Gemischt Forum



Magix Video De Luxe oder Adobe Premiere



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
TOM

Magix Video De Luxe oder Adobe Premiere

Beitrag von TOM »

Ich arbeite seit einem Jahr mit Magix Video de Luxe. Binn eigentlich mit dem Handling und
den Möglichkeiten die das Programm bietet sehr zufrieden. Was mich stört, ist das die Bildqualität bei Ausgabe auf MPEG1, MPEG2 oder DVD nicht gerade perfekt ist. Des weiteren
ist das Programm bei großenProjekten mit vielen Schnitten oft sehr Instabil. Jetzt habe ich von Adobe Premiere Pro sher viel gutes gehört. Wie ist so eure Erfahrung. Welche Vorteile bring Premiere Pro ? Ist die Bildqualität besser ? Wie steht es mit der Bedienung, braucht manein Studium dafür ?

kattners -BEI- freenet.de



Stefan

Re: Magix Video De Luxe oder Adobe Premiere

Beitrag von Stefan »

Premiere Pro (und das einfachere Prmiere Elements) gibt es als Trialversion. Zu Premiere Elements gibt es einen Kurs auf Slashcam. Soweit ich weiss geht das MPEG2 Encoden in der Trialversion nicht, aber Du kannst die Schnittfunktion testen.

Aber was anderes - warum exportierst Du den Film aus MAGIX nicht einfach als AVI und jagst diese Datei durch einen externen MPEG2 Encoder und ggf. durch ein DVD Authoringprogramm (z.B. Trial Ulead MovieFactory2, hat sogar einen MPEG2 Encoder eingebaut). Damit hättest Du die gewohnten Schnittfunktionen und mit geringerem Finanzaufwand einen besseren Encoder...

Du könntest von Mainconcept sogar "den" MPEG2 Encoder wie aus dem Premiere Pro Paket kaufen. Andere hochwertige Standalone MPEG2 Encoder gibt es von Canopus (Procoder Express), TMPGEnc und Cinemacraft (Basic Version).

Viel Glück
Der dicke Stefan



Hias

Re: Magix Video De Luxe oder Adobe Premiere

Beitrag von Hias »

Mich würde auch interessier was nun besser is. Möcht mir nämlich so ein Programm kaufen.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Magix Video De Luxe oder Adobe Premiere

Beitrag von hannes »

dann schau dir lieber mal ULEAD MediaStudioPro7 an.
Ist billiger, einfacher als AP und vom Handling her ungefähr wie Magix.
Da ist auch der MC-Codec drin und das DVD-Programm MovieFaktory.

Mehr braucht kein Mensch! (;-))


Glückauf aus Essen
hannes
Glückauf aus Essen
hannes



Maszie

Re: Magix Video De Luxe oder Adobe Premiere

Beitrag von Maszie »

Mainconzept ist bei VideoDeLuxe auch mit eingebaut und liefert super ergebnisse, wenn man es richtig einstellt ... hatte am Anfang auch nur scheiß Qualität und dann nach ein paar trals and errors hatte ich den Dreh dann raus ... wichtig ist da vor allem sehr gutes ausgangsmaterial ... wenn das schon schrott ist, nutzt dir Mainconzept auch nichts ...

Gruß Maszie



Holger

Re: Magix Video De Luxe oder Adobe Premiere

Beitrag von Holger »

bein video deluxe ist NICHT mainconcept eingebaut, sondern der ligos encoder.
und die einstellungen haben auch mir schon so manch schlaflose nacht bereitet, bis ein mpeg file und dann die dvd halbwegs ansehnlich waren.
ich exportiere nun immer aus magix bild als dv-avi und den ton als 48 khz-wave. dann lasse ich sie mit tmpgenc plus zu einem dvd-tauglichen mpeg-file rechnen.
die endqualität ist viel besser als die des ligos im video deluxe.
ps in sachen stabilität und bedienkomfort ist vdl nicht zu schlagen, find ich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - So 11:32
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 10:40
» Klatschen Entfernen
von freezer - So 10:16
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41