauft (Seagate Expansion).
Das footage des neuesten projekts habe ich nun auf die externe Festplatte gespielt und etwas geschnitten. Leider ist das ganze nicht so flüssig, wie wenn ich das footage auf der internen festplatte habe....

nun die frage: man könnte ja quasi das footage der bereits fertigen projekte einfach auf die neue externe festplatte machen und dann hätte man auf der alten internen wieder platz, oder? Kann man dann auf die alten footages, die dann auf der neuen externen festplatte wären, überhaupt noch zugreifen?
VG
Ich glaube, das wird nicht klappen.
Die Expansion ist laut Amazon eine 2,5 Zoll HDD, die mit 5400 Umdrehungen läuft.
Bild
Die sollte langsamer als die interne HDD sein.

Gefordert wird ein Anschluss über USB 3.0 am PC.
Die 3.0-Anschlüsse am PC sind in der Regel blau markiert.
Bild

Ist der Anschluss weiß oder schwarz wird das nichts.

Es bietet sich an, ausgerendertes Material auf die externe Platte zu legen und den gewonnenen Platz auf der alten Platte mit neuen Rohdaten zu belegen.



milesdavis
Beiträge: 188

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von milesdavis »

hey,
ist dein satz
"Es bietet sich an, ausgerendertes Material auf die externe Platte zu legen und den gewonnenen Platz auf der alten Platte mit neuen Rohdaten zu belegen."

vom sinn her nicht das gleiche wie was ich sage mit:
" man könnte ja quasi das footage der bereits fertigen projekte einfach auf die neue externe festplatte machen und dann hätte man auf der alten internen wieder platz, oder?"

Bin leider etwas verwirrt



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von Lord Nick »

milesdavis hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 17:39 hey,
ist dein satz
"Es bietet sich an, ausgerendertes Material auf die externe Platte zu legen und den gewonnenen Platz auf der alten Platte mit neuen Rohdaten zu belegen."

vom sinn her nicht das gleiche wie was ich sage mit:
" man könnte ja quasi das footage der bereits fertigen projekte einfach auf die neue externe festplatte machen und dann hätte man auf der alten internen wieder platz, oder?"

Bin leider etwas verwirrt
Du hast recht, ist natürlich genau das gleiche, Jost hatte glaube ich deine Frage andersherum verstanden.

Und natürlich kannst du dein Internes Material komplett auf die externe Platte packen und als Archiv in den Schrank stellen, vergraben oder sonstwas mit machen, um dann wieder wie gewohnt auf der nun ziemlich leeren internen Platte schneiden.
Ja es bringt deine Dateipfade durcheinander, aber selbst bei meinen Projekten die ca 4 TB Material beinhalten dauert das neu verknüpfen ca. 5 Minuten.
Ist gängige Praxis etwas auf eine andere Festplatte oder ein Raid oder übers Netzwerk zu verteilen, sonst ließe es sich ja nicht an einem Projekt weiterschneiden, dass auf einem andern Computer erstellt wurde.



Jost
Beiträge: 2125

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von Jost »

Lord Nick hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 18:29
milesdavis hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 17:39 hey,
ist dein satz
"Es bietet sich an, ausgerendertes Material auf die externe Platte zu legen und den gewonnenen Platz auf der alten Platte mit neuen Rohdaten zu belegen."

vom sinn her nicht das gleiche wie was ich sage mit:
" man könnte ja quasi das footage der bereits fertigen projekte einfach auf die neue externe festplatte machen und dann hätte man auf der alten internen wieder platz, oder?"

Bin leider etwas verwirrt
Du hast recht, ist natürlich genau das gleiche, Jost hatte glaube ich deine Frage andersherum verstanden.

Und natürlich kannst du dein Internes Material komplett auf die externe Platte packen und als Archiv in den Schrank stellen, vergraben oder sonstwas mit machen, um dann wieder wie gewohnt auf der nun ziemlich leeren internen Platte schneiden.
Ja es bringt deine Dateipfade durcheinander, aber selbst bei meinen Projekten die ca 4 TB Material beinhalten dauert das neu verknüpfen ca. 5 Minuten.
Ist gängige Praxis etwas auf eine andere Festplatte oder ein Raid oder übers Netzwerk zu verteilen, sonst ließe es sich ja nicht an einem Projekt weiterschneiden, dass auf einem andern Computer erstellt wurde.
Weiß nicht, was mit hier Footage gemeint war: Rohdaten oder ausgerendertes Material? In der Regel findet nach dem Schnitt ja eine Komprimierung statt. Das ausgerenderte Material ist für einen Player, die Rohdaten sind für das Schnittprogramm.
Ich ging davon aus, dass die Rohdaten ruckeln.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von Lord Nick »

Jost hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 18:46
Lord Nick hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 18:29

Du hast recht, ist natürlich genau das gleiche, Jost hatte glaube ich deine Frage andersherum verstanden.

Und natürlich kannst du dein Internes Material komplett auf die externe Platte packen und als Archiv in den Schrank stellen, vergraben oder sonstwas mit machen, um dann wieder wie gewohnt auf der nun ziemlich leeren internen Platte schneiden.
Ja es bringt deine Dateipfade durcheinander, aber selbst bei meinen Projekten die ca 4 TB Material beinhalten dauert das neu verknüpfen ca. 5 Minuten.
Ist gängige Praxis etwas auf eine andere Festplatte oder ein Raid oder übers Netzwerk zu verteilen, sonst ließe es sich ja nicht an einem Projekt weiterschneiden, dass auf einem andern Computer erstellt wurde.
Weiß nicht, was mit hier Footage gemeint war: Rohdaten oder ausgerendertes Material? In der Regel findet nach dem Schnitt ja eine Komprimierung statt. Das ausgerenderte Material ist für einen Player, die Rohdaten sind für das Schnittprogramm.
Ich ging davon aus, dass die Rohdaten ruckeln.
Ob Rohdaten oder gerendertes Material ist in dem Fall aber egal, da miles ja fragt, ob es Sinn macht seine abgeschlossenen Projekte auf die externe Platte zu packen.
Das verstehe ich so, dass er Material auslagern will mit dem er eh nicht mehr schneidet, oder irre ich mich da?



milesdavis
Beiträge: 188

Re: neue externe festplatte nicht so flüssig wie interne...

Beitrag von milesdavis »

Lord Nick hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 18:54
Jost hat geschrieben: Mi 29 Nov, 2017 18:46

Weiß nicht, was mit hier Footage gemeint war: Rohdaten oder ausgerendertes Material? In der Regel findet nach dem Schnitt ja eine Komprimierung statt. Das ausgerenderte Material ist für einen Player, die Rohdaten sind für das Schnittprogramm.
Ich ging davon aus, dass die Rohdaten ruckeln.
Ob Rohdaten oder gerendertes Material ist in dem Fall aber egal, da miles ja fragt, ob es Sinn macht seine abgeschlossenen Projekte auf die externe Platte zu packen.
Das verstehe ich so, dass er Material auslagern will mit dem er eh nicht mehr schneidet, oder irre ich mich da?
@nick: genau so war das gemeint ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12