rush
Beiträge: 15010

Re: Smartphones verdrängen Kompaktkameras - Nikon schließt Werk in China

Beitrag von rush »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Mi 01 Nov, 2017 21:40
Also das ist ja nun gequirlter Unfug. Und zwar in jeder Hinsicht.
Das Problem ist nicht Canon vs Nikon - sondern das beide bisher den Sprung ins spiegellose Kleinbild bisher komplett verpennt haben oder es bewusst meiden - ich weiß es nicht.

Die Welt dreht sich weiter und technologische Entwicklungen nehmen Ihren Lauf. Mich persönlich reizt an einer klassischen DSLR: so rein gar nichts mehr.
Einzig der AF mag ggfs. noch ein Argument für den ein oder anderen sein.
Auf der anderen Seite haben die Spiegellosen da auch massiv aufgeholt und im Umkehrschluss funktionierende "Spielereien" wie Facetracking im Videomodus eingebaut die auch noch erstaunlich gut funktionieren.

Sony meldet im Q2 einen Anstieg in Hinblick auf Verkäufe und einen allgemeinen Anstieg im operativen Geldfluss... natürlich nicht in erster Linie nur durch Kameras, sondern auch allgemein durch Unterhaltungselektronik (Playsation und Smartphone-Sales werden primär angeführt) - aber ebenso die Sensorentwicklung und entsprechende Verkäufe... denn wie wir wissen, beliefert Sony ja auch andere große (Kamera)Hersteller mit Sensortechnik.

Für mich ist der DSLR Markt jedenfalls an einem Punkt der Sättigung angekommen... Da müsste schon nochmal eine krasse Entwicklung auf uns zukommen, um das ganze Rad nochmal in Schwung zu bringen. So ist zumindest meine These.
Selbst auf größeren Veranstaltungen und gar bei Sportkrams sehe ich jetzt vereinzelt erste spiegellose Sonys oder auch mal Herrschaften mit GHxen rumschwirren. Die aktuellsten DSLR Top-Modelle dagegen werden (gefühlt) immer weniger - eher hält man sich an älteren Bodies fest die ja ebenfalls saugute Bilder machen.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Smartphones verdrängen Kompaktkameras - Nikon schließt Werk in China

Beitrag von Frank B. »

rush hat geschrieben: Mi 01 Nov, 2017 22:00 Das Problem ist nicht Canon vs Nikon - sondern das beide bisher den Sprung ins spiegellose Kleinbild bisher komplett verpennt haben oder es bewusst meiden - ich weiß es nicht.
Jap, meine Rede. Wobei Canon ein viel breiteres Portfolio hat als Nikon. Die können vielleicht noch den einbrechenden DSLR-Markt irgendwie kompensieren. Nikon muss aufpassen. Hier gabs ja neulich nen Thread über Kodak...



Jott
Beiträge: 22634

Re: Smartphones verdrängen Kompaktkameras - Nikon schließt Werk in China

Beitrag von Jott »

Das sind Fotokameras mit Videofunktion als Dreingabe, nicht andersrum. Und da es extrem viel mehr Fotografen als Filmer gibt, sollte man die Scheuklappen vielleicht ein wenig öffnen und dieser Käufergruppe zum Beispiel die Vorzüge des Spiegels zugestehen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Smartphones verdrängen Kompaktkameras - Nikon schließt Werk in China

Beitrag von Frank B. »

Die Vorzüge des Spiegels erreichen aber selbst im Fotobereich immer weniger Nutzer. Die wegfallenden Nachteile bei spiegellosen Kameras dagegen immer mehr.



rush
Beiträge: 15010

Re: Smartphones verdrängen Kompaktkameras - Nikon schließt Werk in China

Beitrag von rush »

Ich fand den Spiegel eigentlich schon immer latent ätzend... spätestens aber als digitale (Kompakt)Kameras aufkamen bei denen man quasi direkt das "Livebild" sehen konnte - sei es aufm Display oder dann später auch in ersten elektronischen Suchern.

Es war dann eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis sich sowas mal auf breiter Front durchsetzen und wirklich gut funktionieren würde.... okay - es hat dann zwar nochmal gefühlt und wahrscheinlich sogar etwas länger als ein Jahrzehnt gedauert - aber mit Stand der Technik heute sehe ich tatsächlich keine valide Zukunft mehr im SLR System.

Und ich glaube, das es vielen Leuten letztlich auch nahezu egal ist ob da nun ein Spiegel in der Kamera "klackert" oder das ganze direkt elektronisch auf Sensorebene gelöst wird - mit zusätzlichen Vorteilen wie etwa der komplett stillen Bildauslösung. Da kann das bei Nikon und Co "Quiet" Shutter oder dergleichen nennen - im Vergleich zu einem spiegellosen mit System mit "Silent-Shutter" ist der Sound einer DSLR aber noch immer mächtig laut - auch bei aktuellsten Modellen.

Jedem seinen Spiegel und hellen Sucher.

Aber wer mal einen Blick in die aktuellste Generation der EVF's geworfen hat - wird feststellen das sich da einiges getan hat und der Zug nicht stehen bleibt.

Und ja: Auch der Smartphone-Markt erlebt noch immer eine krasse Entwicklung... ich hätte zwar gedacht das anstatt schneller und größer auch mal wieder an Laufzeiten gearbeitet wird - aber offenbar stört sich daran niemand sonderlich. Strom und Powerbanks gehören heute zum Alltag... und kameraseitig ist das schon spannend - aber irgendwie auch erschreckend zu sehen :)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42