Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Macbook 2017 - 10bit?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Fader8
Beiträge: 1248

Macbook 2017 - 10bit?

Beitrag von Fader8 »

Hi zusammen,

Seit El Capitan unterstützt Mac offiziell den 10-bit Farbraum. Apple ist jedoch nicht sonderlich darauf aus klar zu kommunizieren, was das Macbook 15' 2017 anbelangt. Die einen sprechen von einem neuen Display gegenüber dem Macbook Late 2016, andere behaupten es sei das gleiche Display. Gewisse sagen 10-bit, ander bloss 8-bit. Zudem: Über den Output via. Thunderbolt/Displayport oder HDMI fand ich gar nichts...

Nun, was ist Sache? Die Radeon Pros sollten ja eigentlich 10bit unterstützen. Ist dies nur extern oder kann das Retina Display auch 10bit?

Was mir bei meinem 13' early 2015 Macbook auffiel: wenn ich in Photoshop ein Grauverlauf öffne und Photoshop auf 30bit geschalten ist, kriege ich kein Banding. Auch wenn ich über DP auf meinen 10-bit Monitor gehe kriege ich kein Banding entgegen meinem Windows Rechner mit einer GTX. Heisst das, auch intel pro GPUs unterstützen 10bit oder ist das bloss eine intelligente Simulation von 10bit?

Vielleicht weiss jemand von euch mehr.

Grüsse



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Macbook 2017 - 10bit?

Beitrag von Paralkar »

Retina Display
15,4" Display (39,11 cm Diagonale) mit LED Hintergrund-Beleuchtung und IPS Technologie, native Auflösung von 2880 x 1800 Pixeln bei 220 ppi mit Unterstützung für Millionen Farben
Unterstützte skalierte Auflösungen:
1920 x 1200
1680 x 1050
1280 x 800
1024 x 640
Helligkeit: 500 Nits
Großer Farbraum (P3)

Is 8 bit

Also HDMI und auch Thunderbolt bewältigen problemlos 10 bit Videosignale, ob das eins ist oder nicht hat aber vielmehr mit Graka und Limitierung zutun. Bei Nvidia sind nur die Quadro Grafikkarten (viell. auch die Tesla) in der Lage 10 bit über ein HDMI oder Display Port rauszugeben, ist aber vielmehr Limitierung als technische Hürde.

10 bit Farbtiefe für die Berechnung zu nutzen ist mit keinerlei Grafikkarte ein Problem, in der Tat laufen die meisten Gradingprogramme mit 32 bit floating Points (hier geht es nur um die interne Berechnung, nicht um die Ausgabe).


Wenn dir ein Unterschied auf dem 8 bit Display auffällt kann das mit der Art der Berechnung zutun haben im Photoshop 30 bit Display Modus berechnet er den Grauverlauf viel genauer und gibt ihn auf nem 8 bit Monitor wieder. Das bedeutet in der Berechnung kommt es schonmal nicht zum Banding, ob es in den Monitoren dann so angezeigt wird oder nicht, kann man nicht so einfach und eindeutig sagen, das hängt viel vom Verlauf und dem Panel ab.
DIT/ digital Colorist/ Photographer



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31