Gemischt Forum



Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
nachtaktiv
Beiträge: 3169

Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von nachtaktiv »



Er hat wohl hingeschmissen. Wie viele, die hier noch um 2010 herum aktiv waren, wohl noch?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von handiro »

Kannst mich dazu zählen....aus den gleichen Gründen PLUS dem Teutschen Fiskus, der Freiberuflern den letzten Lebenssaft aus den Knochen zieht!
Dazu kommt aber noch, dass ich nicht mehr Teil dieser oft sehr manipulativen Sendungen sein möchte.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von TonBild »

nachtaktiv hat geschrieben: So 05 Nov, 2017 17:04

Er hat wohl hingeschmissen. Wie viele, die hier noch um 2010 herum aktiv waren, wohl noch?
Schön, dass so etwas auch hier thematisiert wird. Wie schon bei der Diskussion um die Vorwürfe gegen den US-Filmproduzent Harvey Weinstein ist die im obigen Video geschilderte Situation bei den selbstständigen Schauspielern ähnlich. Neu für mich war das die Honorare hier so niedrig sind dass billige Kamerateams aus Deutschland selbst nach Polen geschickt werden weil die Kamerateams in Polen viel mehr verdienen. Dagegen kommen aus Polen viele Kräfte in der Pflege, der Gastronomie, der Landwirtschaft oder beim Bau weil in diesem Bereichen in Deutschland mehr verdiehnt wird als in Polen.

Wie auch im Video angesprochen scheint die Ursache des Problems einfach darin zu liegen, dass viel zu viele junge Leute sich für einen Beruf im Bereich Medien entscheiden bzw. Kameramann (oder Schauspieler oder Fotomodell) werden wollen obwohl es gar keinen so großen Bedarf nach diesen Berufsgruppen gibt. Dagegen werden in anderen Bereichen Leute stark gesucht.

Hier mal ein Zitat aus
https://www.stern.de/wirtschaft/job/job ... 67428.html
welche Berufsgruppen gesucht sind:

"Top 10 gesuchte Fachkräfte (Berufsausbildung)

Kältetechnik
Hörgeräteakustik
Altenpflege
Mechatronik
Bauelektrik
Sanitär, Heizung, Klimatechnik
Elektrische Betriebstechnik
Automatisierungstechnik
Land-, Baumaschinentechnik
Gesundheits-, Krankenpflege


Top 10 gesuchte Spezialisten (Meister, Techniker oder Bachelor)

Öffentliche Verwaltung
Krankenpflege, Rettungsdienst, Geburtshilfe (Aufsicht)
Fachkrankenpflege
Medizin-, Orthopädie-, Rehatechnik (Aufsicht)
Altenpflege
Physiotherapie
Ver- und Entsorgung
Fachkinderkrankenpflege
Orthopädie-, Rehatechnik
Öffentliche Verwaltung (ohne Spezialisierung)


Top 10 gesuchte Experten (Diplom, Master)

Öffentliche Verwaltung
Bauplanung Verkehrswege, -anlagen
Informatik
Ver- und Entsorgung
Ärzte
Luftverkehrs-, Schiffs- und Fahrzeugelektronik
Straßen- und Asphaltbau
Sanitär, Heizung, Klimatechnik
Fachärzte Psychiatrie, Psychotherapie
Tiefbau"

Also, anstatt den Berufswunsch Kameramann zu wählen sollte man sich vielleicht besser nach einer Ausbildung oder einer Arbeit im Bereich Pflege, Verwaltung, Technik usw. umsehen.

"Ich würde gerne was mit Medien machen". Jeder Berufsberater kennt diesen Satz. Man konsumiert als Jugendlicher heute mehr Medien weil diese auf dem Handy immer verfügbar sind. Und so ist es wenig verwunderlich dass die jungen Leute auch in diesem Bereich arbeiten wollen weil sie kaum noch anderes kennen lernen.

Es gibt "Germanys next Topmodel" aber nicht Germany's next top Altenpfleger, Techniker, Verwaltungsfachwirt usw.

So ist durch die breite Nutzung der Medien der Bereich "irgendwas mit Medien" heute einfach überlaufen und für die oben genannten Berufsgruppen gibt es zu wenige Leute.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von nachtaktiv »

handiro hat geschrieben: So 05 Nov, 2017 17:39
Dazu kommt aber noch, dass ich nicht mehr Teil dieser oft sehr manipulativen Sendungen sein möchte.
nanu? erzähl doch mal. kannst auch gern die sendung und das thema anonymisieren. ich denke, es geht ja mehr um die deutungshoheit der medien und der veröffentlichten meinung.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Framerate25 »

Ja, das schraubt einen auf den Boden zurück. Erschreckend das exakt die beschriebenen Probleme und Umstände brachenübergreifend und ganz grundsätzlich ein Problem in unserem Lande sind.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jott
Beiträge: 22563

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Jott »

Wieso nur wollen alle Kameramann für's Fernsehen spielen?

Interessante Sache aus den USA, dort gibt es das Portal upwork.com für Freelancer.

Und deren "Hitparade" an gesuchten Freelancer-Fähigkeiten zeigt auf Rang 10 etwas Interessantes:
https://www.upwork.com/press/2017/11/02 ... lls-index/

Die werden sicher am wenigsten "vom Fernsehen" gesucht, obwohl das verlachte fcp auch dort inzwischen vermehrt Einzug hält. Nein, es gibt einen massiven Boom für das Medium Video im Corporate-Bereich. Ganz anders als im Broadcast-Umfeld.

Wie auch immer: "beim Fernsehen" herrscht hier Honorardumping, beim Auftragsfilm dagegen kriegt nach wie vor der viel Geld, der viel kann. Und da gefühlt 100.000 Kameraleute und Cutter rumspringen, deren Ausbildungsplatz zuweilen lediglich YouTube oder ein Forum wie dieses hier ist, kommt natürlich nur die Spitze auf einen grünen Zweig. Insofern ist die Branche einfach nur in der Normalität anderer freier Berufe angelangt. Da hilft nicht Jammern, sondern gut sein und die Finger von Strukturen lassen, wo es unmöglich ist, für mehr Leistung auch mehr Geld zu bekommen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Alf_300 »

Auf Rang 10 ist auf deutsch Frisör



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Frank B. »

Es ist doch so, dass in Deutschland zur Zeit der komplette Mittelstand ausgeplündert wird. Ich würde da den Fokus weiter ziehen.
Wir sind ein reiches Land, wir schaffen das.

Sry...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von nachtaktiv »

das mit dem gut genährten mittelstand ist doch schon seit langem ein märchen. ja, deutschland geht es gut. im durchschnitt. aber wenn es danach geht, ist heilbronn die reichste stadt deutschlands:

Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



handiro
Beiträge: 3259

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von handiro »

Ich war nicht nur Kameramann sondern auch Autor und freier Redakteur. Die Art wie die Öffis den Privaten hinterher hecheln, wie sie "Quote" als Qualitätsmasstab ansetzen und was Parteibücher und "Vereinsmitgliedschaften"für ein Rolle spielen, wurde hier ja schon oft genug beklagt. Ich bin seit 3 Jahren raus aus der Klapsmühle und fördere jetzt im Staatsauftrag junge Talente.

Ich bezweifele, dass upwork und der Stern irgendwelche sinnvollen Prognosen darüber abgeben können, was der Nachwuchs lernen sollte, damit ihm das o.a. nicht passiert.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von ruessel »

....aus 2011:

Gruss vom Ruessel



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von nachtaktiv »

ja und nach 2011 hat sich leider, trotz des eindrucksvollen appells von herrn nowak null geändert.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von TonBild »

ruessel hat geschrieben: Mo 06 Nov, 2017 13:07 ....aus 2011:

Tagessatz (10 Stunden) nach obigem Video
330 € für den Kameramann
220 € für den Assistenten

Aber in Wirklichkeit muss der Kameramann dann auch noch die Ausrüstung besorgen, prüfen und wieder wegbringen, die Organisation, Kommunikation, Materialverschickung und Abrechnung machen. Unterdem Strich wird also der Assistent dann pro Stunde im ungünstigen Fall sogar mehr verdienen.

Die makabere Geschichte bei der man mit Aufnahmen vom Absturz von Videokasetten in einem Hubschrauber einen Betrag im fünfstelligen Bereich bekommt aber für das gedrehte Materal selbst nichts, lässt die Frage aufkommen, ob man heute nicht auch eine Mikro-SD Karte mit Videomaterial an der DJI Spark Drohne befestigen und diese bei laufender Kamera zum Absturz bringen sollte?
;-)

Spass beiseite. Ist ansonsten eine ziemlich traurige Situation wenn nicht sogar Ausbeutung. Ändern kann man das langfristig nur durch weniger, aber dafür besser ausgebildete Berufseinsteiger die dann auch selbstbewußt ein ihrer Qualifiktation angemessenes Honorar fordern und nicht fast kostenlos arbeiten um erst einmal in der Branche Fuss fassen zu können.

Aber an dem Video oben sieht man, dass der Kameramann auf der Bühne stand und nicht selbst die Aufnahmen durchführte. ;-)
Zuletzt geändert von TonBild am Mo 06 Nov, 2017 16:11, insgesamt 2-mal geändert.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Steelfox »

Ich gehöre nicht zu der angesprochenen Gruppe. Dennoch frage ich mal, wenn die Lage so prekär ist, wie hier beschrieben, warum übernehmen dann immernoch Kameraleute die angebotenen Jobs? Unter diesen Bedingungen einen Job im Ausland annehmen? Sie könnten doch einfach - wie im gespielten Telefonat - absagen. Wenn das jeder macht, merkts der ÖR dann vielleicht auch.
Und die wirtschaftliche Situation z.T. den auf den Markt drängenden Neulingen in die Schuhe zu schieben, mag erstmal richtig sein, aber auch das gibts in fast jedem Berufsfeld. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das der ÖR irgendwelche ungelernte Leute beauftragt.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von nachtaktiv »

tja.. leider dräng(t)en halt die erwähnten mediengestalter auf den markt, die hier im forum schon des öfteren als mädchen für alles bezeichnet wurden. die nehmen dann jeden job an.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Framerate25 »

TonBild hat geschrieben: Mo 06 Nov, 2017 15:33 Ist ansonsten eine ziemlich traurige Situation wenn nicht sogar Ausbeutung.
Ob nun der Kameramann welcher einem sehr anspruchsvollen Berufsbild nachgeht, die Krankenschwester welche die "Steuerzahler" schnell wieder gesund pflegen soll oder die Altenpflegerin welche dafür sorgt das die Menschen, welche unser gesellschaftliches Fundament darstellen, würdevoll in den Tod begleiten.

Es bleibt immer der gleiche Tenor - Arbeitsvieh. Viel Arbeit und Engagement für meist möglich wenig. Sorry, ich krieg da ne Krawatte vom feinsten. Ganz besonders wenn ich gegen 22.00h in einem der beiden verstaubten Kanäle das fette und satte Grinsen sehe, welches auf unsere Kosten längst ausgesorgt hat. Ekelhaft!
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 25151

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich arbeite heute seit fast 7 Jahren als Leiter von einem Freibad, war früher Tänzer und Ballettlehrer, über 25 Jahre lang, ( ich hatte das Privileg mein Hobby zum Beruf zu machen )und nebenbei habe seit ich 14 bin schon immer sehr gern gefilmt und fotografiert. Obwohl ich schon bald 50 bin( halt zu alt zum Tanzen) liebäugle ich immer noch einem Beruf bei FIM und Tv. Obwohl ich vor über 20 Jahren, als ich mal für zwei Jahre aufgehört habe zu tanzen und bei Star Tv als Cutter und Kameramann gearbeitet habe. ( ich hatte sehr schlechte Erfahrungen gemacht). Die Ausnützung von Leuten gab es beim Fernsehen damals schon.
Ich denke der Trick ist, entweder jeden Scheissjob anzunehmen, zu überleben und daran zu arbeiten, solange bis die Jobsituation besser wird. Das ist aber in diesem Buissnes auch von Glück abhängig. Wenn es halt nicht geht ist es besser den Job zu wechseln und etwas zu finden das einem wenigstens ein wenig ausfüllt.
Hart arbeiten müssen die meisten Menschen, den Schoggijob, wo sie sich voll ausleben können, das haben nur wenige Menschen auf diesem Planeten
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 06 Nov, 2017 19:36, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Pianist »

Meiner Meinung nach bringt es heute nichts mehr, in irgendwelchen veralteten Berufsbildern zu denken. Ich erhalte keinen einzigen meiner Aufträge, weil ich eine Kamera bedienen kann. Das ist vollkommen irrelevant. Meine Aufträge erhalte ich, weil ich Themen schnell durchblicke, aus den Wünschen der Kunden schlüssige funktionierende Geschichten entwickele, gut mit Menschen kommunizieren kann, so dass sie vor der Kamera gut rüberkommen, immer nett und freundlich bin, immer pünktlich und zuverlässig bin und eine vernünftige Preispolitik betreibe. Und ich habe eher zu viel als zu wenig zu tun. Dass ich so ganz nebenbei auch noch schöne Bilder drehe, die Leute recht nett ausleuchte und den Ton sauber aussteuere, das passiert vollkommen im Hintergrund.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 25151

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Darth Schneider »

An Mathias.
Veraltete Berusfbilder gibt es nicht. Es sind immer Menschen die für andere arbeiten. Egal ob im Mittelalter als Hofmaler, oder heute als Kameramann, oder morgen als Captain vom Raumschiff Enterprise.
Das stimmt schon was du schreibst, gerade in der Selbständigkeit hilft es in dem Buissnes schon wenn man den Durchblick hat und man spürt was der Kunde gerne möchte. Die Technik und das Know How kann dann schon im Hintergrund stehen bleiben. Für das hat aber nicht jeder gleich viel Talent. Das ist eine Kunst die wirklich nicht so leicht ( oder gar nicht ) zu erlernen ist. Gerade wenn man für eine Firma arbeitet kann es sein das die Chemie zum Chef nicht so optimal ist und das man somit, in gewissen Arbeitsverhältnissen, vieles machen muss, wo es dann sehr schwierig wird persönlich dahinter zu stehen und man macht dann mit dieser Einstellung auch vielleicht keine wirklich gute Arbeit.
Du als Firma hast dieses Problem Vieleicht nicht, du kannst einen Auftrag wenn du möchtest dankend ablehnen. Der Kameramann, oder der Cutter der für einen Tv Sender arbeitet kann das nicht. Ausser er sucht sich einen neuen Job. Der freischaffende Kamermann der aufs Geld angewiesen ist kann das auch nicht. Ausser er hat genug Erfahrung, Erfolg mit vergangenen Projekten, oder einfach nur Vitamin B um so viele Aufträge einzuholen das er aussuchen kann.
Das ist doch aber ein Privileg, die meisten können nicht aussuchen.
Also geht es doch nur darum die möglichst idealste Arbeit, für sich selber zu suchen und zu finden, um in dieser, langsam schon etwas verückten Welt möglichst ohne bleibende Schäden und einigermassen komfortabel zu überleben.
So gesehen fühle ich mich auch ziemlich privilegiert, ohne viel Geld zu haben.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 06 Nov, 2017 20:07, insgesamt 1-mal geändert.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Starshine Pictures »

Da gebe ich Pianist recht. Die Softskills sind sehr entscheidend. Man muss kommunikativ und sympathisch rüber kommen, ein gutes Auftreten haben und wissen wie man sich benimmt. Ausserdem braucht man ein gutes Netzwerk unter Kollegen, Firmen und Agenturen. Man darf sich nicht scheuen auch mal irgendwo anzurufen und nach einem Job zu fragen. Seit dem ich mit dem Filmen vor 6 Jahren begonnen habe hatte ich noch nie nichts zu tun. Ich hatte immer irgendwelche Projekte am Laufen. Allerdings habe ich den Sprung von meinem festen Job im Spital in die Selbständigkeit als Filmemacher noch nicht gewagt. Dafür ist es mir mit 2 kleinen Kindern einfach zu risikoreich. Denn vom nebenberuflich bissl rum filmen zum Hauptjob und verlässlich Geld verdienen ist ein weiter Weg. Ich rechne mit 6 Monaten Vollzeit Kundenaquise und Vollgas Aufträge an Land ziehen bevor ich soweit wäre dass ich genug zu tun hätte um meinen 100% Job im Spital zu ersetzen.

Nicht zu vergessen ist dabei das Lernen mit teurem Equip umzugehen! Ich hatte mich letzten Frühling in einem Anflug von Midlife Crisis bei einer der grössten Produktionsagenturen für Werbefilme in der Schweiz als Kameramann vorgestellt. Die hätten mich am Liebsten schon am nächsten Tag zu einem Dreh geschickt. Allerdings scheiterte es daran dass ich noch nie mit einer Alexa gedreht habe. Die suchen so dringend Leute dass sie nicht mal Zeit haben einem Zeit zum Anlernen an Kameratechnik zu gewähren. Das heisst also auf eigene Kosten ne RED oder ne ALEXA mieten und fit werden mit den Dingern. Und jeder hier weiss was es kostet eine Alexa zu mieten ...


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Darth Schneider
Beiträge: 25151

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Darth Schneider »

An Pianist uns Starshine Pictures.
Wenn es für den filmischen Erfolg genügt, super Ideen zu haben, pünktlich zu sein, zuverlässig, schöne Bilder zu abzuliefern, wissen wie man eine Szene ausleuchtet. Schöne Fimchen zu schneiden, und zu den Kunden freundlich zu sein und zu fühlen was sie wollen, dann müsste ich schon längstens angefragt werden ob ich bei Star Wars Episode 9 Regie führen würde.
Ich denke sooo einfach isses dann doch nicht, oder/und es kommt doch auch auf die eigenen Ansprüche, Bedürfnisse und Persönlichkeit an, und auch darauf wo man leben möchte und wie, nur so ganz neben bei.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 06 Nov, 2017 20:27, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Pianist »

Ich rede doch überhaupt nicht von irgendwelchen Hollywoodfilmen. Wer sowas möchte, und es nie schafft, wird immer unglücklich sein. Es gibt so viele Aufträge für Filme im Bereich der fachspezifischen Öffentlichkeitsarbeit, da steckt viel mehr Potenzial drin als man sich das vorstellt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 25151

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Darth Schneider »

Nehmt doch nicht alles so wörtlich, Hollywood ( Star Wars) war sinnbildlich für einen Traumjob oder einfach nur berufliche Erfüllung gemeint.
Oder wenigstens sich wohl fühlen bei seiner Arbeit. Potential gibt es zur genüge. Aber zum richtigen Moment am richtigen Ort zu sein, und den Auftrag zu kriegen ist schon auch zu einem guten Teil einfach nur Glückssache und auch abhängig davon in welcher familiären Situation man steckt, beziehungsweise man sich ausgesucht hat.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 06 Nov, 2017 20:36, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Pianist »

Boris, da hast Du vollkommen Recht. Wenn ich meine Laufbahn mal Revue passieren lasse, dann kann ich es auf einen einzigen Tag im August 1994 zurückführen, an dem ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Alles Weitere hat sich daraus ergeben. Vielleicht hätte es später auch noch mal die eine oder andere Chance gegeben, aber vermutlich wäre mein Leben deutlich anders verlaufen, oder zumindest hätte sich das nicht so schnell so gut entwickelt mit der Filmerei.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 25151

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Darth Schneider »

Eben, darum verstehe ich die Leute die sich ausgenützt fühlen, oder am falschen Ort zur falschen Zeit.
Schicksal. Soll nicht abwertend sein. Ich gönne allen Kreativen ihren wohlverdienten Erfolg.
En schöne Obig.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 06 Nov, 2017 21:07, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Pianist »

Man kann seinem Glück aber auch ein wenig entgegenlaufen. Wer erst mal begriffen hat, dass man heute mit Filmen im Bereich der fachlichen Öffentlichkeitsarbeit viel mehr verdienen kann und viel weniger Kummer hat als in anderen Teilen der Medienbranche, der wird auch immer bessere Wege zu seinen Kunden finden. Und wenn die ersten Sachen gut gelaufen sind, multipliziert sich das immer weiter.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 25151

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Darth Schneider »

Das tönt wirklich interessant, ist eine neue Sichtweise für mich und ist auch noch schön geschrieben.
An Slashcam. Ich weiss nicht warum mein Text 2 mal erscheint, habe wahrscheinlich den falschen Knopf gedrückt
Kann den Text nicht löschen. Sorry
Danke, Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 07 Nov, 2017 13:24, insgesamt 6-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25151

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Darth Schneider »

An Pianist.
Das tönt wirklich interessant, ist eine äusserst neue Sichtweise für mich und ist auch noch schön geschrieben. Ich werde mir Gedanken machen wo mein Platz hier sein könnte, wo ich lebe und arbeite.
Immerhin habe ich ja schon in Eigenregie Filme gemacht für die sozialen Dienste und die Kantonspolizei in St. Gallen, hier wo ich auch lebe. Das hat auch Spass gemacht, im Gegenzug zu den Soft *** Filmen bei Star Tv, bei denen ich die Muschis rausschneiden musste, und den äusserst schrottigen Image Filme, die ich machen musste, bei der Anstellung bei einer eben so miesenProduktionsfirma die es im Raum St.Gallen früher einmal gab.
Ps. Ich brauche ein neues i Pad, oder ein Tablet, meins spinnt.
Irgendwelche Vorschläge ? Ich kenne nur Apple.
Bin aber offen für Neues.
Danke Vielmol
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Starshine Pictures »

Gibt nix besseres als iPad für diesen Zweck.

Du kommst auch aus St. Gallen?? Ja dann lass doch mal was gemeinsam machen Boris!
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Drushba »

Still ist es auch geworden, weil es so viele Dumper und keine gesetzlichen Regelungen dagegen gibt. Solche Beispiele zerstören die Lebensgrundlage von vernünftig kalkulierenden Filmern:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-298-9629

Zum Vergleich: Mein Zahnarzt steht unter Dauerbeschuss der Kammer, weil er aus sozialem Gewissen Markenimplantate um die 1000 Euro anbietet, so daß sich diese auch Verkäuferinnen leisten können - die Kammer ist kurz davor, ihm den Laden zuzumachen, weil sowas normalerweise das Doppelte kostet.

Zahnärzte wehren sich ziemlich gut gegen Menschen, die günstig arbeiten. Bei Filmern werden Dumper nicht sanktioniert, weil es keine gesetzlichen Regelungen gibt.

200 Euro scheint mittlerweile so ein Preis zu sein, den auch Fotografen verlangen. Der Imagefilm quasi als Mitnahmeprodukt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-298-8249

Klar, daß hierfür überhaupt keine gute und sich für den Filmer auch nur ansatzweise rechnende Idee umgesetzt werden kann. Dennoch hat der Kunde solche Preise dann im Kopf, sie sind quasi gesetzt.

Und weil jeden morgen solch ein Dumper aufsteht, gab es früher gesetzliche Regelungen für jeden gewerblichen Zweig. Solange diese Regelungen fehlen, wird es dünn bleiben. Überleben können dabei nur Spezialisten mit festem Kundenstamm, die auch nichts anderes machen. Nicht aber der freie Redakteur und Kameramann oder die TV-Service Butze, die sich mit gelegentlichen Imagefilmen nebenbei ihre finanzielle Unabhängigkeit erhalten und die freien gut bezahlen kann.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Pianist »

Drushba hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 13:12 200 Euro scheint mittlerweile so ein Preis zu sein, den auch Fotografen verlangen.
Ist doch ein vernünftiger Stundensatz. Gerade wenn man mit etwas teurerer Technik arbeitet.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 25151

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Darth Schneider »

An Starschine Pictures.
Ok. Dann Ziele ich auf ein iPad Pro ( ich will den blöden Stift)
Gute Idee, mit den zusammen etwas machen. Ich habe mir das auch schon überlegt, war aber zu scheu zu fragen, da ich ja kein Profifilmer mehr bin, du ja glaub schon, Spital Job hin oder her, nach deiner Website zu beurteilen.
Bist du etwa ein Arzt ? Das wäre mal was neues, cooles, ein filmender Doktor.
Du hättest den Alexa Job vieleicht annehmen müssen, so viel anders sind doch die grossen Kameras doch auch nicht, mal abgesehen von den anderen File Formaten, fehlenden Automatik Funktionen. Ich denke die meisten Alexa oder Red Kameramänner haben irgendwann mit der Kiste zum ersten Mal einfach gefilmt, die wenigsten hatten vorher eine Alexa für ein paar Wochen zuhause.
Du filmst ja mit einer C100, wenn das immer noch stimmt ? Das ist doch auch eine Moviecam, einfach nicht so schwer und so teuer.
Wir können ja mal was trinken gehen, wenn du magst ? Ich melde mich dann nächste Woche per e Mail oder rufe dich an. Diese Woche ist schon zugeplant.
Ps ich wohne in Goldach
Danke
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Frank B. »

Drushba hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 13:12 Still ist es auch geworden, weil es so viele Dumper und keine gesetzlichen Regelungen dagegen gibt. Solche Beispiele zerstören die Lebensgrundlage von vernünftig kalkulierenden Filmern:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-298-9629
Einer der ersten Sätze aus dem Link:

"Mein Name ist (...) und ich bin seid dem Abschluss meines Studiums an der SAE Berlin 2011 freiberuflicher Kameramann und Fotograf."

Man spart wahrscheinlich schon an der Rechtschreibung.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Pianist »

Frank B. hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 13:40 Man spart wahrscheinlich schon an der Rechtschreibung.
Tja, manchmal reicht eben schon ein einzelner Buchstabe, um sich ins Abseits zu katapultieren. Ist mir auch sofort aufgefallen. Nenn mich konservativ, aber sowas kann ich echt überhaupt nicht leiden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von nachtaktiv »

Drushba hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 13:12 Still ist es auch geworden, weil es so viele Dumper und keine gesetzlichen Regelungen dagegen gibt. Solche Beispiele zerstören die Lebensgrundlage von vernünftig kalkulierenden Filmern:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-298-9629
das is n junger mann, der imho recht naiv von der fotografie in den film rein schnuppert. ich denke, bei 200€ wird er in 2018 schnell bei feststellen, daß es sich nicht rechnet. es sei, er produziert echt grütze.
Pianist hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 13:56
Frank B. hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 13:40 Man spart wahrscheinlich schon an der Rechtschreibung.
Tja, manchmal reicht eben schon ein einzelner Buchstabe, um sich ins Abseits zu katapultieren. Ist mir auch sofort aufgefallen. Nenn mich konservativ, aber sowas kann ich echt überhaupt nicht leiden.

Matthias
leute, habt ihr das noch nicht mitbekommen? das is jetz standard.

http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance ... 62242.html
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 19:41
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 18:23
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57