Jott
Beiträge: 22443

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von Jott »

Stell dir einfach mal vor, dass es auch Sichtweisen gibt, die nicht durch den Besitz einer bestimmten Kamera eingeschränkt sind. Schwer, klar.

Möge der Threadstarter weise investieren.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

wolfgang hat geschrieben: ↑So 12 Nov, 2017 21:46
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 12 Nov, 2017 11:30 Wolfgang, ich hatte Dir schon mal gesagt, das Du ja Deine 10Bit Nummer fahren kannst wie Du willst,
aber hör endlich auf uns alle für doof zu verkaufen und damit es hier wie die Jehovas es an den Mann zu bringen.

Mir hängt Deine 10Bit postolation dermaßen zum Hals raus, das kann ich Dir garnicht sagen!
Nimm Deine Urlaubsfilme damit auf und dann ist doch gut!
Ich verwehre mich dagegen, dass mir Langsamdenker wie du unterstellen dass ich irgendwem was verkaufen will.

Mir hängt deine Denkunfähigkeit bis zum Hals raus - und deine Unfähigkeit die Fakten nicht sehen zu wollen.
Wolfgang, auch das hast Du wieder nicht verstanden, denn ich kenne sehr wohl den benefit und Sinn hinter 10Bit,
aber so wie andere brauche ich dies nicht andauernd.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

wolfgang hat geschrieben: ↑So 12 Nov, 2017 21:47 - weil man eben 8bit nicht will?
Man? DU!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von Frank Glencairn »

Jost hat geschrieben: ↑Fr 10 Nov, 2017 20:40
Übrigens kannst Du dann auch keine 24p flüssig abspielen.
Kleiner Tipp: Es liegt weder an GPU noch CPU.
Sag das bloß meinem Rechner nicht, der macht das nämlich jeden Tag.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von Roland Schulz »

Canon C200 - wenn ich noch ein paar Mal zu Calumet fahre und das Ding in die Hand nehme kaufe ich auch noch eine - lecker Teilchen, hab aber eigentlich keine Lust mehr für meine Privat-/Urlaubsvideos (!!) so´n dickes Zeugs durch die Gegend zu karren, die D3 und D4 samt Glas setzen auch Staub an.

Jetzt mal nen bisschen aus der sinnhaftigen Schiene raus und Gruß in den Süden hinter die Grenze - wenn das Ding wenigstens Oversampling machen würde wäre das echt ein Magnet für mich, nur wenn man einmal den "Blick aus dem Fenster" einer 6K zu 4K Oversamplingkamera gewöhnt ist geht eigentlich kein Weg mehr zurück! Ich kann mir gar nicht vorstellen wie man mit ner FS7 oder so nem weichen Mist noch was ansprechendes drehen kann, da helfen auch 12bit RAW uncompressed nicht auf den Trecker. Glaube dem ein oder anderen ist auch nicht klar dass ne rauschende ISO2000 Kamera den arithmetischen 10bit Mittelwert auch nicht wirklich besser trifft.
Dazu noch so nen High End AF, sieht so aus als steckt da noch 8bit Technik dahinter...

Jetzt mal zurück ins Business, denke darum geht´s dem TO: 8bit reicht für viele Anwendungen auch heute noch absolut aus wenn aus Rot nicht Grün gemacht werden soll. Wenn mehr Budget beim Kunden locker ist kann man die Zeit mit der C200 auch gerne für RAW nutzen.

Hatte letzte Woche mal einige Probeaufnahmen gemacht, muss aber eingestehen dass mein EDIUS 9 da nicht ganz auf der Höhe ist, zumindest derzeit keine GPU Beschleunigung für´s Canon RAW light genutzt wird und sich so alles auf nem 8700K bei halber Auflösung einstellt.
In Premiere kam ich auch nicht weiter, da geht direkt noch gar nix, auch nicht in CC 2018. Adobe verspricht in den Foren zwar alles, bisher ist aber nix umgesetzt. Denke das wird aber kommen, Frage da aber auch: Wie!?!
Das steckt alles noch in den Kinderschuhen mit Plugins usw., muss aber erneut auch wieder feststellen wie verbuggt der ganze Adobe Mist neben der Photoshop Schiene eigentlich ist.
Wo ich den Hut ziehe ist bei Resolve - das läuft schon mit einer GTX1070 samt ein paar Spielereien sehr ordentlich!! Resolve Grobschnitt -> Intermediate -> NLE der Wahl, denke so kann man das aktuell mit ner C200 machen.

Am Ende vom Tag bringt RAW je nach Anwendung schon ein Bisschen nach vorne, wenn mal alles rund ist geht auch der Workflow, spätestens mit ner 1080TI oder zwei Stück davon.

Vergessen darf man aber nicht dass man zumindest mit ner C200 eigentlich zwingend denoisen muss und wem da Resolve (Vollversion) nicht reicht steckt mit Neat Video dann doch wieder im Stau und ggf. Frust. Was ich weiterhin allerdings vermisse ist ne automatische Korrektur von CAs usw. in der RAW Aufnahme.
Wem das alles "zuviel" ist schaltet erstmal auf H.264 zurück - 8bit hin oder her, DAS GEHT!!! Die 8bit kann man nicht mit den 8bit ner GoPro vergleichen!

Mit ner FS7 kann man auch heute noch was anstellen, trotz überholtem AF, Moiré, Rauschen und recht überschaubarer Auflösung ;-p...
Das ist nicht das Ende der Welt, 8bit auch nicht und wenn "man" damit nicht arbeiten kann frage ich mich wie man "bei Euch" überhaupt Auto fahren kann ;-)!!



Justus Riechers
Beiträge: 20

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von Justus Riechers »

Es wird wahrscheinlich die C200 werden ;)

Ich habe nochmal eine ganz andere Frage, ein Arbeitskollege möchte sich gerne eine neue Kamera kaufen, wobei er explizit keine DSLR / DSLM haben möchte. Dadurch fällt die GH4/Gh5 Sony A7s etc raus.
Was sagt ihr zur C100 Mk2 als Einstieg? Zu seiner Person, er hat ein gutes Auge für Kadrierung und mit Kameraarbeit kennt er sich auch sehr gut aus. Für Run & Gun sollte sie gedacht sein.
Als Alternative dachte ich noch an eine gebrauchte Blackmagic Cinema Camera, wobei hier noch viel Zubehör dazu kommen müsste...
Schlussendlich noch ein geeignetes Objektiv, hat jemand gute Ideen?

An Budget hat er 5k€

Würde mich über konstruktive Kritik und Ideen freuen :P



nic
Beiträge: 2028

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von nic »

Justus Riechers hat geschrieben: ↑Di 14 Nov, 2017 16:31 [...] und mit Kameraarbeit kennt er sich auch sehr gut aus. [...]
Die meisten Kameraleute arbeiten sich da ein Leben lang daran ab. Wird mir wohl auch so gehen. Gut, wenn man sich da so früh schon sehr gut auskennt.



CameraRick
Beiträge: 4874

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von CameraRick »

Justus Riechers hat geschrieben: ↑Di 14 Nov, 2017 16:31 Für Run & Gun sollte sie gedacht sein.
Als Alternative dachte ich noch an eine gebrauchte Blackmagic Cinema Camera, wobei hier noch viel Zubehör dazu kommen müsste...
Schlussendlich noch ein geeignetes Objektiv, hat jemand gute Ideen?
Run&Gun und Blackmagic Cinema Camera (2,5K) schließen sich aus, der Rollingshutter ist da einfach zu stark. Dazu vermisst sie viele Komfortfunktionen, die einem das Leben da gerne mal einfacher machen. Die C100 klingt für diesen Zweck schon gut, Alternativ vielleicht die Sony FS700.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von Auf Achse »

Für Run + Gun sollte sie mMn unbedingt interne ND Filter haben. Die C100 hat welche (wenn ich mich recht erinnere)

Grüße,
Auf Achse



Funless
Beiträge: 5846

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von Funless »

Auf Achse hat geschrieben: ↑Di 14 Nov, 2017 18:41 Für Run + Gun sollte sie mMn unbedingt interne ND Filter haben. Die C100 hat welche (wenn ich mich recht erinnere)
Du erinnerst dich vollkommen richtig.

Zur gestellten Frage:

Wenn ich 5K Teuros Budget auf Tasche hätte würde ich mir sofort die C100 MKII zulegen (ja auch im ach so tollen 4K Zeitalter).
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



ShakyMUC

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von ShakyMUC »

Funless hat geschrieben: ↑Di 14 Nov, 2017 21:56
Auf Achse hat geschrieben: ↑Di 14 Nov, 2017 18:41 Für Run + Gun sollte sie mMn unbedingt interne ND Filter haben. Die C100 hat welche (wenn ich mich recht erinnere)
Wenn ich 5K Teuros Budget auf Tasche hätte würde ich mir sofort die C100 MKII zulegen (ja auch im ach so tollen 4K Zeitalter).
Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen!
Und genau das meinte ich viele Beiträge weiter oben - es muss nicht immer das neueste Verfügbare sein. Was solides und universell-erprobtes tut´s meistens auch, wenn man den "haben will Faktor" weglässt.



Justus Riechers
Beiträge: 20

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von Justus Riechers »

Mhh interessant :)
Wie sieht das mit der Fs5, A7s, C100 MK2 aus...wo liegen dort die Unterschiede? Lohnt es sich von einer A7s auf eine C100 Mk2 zu wechseln? Bin gerade am überlegen, ob es nicht schlauer wäre, nicht die 12k€ auszugeben sondern einer der 3 Kameras(2) zu kaufen und den Rest in vernünfige Objektive zu investieren...

Wie seht ihr das so?



Funless
Beiträge: 5846

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von Funless »

Ich hab' das an anderer Stelle im Forum schon mal geschrieben: Wenn mir jemand anbieten würde seine C100 gegen meine A7s zu tauschen dann würde ich da sofort zuschlagen. Nicht, dass ich meine A7s schlecht finden würde (im Gegenteil, hätte ich mir ja sonst nicht gekauft), ich hab' sie schon sehr gerne nur ist die C100 selbst nach über 5 Jahren Marktpräsenz das für mich einfach "rundere/komplettere" Gerät. Der größere Formfaktor würde mich persönlich nicht stören.

Also an alle mitlesenden C100 Besitzer im Raum Berlin, die ihre C100 vielleicht gegen eine A7s (knapp 1 1/2 Jahre alt plus orig. Sony BG und insg. 6 Akkus sowie FD-to-E Adapter und Commlite EF-to-E Adapter) tauschen möchten, einfach melden! :-)

Bzgl. der FS5 kann ich nix sagen, hatte die nie in der Hand.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 24771

Re: 12.000€ Budget für Neuanschaffungen

Beitrag von Darth Schneider »

An Funnless
Das finde ich auch. Die C100 ist nicht die neuste, aber ein über Jahre von vielen Profis erprobtes Gerät, das super Hd Bilder liefert. Ausserdem ist sie vom Formfaktor und vom Layout der Bedienelemente, eingebauten nd Filter für Run and Gun geeignet und auch für szenische Aufnahmen bestens gerüstet. Also sie deckt vieles ab. Wer 4K braucht und das Budged hat kann zur C200 greifen. Die ist aber noch neu und hat Vieleicht noch Kinderkrankheiten, das muss aber nicht sein.
Die Fs 5 hatte ich leider auch nie in der Hand. Wolfgang hat ja so eine, oder war das die Fs7 ? Egal,die sind sich ja ähnlich. Wenn er mit seinem enormen Fachwissen sich so eine Kamera kauft, dann kann sie ja logischerweise nur gut sein. Das mag naiv klingen, aber da hätte ich jetzt Vertrauen. Auch die C100 muss super sein wenn Starshine Pictures schon seit Jahren damit erfolgreich arbeitet, bei ihm hätte ich jetzt auch auch voll Vertrauen.
Auf solche Leute die ihr enormes Fachwissen mit uns seit Jahren freiwillig teilen habe ich mehr Vertrauen als zu irgendwelchen Test Videos aus dem Netz.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Do 16:10
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:06
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von TomStg - Do 14:16
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23