DataCase
Beiträge: 37

GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von DataCase »

Hallo liebes Forum,

nach meinen ersten Einsätzen mit der GH5 fiel mir heute auf, dass sich die Gummierung am Handgriff langsam ablöst! :(
Das bereitet mir jetzt doch große Sorgen, da ich auf Grund des exzellenten Bildstabilisators oft aus der Hand filme...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?



gunman
Beiträge: 1428

Re: GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von gunman »

Kann ich Gott sei Dank nicht bestätigen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



DataCase
Beiträge: 37

Re: GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von DataCase »

Ich bin nicht alleine... ;) 01:45min



bubffm
Beiträge: 67

Re: GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von bubffm »

ja, das hatte ich auch. Service Request, Kamera wird abgeholt, 3 Tage später hatte ich sie mit neuer Gummierung zurück :-))



rush
Beiträge: 14859

Re: GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von rush »

Bei einem Kollegen und seiner Fuji X-T1 ein ähnliches Bild... Offenbar schlechter/falscher Kleber oder so - auf jedenfall unschön und ärgerlich sowas.
keep ya head up



groover
Beiträge: 671

Re: GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von groover »

Hm, schon sonderbar.
Ich habe zwei GH5 und beide sind in tadellosen Zustand. (Noch)
LG Ali



DataCase
Beiträge: 37

Re: GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von DataCase »

bubffm hat geschrieben: Mi 01 Nov, 2017 19:53 ja, das hatte ich auch. Service Request, Kamera wird abgeholt, 3 Tage später hatte ich sie mit neuer Gummierung zurück :-))
Das macht mir Hoffnung! Ich wollte schon damit leben...
Hast du dann den Defekt bei dem Verkäufer, oder direkt bei Panasonic gemeldet?



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von Darth Schneider »

Dasselbe hatte ich mal bei einer Canon 60D, Wärme könnte ein Grund sein, bei mir hat es sich der Gummi in Süditalien angefangen abzulösen, weil der Kleber scheinbar bei ca 38 Grad weich würde. Obwohl sie nie an der Sonne lag. (Zu warme Lichtquellen könnten auch ein Grund sein, dann ist der Kleber nicht genug Hitzebeständig.)
Da meine nicht mehr neu war habe ich den Gummi selber wieder angeklebt, mit Sekundenkleber, ( Die Rückstände vom alten Kleber lösten sich fast von selbst weg ) Nachher hatte ich mehre Jahre kein Problem mehr, mittlerweile habe ich sie jedoch verkauft.
Die Gh5 würde ich sofort einschicken, das ist ein Garantiefall, und schreiben dazu, sie sollen bitte einen anderen Kleber benutzen, sonst passiert es dann am Schluss nochmal.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



DataCase
Beiträge: 37

Re: GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von DataCase »

Das Problem bei der Gh5 ist das Gummi an sich! Es löst sich nicht vom Gehäuse, es bildet Blasen und löst sich auf, da ist nichts mit Kleber zu retten... :( Sieht man auch weiter oben im Video.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von rainermann »

schlimm war's mal mit meiner Nikon D70s - da hat sich die ganze "Belederung"/Beschichtung im Laufe der Jahre in eine zähe Masse gewandelt und fühlte sich wie Honig an. Konnte man nur noch abpopeln oder auf eBay an Bastler verkaufen...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von rob »

Hallo,

haben mit der GH5 in der Redaktion bislang auch keine Probleme mit der Gummierung, (obwohl recht viel im Einsatz ...)

Würde das auch für einen Service-Fall halten - halt uns auf dem Laufenden, wie es damit geht ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von Roland Schulz »

Puh, das kommt wir wie die Probleme bei der Nikon D600 vor - ich hab Schmutz/Öl auf dem Sensor, Nikon muss mir ne neue Kamera geben. Hatte ich bei der D4 auch, da flog die ersten paar tausend Aufnahmen auch Öl auf den Sensor, na ja, Sensorswap und weg!
Die Belederung hat sich an der D2x auch mal gelöst - da klebt selbst Pattex besser als das originale, doppelseitige Klebeband. Glaube bei sowas würde ich selbst aktiv werden und nicht wochenlang die Kamera durch die Gegend schicken.



DataCase
Beiträge: 37

Re: GH5 - Verarbeitungsqualität!?

Beitrag von DataCase »

bubffm hat geschrieben: Mi 01 Nov, 2017 19:53 ja, das hatte ich auch. Service Request, Kamera wird abgeholt, 3 Tage später hatte ich sie mit neuer Gummierung zurück :-))
So, jetzt mein kleines Feedback:

Ich konnte die Kamera bis jetzt noch nicht einschicken, da sie ständig im Einsatz war, aber pünktlich zum Urlaub, ging die Kleine auf Reisen!

Ergebnis:
Ich kann meinem Vorredner nur beipflichten!
Einfach direkt den Pickup-Service von Panasonic benutzt und nach 3 Tagen war sie repariert zurück! (Natürlich kostenloser Garantiefall) TOP!

Mal schauen, wie lange das Gummi jetzt hält...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48