Mediamind

FCPX und GH5 Material (Long Gop 10 bit) ruckelt in der Bearbeitung

Beitrag von Mediamind »

Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum, lese jedoch schon seit langem mit. Ich habe mir die Pana GH5 aktuell neu zugelegt und nun meine ersten Filmsequenzen erstellt. Aufgenommen wurde in UHD, 25 P, 150 mbit/s und longGOP.
Zum Schneiden verwende ich das MB Pro aus 2016 mit der Radeon Pro 460 4 GB. Bisher gab es immer einen smoothen Bearbeitungsverlauf bei 3840X2160 Formaten. Ich verwende zusätzlich die HC-X1 von Pana, da gab es bei selber Datenrate und Auflösung keine Probleme.
Mit dem Material aus der GH5 ruckelt es nun aber gewaltig in der Vorschau und im Schneidefenster. Ein flüssiges Arbeiten ist kaum möglich. Teilt jemand diese Erfahrung? oder besser: Kennt jemand diesen Effekt und wie man dies (ohne Proxys zu erstellen) in den Griff bekommt?

Vielen Dank im Voraus für Hinweise



R S K
Beiträge: 2352

Re: FCPX und GH5 Material (Long Gop 10 bit) ruckelt in der Bearbeitung

Beitrag von R S K »

Mediamind hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 09:25Kennt jemand diesen Effekt und wie man dies (ohne Proxys zu erstellen) in den Griff bekommt?
Das ist ja das ganze Prinzip hinter Proxies bzw. dem optimieren. Fehlerfreies abspielen zu gewährleisten, wenn der Rechner es NATIV nicht schafft. Weiß nicht was es da sonst für eine Lösung geben sollte/könnte? Wobei Auflösung und Datenrate fast unerheblich sind, welcher CODEC ist entscheidend. „Long GOP" kann ja alles mögliche bedeuten.

Auf „Bessere Performance" bei den Darstellungsoptionen stehst du ja schon, richtig?

Oder willst du sagen, dass die schlechte Wiedergabe erst seit kurzem ist?

- RK
Zuletzt geändert von R S K am Sa 18 Nov, 2017 11:36, insgesamt 1-mal geändert.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: FCPX und GH5 Material (Long Gop 10 bit) ruckelt in der Bearbeitung

Beitrag von Sammy D »

Ist bei mir auch nicht anders bei den 10-bit-Files aus der GH5.

Bin zwar ein wenig ueberrascht, dass das selbst mein Mac Pro nicht schafft, aber 'optimierte Medien' und gut ists.



Mediamind

Re: FCPX und GH5 Material (Long Gop 10 bit) ruckelt in der Bearbeitung

Beitrag von Mediamind »

Hallo RSK,

die Einstellungen stehen auf "Höherer Leistung". Ich habe alles noch ein mal gerendert, ohne eine Verbesserung. Bis Dato hatte ich, tatsächlich keine Probleme mit UHD und benötigte keine Proxymedien. Das Arbeiten mit der internen SSD ist in Verbindung mit der GPU bisher einfach nur geschmeidig. Ich kann nur vermuten, dass dieses Material den Unterschied macht. Bei gleicher Auflösung und Datenrate hatte ich wie gesagt mit der Pana HC-X1 diesen Ruckeleffekt in der Bearbeitung nicht. Zusätzlich verwende ich die Alpha 6300 und die AX 100. Die Datenraten sind hier natürlich geringer.
Ich habe das Material nun behelfsweise als Proxymedien transcodiert. Das läuft nun natürlich ohne Probleme. Diesen Schritt wollte ich aber eigentlich vermeiden.



R S K
Beiträge: 2352

Re: FCPX und GH5 Material (Long Gop 10 bit) ruckelt in der Bearbeitung

Beitrag von R S K »

Sammy D hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 11:16Bin zwar ein wenig ueberrascht, dass das selbst mein Mac Pro nicht schafft…
Ist aber auch kein Mac/FCP Problem. Auch anderswo geht es nicht… viewtopic.php?f=4&t=138219 … in dem Fall sogar schon nicht bei HD. 😉


Mediamind hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 11:41die Einstellungen stehen auf "Höherer Leistung".
Äh… ja. Das meinte ich natürlich. 😛


Mediamind hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 11:41Ich habe alles noch ein mal gerendert, ohne eine Verbesserung.
Sogar gerendert nicht? Hm… dann kann man nur vermuten, dass das Medium von dem es kommt es nicht bringt. Denn ich habe den gleichen Rechner und habe bei optimiertem 4K (was gerendert im Grunde ja ist) keine solchen Probleme.


Mediamind hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 11:41Bis Dato hatte ich, tatsächlich keine Probleme mit UHD und benötigte keine Proxymedien.

Heißt das bei deckungsgleichem Material? Gleiche Quelle? Gleicher Codec? Gleiches OS etc. etc. etc.?

Mediamind hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 11:41Bei gleicher Auflösung und Datenrate hatte ich wie gesagt mit der Pana HC-X1 diesen Ruckeleffekt in der Bearbeitung nicht. Zusätzlich verwende ich die Alpha 6300 und die AX 100. Die Datenraten sind hier natürlich geringer.
Nochmals: Datenrate ist dabei erstmal irrelevant. 5K RED Material wird auch eine deutlich niedrigere Datenrate haben als sein ProRes Pendant, nur wirst du auch das nicht (mal annähernd) in Echtheit abspielen können… wegen dem Codec. In ProRes kannst du aber wiederum auf z.B. einem iMac Pro sogar 8K Material ungerendert und mit Effekten locker abspielen.

Mediamind hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2017 11:41Ich habe das Material nun behelfsweise als Proxymedien transcodiert. Das läuft nun natürlich ohne Probleme. Diesen Schritt wollte ich aber eigentlich vermeiden.

Warum? Dürfte so wahnsinnig lange nicht brauchen, auch nicht sonderlich viel Platz einnehmen (nicht mal 20GB pro Stunde Material) und liegt trotzdem in 2K/Full HD vor.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von medienonkel - So 18:25
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14