-paleface-
Beiträge: 4644

3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von -paleface- »

Tag,
gerade eben habe ich gesehen das Autodesk Matchmover schon seit 2014 kostenlos ist.

Nun muss ich mal Fragen was eigentlich aktuell bei 3D Trackern so der Stand der Dinge ist?

Boujou, Matchmover oder Maya-Live.
Da bewegt sich ja anscheinend nichts mehr.

Mocha gibt es dagegen in mehreren Ausführungen.

Gibt es sonst noch einen Kandidaten im Jahre 2018 den man sich mal anschauen sollte?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Steelfox
Beiträge: 429

Re: 3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von Steelfox »

Unter den *Großen* vielleicht noch der Planar-Tracker in Fusion (in der Vollversion).

den Autodesk Matchmover bekommt man aber nicht mehr.



pixler
Beiträge: 577

Re: 3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von pixler »

SynthEyes
https://www.ssontech.com

3D Equalizer
https://www.3dequalizer.com

PFTrack
http://www.thepixelfarm.co.uk/pftrack/


Maya Live gibt es doch seit Ewigkeiten nicht mehr...letzte Version war glaube ich 2008 ?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von Frank Glencairn »

PFTrack ist glaub ich der Industrie Standard.
Ich brauch das gottseidank nur extrem selten, und da reicht mir meistens der eingebaute 3D Tracker von AE, oder SynthEyes
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: 3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von -paleface- »

pixler hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 18:45 SynthEyes
https://www.ssontech.com

3D Equalizer
https://www.3dequalizer.com

PFTrack
http://www.thepixelfarm.co.uk/pftrack/


Maya Live gibt es doch seit Ewigkeiten nicht mehr...letzte Version war glaube ich 2008 ?
Danke für die Links.
Ich hab hier Jahrelang eine Maya 2006 Version benutzt mit Live und auch Matchmover.
Nun hab ich mal geupdatet und war überrascht kein Live mehr zu finden.

Hab neulich sogar mal den After Effects 3D Tracker genutzt und nach Maya exportiert. Ging sogar ganz gut. Aber nicht bei anspruchsvollen Shots.
Vor Jahren hab ich mal Boujou benutzt. Fand die Oberfläche aber immer sehr....poppig!

PFTRack schaue ich mir mal an. So oft nutze ich 3D Tracking jetzt auch nicht. Aber wenn...soll es auch zügig und gut klappen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von Peppermintpost »

die haben unterschiedliche stärken und schwächen.

boujou zeichnet sich durch die extrem einfache bedienung und die zahlreichen exportformate aus.

3D equalizer ist am entgegengesetzten ende des spektrums - die bedienung ist mMn sehr gewöhnungsbedürftig (wobei über die jahre vereinfacht worden) aber die qualität ist mit abstand das beste was man bekommen kann. das ding trackt unmögliches.

pftrack ist ein super universeller tracker, relativ leicht zu bedienen aber mit genug möglichkeiten um die aller meisten aufgaben zu lösen, ist nicht der genaueste tracker auf de planeten aber schon wirklich gut.

synth eyes sieht zwar aus wie die klassenarbeit der 10b aber die ergebnisse sind wirklich nicht schlecht, die bedienung ist super einfach (im auto modus) man hat aber einige möglichkeiten manuell einzugreifen. der preis ist der hammer - wirklich gutes tracking für kleines geld.

den 3D tracker von the foundry kann man evtl noch erwähnen. der ist gut genug für die meisten anwendungen und kommt in der Nuke non-commercial version kostenlos daher, allerdings mit der einschränkung das die tracking daten nicht expotierbar sind. also als ein 3D tracker für comper durchaus empfehlenswert. In der kostenpflichtigen version von nuke kann er selbstverständlich die daten auch exportieren.

die meisten 3D tracker die man in diversen 3D software geschichten findet sind für wirklich einfache trackings durchaus zu gebrauchen, bei schwierigen aufgaben strecken die aber als erste die flügel.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von Peppermintpost »

ach so evtl eine interessante seite für die die regelmässig mit tracking problemen zu kämpfen haben.

http://tracksperanto.guerilla-di.org/

hier kann man die tracking daten eines programms in die daten eines anderen umwandeln - das finde ich hin und wieder sehr nützlich. funktioniert auch einwandfrei.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von iasi - Di 10:20
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rush - Di 6:50
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00