blickfeld hat geschrieben: ↑Di 31 Okt, 2017 14:03kann man mit fcpx im gegensatz zu premiere oder avid programminterne effekte an (alle) andere(n) schnitt-/effekt-/cc-/finishingprogramme weitergeben?
Habe ich an ALLE gesagt? Nein, habe ich nicht. Ich habe explizit das Beispiel Resolve genommen, da
die sich offensichtlich nicht zu schade sind das (offene) FCPXML im vollen Umfang zu unterstützen. Wie viele andere auch. Tun das Adobe und/oder Avid? Nein, natürlich
nicht. Sie lesen es nicht, noch geben sie es aus. Obwohl damit die
Masse der wichtigsten Information und Eigenschaften eines (modernen) Schnitts leicht abzudecken sind. Sie haben bestenfalls ihre eigenen, proprietären Formate ODER völlig überholte 08/15 Austauschformate aus den 80er und 90er. Und da will mir einer noch sagen FCP ist das „unprofessionelle" Schnittprogramm? 😄
Stattdessen nimmt sich Adobe doch tatsächlich die Zeit am
XMEML rumzufummeln und für sich halbherzig anzupassen. Macht echt Sinn und ist auch wirklich im Sinne ihrer User. 👍🏼 (oder doch nur im Sinne ihres
Kontos? Hmmm...) Also die Antwort ist JA. Man kann es machen und es wird gemacht, nur die beiden anderen A's sind sich wohl zu fein. Oder welche Erklärung hast du? Weil
EDL völlig ausreicht, also wozu?
Genau das was ich bereits vor endlosen Posts mit „
Frei nach der Devise: du bist und bleibst hier." meinte. Tja, und warum wohl? Und warum ist der XML und Automatic Duck Guru Wes wohl nicht mehr bei Adobe, sondern zu Apple gewechselt?
Ergo: für mich, per Definition,
Insellösung. Apple hat komischerweise kein Problem damit es jedem anderen der es möchte den vollumfänglichen und offenen Zugang zu allem was wichtig sein könnte zu geben, um bei Bedarf einen entsprechenden Austausch zu ermöglichen. Ergo: OFFEN ≠ Insellösung. Wenn die anderen sich zu schade sind es zu unterstützen, dann ist das kaum ein Problem von FCP oder Apple.
Apple haben ihre Hausaufgaben gemacht.
Währenddessen begreifst du nicht, dass du aus Mangel an echten Argumente MIR dreist den blödsinnigen „Tellerrand" Spruch an den Kopf wirfst und alles „Bockmist" nennst, weil DU dich ganz offensichtlich kein Stück über DEINEN hinausbewegst um den Unterschied überhaupt erkennen und schätzen zu können. Welch Ironie.
Und ja, damit ist Resolve in der Lage den besagten Multicam Schnitt
samt Farbkorrekturen, Titel, Effekte, Keyframes und und und nahezu verlustfrei zu übernehmen. Und ja, Titel werden u.U. die falsche Schrift haben etc. und nicht ALLE Effekte und Übergänge sind 1:1 abzubilden… aber sie sind da! Und wenn ich die Timeline mit den vermeintlich „falschen" Effekte, Übergänge etc. an FCP
zurückschicke, dann ist alles wieder beim alten! Denn die Information ist noch immer da und kann korrekt abgebildet werden. Ist das für dich „anders" genug? 😏
Aber wenn für dich solch vergleichsweise völlig minderwertige Formate wie EDL, OMF oder AAF reichen und du kein Problem damit hast
das Recht auf den Zugang zu deiner eigenen Arbeit mieten zu müssen (manche würden das „
Lösegeld" oder „
Erpressung" nennen)… super. Hält dich keiner von ab.
Mir passt das nicht. Dann bleib eben beim stundenlangen „konformen" bevor du irgendwas weitergibst, dass es wenigstens
halbwegs wie gedacht am anderen Ende ankommt oder render tausende Einzelbilder raus. Weil das irgendwie der „super-Profi" Weg ist? 🤦🏼♂️ Dann bleibe ich in dem Fall
gerne Anfänger.
Und irgendeine alberne Entschuldigung brauche ich nicht. Halte dich einfach in Zukunft an den Sachen zu denen du auch etwas sachliches und fachliches beitragen kannst und maße dir nicht an andere zu beleidigen die es können, nur weil es nicht in dein (scheinbar kleines) Weltbild passt. Dann kommst du gar nicht erst in die Verlegenheit es anbieten zu müssen.
Wobei man muss sich schon noch fragen was du hier in
diesem Forum überhaupt zu suchen hast, wo du offensichtlich überhaupt nichts mit FCP am Hut hast, oder? (100% rhetorisch übrigens) Könnte man schnell als
trollen missverstehen. Aber wer denkt dabei schon böses.
Ich denke das sollte auch reichen. Der arme „theo_80" wird noch ganz weich. 😄
- RK