-paleface-
Beiträge: 4644

3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von -paleface- »

Tag,
gerade eben habe ich gesehen das Autodesk Matchmover schon seit 2014 kostenlos ist.

Nun muss ich mal Fragen was eigentlich aktuell bei 3D Trackern so der Stand der Dinge ist?

Boujou, Matchmover oder Maya-Live.
Da bewegt sich ja anscheinend nichts mehr.

Mocha gibt es dagegen in mehreren Ausführungen.

Gibt es sonst noch einen Kandidaten im Jahre 2018 den man sich mal anschauen sollte?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Steelfox
Beiträge: 429

Re: 3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von Steelfox »

Unter den *Großen* vielleicht noch der Planar-Tracker in Fusion (in der Vollversion).

den Autodesk Matchmover bekommt man aber nicht mehr.



pixler
Beiträge: 577

Re: 3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von pixler »

SynthEyes
https://www.ssontech.com

3D Equalizer
https://www.3dequalizer.com

PFTrack
http://www.thepixelfarm.co.uk/pftrack/


Maya Live gibt es doch seit Ewigkeiten nicht mehr...letzte Version war glaube ich 2008 ?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von Frank Glencairn »

PFTrack ist glaub ich der Industrie Standard.
Ich brauch das gottseidank nur extrem selten, und da reicht mir meistens der eingebaute 3D Tracker von AE, oder SynthEyes
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: 3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von -paleface- »

pixler hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 18:45 SynthEyes
https://www.ssontech.com

3D Equalizer
https://www.3dequalizer.com

PFTrack
http://www.thepixelfarm.co.uk/pftrack/


Maya Live gibt es doch seit Ewigkeiten nicht mehr...letzte Version war glaube ich 2008 ?
Danke für die Links.
Ich hab hier Jahrelang eine Maya 2006 Version benutzt mit Live und auch Matchmover.
Nun hab ich mal geupdatet und war überrascht kein Live mehr zu finden.

Hab neulich sogar mal den After Effects 3D Tracker genutzt und nach Maya exportiert. Ging sogar ganz gut. Aber nicht bei anspruchsvollen Shots.
Vor Jahren hab ich mal Boujou benutzt. Fand die Oberfläche aber immer sehr....poppig!

PFTRack schaue ich mir mal an. So oft nutze ich 3D Tracking jetzt auch nicht. Aber wenn...soll es auch zügig und gut klappen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von Peppermintpost »

die haben unterschiedliche stärken und schwächen.

boujou zeichnet sich durch die extrem einfache bedienung und die zahlreichen exportformate aus.

3D equalizer ist am entgegengesetzten ende des spektrums - die bedienung ist mMn sehr gewöhnungsbedürftig (wobei über die jahre vereinfacht worden) aber die qualität ist mit abstand das beste was man bekommen kann. das ding trackt unmögliches.

pftrack ist ein super universeller tracker, relativ leicht zu bedienen aber mit genug möglichkeiten um die aller meisten aufgaben zu lösen, ist nicht der genaueste tracker auf de planeten aber schon wirklich gut.

synth eyes sieht zwar aus wie die klassenarbeit der 10b aber die ergebnisse sind wirklich nicht schlecht, die bedienung ist super einfach (im auto modus) man hat aber einige möglichkeiten manuell einzugreifen. der preis ist der hammer - wirklich gutes tracking für kleines geld.

den 3D tracker von the foundry kann man evtl noch erwähnen. der ist gut genug für die meisten anwendungen und kommt in der Nuke non-commercial version kostenlos daher, allerdings mit der einschränkung das die tracking daten nicht expotierbar sind. also als ein 3D tracker für comper durchaus empfehlenswert. In der kostenpflichtigen version von nuke kann er selbstverständlich die daten auch exportieren.

die meisten 3D tracker die man in diversen 3D software geschichten findet sind für wirklich einfache trackings durchaus zu gebrauchen, bei schwierigen aufgaben strecken die aber als erste die flügel.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 3D Matchmoving im Jahre 2018

Beitrag von Peppermintpost »

ach so evtl eine interessante seite für die die regelmässig mit tracking problemen zu kämpfen haben.

http://tracksperanto.guerilla-di.org/

hier kann man die tracking daten eines programms in die daten eines anderen umwandeln - das finde ich hin und wieder sehr nützlich. funktioniert auch einwandfrei.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30