Mediamind

FCPX und GH5 Material (Long Gop 10 bit) ruckelt in der Bearbeitung

Beitrag von Mediamind »

Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum, lese jedoch schon seit langem mit. Ich habe mir die Pana GH5 aktuell neu zugelegt und nun meine ersten Filmsequenzen erstellt. Aufgenommen wurde in UHD, 25 P, 150 mbit/s und longGOP.
Zum Schneiden verwende ich das MB Pro aus 2016 mit der Radeon Pro 460 4 GB. Bisher gab es immer einen smoothen Bearbeitungsverlauf bei 3840X2160 Formaten. Ich verwende zusätzlich die HC-X1 von Pana, da gab es bei selber Datenrate und Auflösung keine Probleme.
Mit dem Material aus der GH5 ruckelt es nun aber gewaltig in der Vorschau und im Schneidefenster. Ein flüssiges Arbeiten ist kaum möglich. Teilt jemand diese Erfahrung? oder besser: Kennt jemand diesen Effekt und wie man dies (ohne Proxys zu erstellen) in den Griff bekommt?

Vielen Dank im Voraus für Hinweise



R S K
Beiträge: 2352

Re: FCPX und GH5 Material (Long Gop 10 bit) ruckelt in der Bearbeitung

Beitrag von R S K »

Mediamind hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 09:25Kennt jemand diesen Effekt und wie man dies (ohne Proxys zu erstellen) in den Griff bekommt?
Das ist ja das ganze Prinzip hinter Proxies bzw. dem optimieren. Fehlerfreies abspielen zu gewährleisten, wenn der Rechner es NATIV nicht schafft. Weiß nicht was es da sonst für eine Lösung geben sollte/könnte? Wobei Auflösung und Datenrate fast unerheblich sind, welcher CODEC ist entscheidend. „Long GOP" kann ja alles mögliche bedeuten.

Auf „Bessere Performance" bei den Darstellungsoptionen stehst du ja schon, richtig?

Oder willst du sagen, dass die schlechte Wiedergabe erst seit kurzem ist?

- RK
Zuletzt geändert von R S K am Sa 18 Nov, 2017 11:36, insgesamt 1-mal geändert.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: FCPX und GH5 Material (Long Gop 10 bit) ruckelt in der Bearbeitung

Beitrag von Sammy D »

Ist bei mir auch nicht anders bei den 10-bit-Files aus der GH5.

Bin zwar ein wenig ueberrascht, dass das selbst mein Mac Pro nicht schafft, aber 'optimierte Medien' und gut ists.



Mediamind

Re: FCPX und GH5 Material (Long Gop 10 bit) ruckelt in der Bearbeitung

Beitrag von Mediamind »

Hallo RSK,

die Einstellungen stehen auf "Höherer Leistung". Ich habe alles noch ein mal gerendert, ohne eine Verbesserung. Bis Dato hatte ich, tatsächlich keine Probleme mit UHD und benötigte keine Proxymedien. Das Arbeiten mit der internen SSD ist in Verbindung mit der GPU bisher einfach nur geschmeidig. Ich kann nur vermuten, dass dieses Material den Unterschied macht. Bei gleicher Auflösung und Datenrate hatte ich wie gesagt mit der Pana HC-X1 diesen Ruckeleffekt in der Bearbeitung nicht. Zusätzlich verwende ich die Alpha 6300 und die AX 100. Die Datenraten sind hier natürlich geringer.
Ich habe das Material nun behelfsweise als Proxymedien transcodiert. Das läuft nun natürlich ohne Probleme. Diesen Schritt wollte ich aber eigentlich vermeiden.



R S K
Beiträge: 2352

Re: FCPX und GH5 Material (Long Gop 10 bit) ruckelt in der Bearbeitung

Beitrag von R S K »

Sammy D hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 11:16Bin zwar ein wenig ueberrascht, dass das selbst mein Mac Pro nicht schafft…
Ist aber auch kein Mac/FCP Problem. Auch anderswo geht es nicht… viewtopic.php?f=4&t=138219 … in dem Fall sogar schon nicht bei HD. 😉


Mediamind hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 11:41die Einstellungen stehen auf "Höherer Leistung".
Äh… ja. Das meinte ich natürlich. 😛


Mediamind hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 11:41Ich habe alles noch ein mal gerendert, ohne eine Verbesserung.
Sogar gerendert nicht? Hm… dann kann man nur vermuten, dass das Medium von dem es kommt es nicht bringt. Denn ich habe den gleichen Rechner und habe bei optimiertem 4K (was gerendert im Grunde ja ist) keine solchen Probleme.


Mediamind hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 11:41Bis Dato hatte ich, tatsächlich keine Probleme mit UHD und benötigte keine Proxymedien.

Heißt das bei deckungsgleichem Material? Gleiche Quelle? Gleicher Codec? Gleiches OS etc. etc. etc.?

Mediamind hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 11:41Bei gleicher Auflösung und Datenrate hatte ich wie gesagt mit der Pana HC-X1 diesen Ruckeleffekt in der Bearbeitung nicht. Zusätzlich verwende ich die Alpha 6300 und die AX 100. Die Datenraten sind hier natürlich geringer.
Nochmals: Datenrate ist dabei erstmal irrelevant. 5K RED Material wird auch eine deutlich niedrigere Datenrate haben als sein ProRes Pendant, nur wirst du auch das nicht (mal annähernd) in Echtheit abspielen können… wegen dem Codec. In ProRes kannst du aber wiederum auf z.B. einem iMac Pro sogar 8K Material ungerendert und mit Effekten locker abspielen.

Mediamind hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 11:41Ich habe das Material nun behelfsweise als Proxymedien transcodiert. Das läuft nun natürlich ohne Probleme. Diesen Schritt wollte ich aber eigentlich vermeiden.

Warum? Dürfte so wahnsinnig lange nicht brauchen, auch nicht sonderlich viel Platz einnehmen (nicht mal 20GB pro Stunde Material) und liegt trotzdem in 2K/Full HD vor.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02