Postproduktion allgemein Forum



Premiere Pro 17 4:3 Format



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
bigben24
Beiträge: 45

Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von bigben24 »

Hallo Zusammen,

ich habe schon einige Videos mit Pr. gemacht alle 16:9 Nun habe ich hier ein 4:3 Video, aber ich kriege es nicht gebackenen, das PR mir das auch in 4:3 darstellt und exportiert Ich habe jetzt schon eine Weile versucht das hinzukriegen. Originalformat ist 1440*1080/25

Was ich gemacht habe:

Neues Projekt - Video importiert, in/aus den Voreinstellungen 1080p/25 1440*1080 ausgewählt auf anamorphische Pixel auf quadratisch geändert (nimmt PR aber wohl nicht an) und und und... Sowohl das Vorschaufenster als auch das Timelinefenster bleiben auf 16/9 gedehnt, ebenso der Export. Die Projekteigenschaften zeigen alles richtig, Anzeige / Ausgabe aber leider nicht

Was mache ich falsch oder denke ich einfach zu kompliziert. Ich habe gerade so eine kleine Krise und wäre Euch daher für einen Rat sehr dankbar.

LG bigben24



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von bigben24 »

Nachtrag: ich kann es zwar und Effekte /Bewegung wieder runterscalieren, aber das muß doch einfacher gehen, oder?

Danke bigben24



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von dienstag_01 »

1440x1080 ist eigentlich schon ein 16:9 Format, das ist dir klar, oder?



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von Jörg »

Nun habe ich hier ein 4:3 Video
dann ziehe dieses Video in das leere Schnittfenster und fertig.
Premiere erstellt dann eine passende Sequenz-



Jott
Beiträge: 22964

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von Jott »

Premiere macht alles richtig. Es IST ein 16:9-Video, nur halt anamorph aufgezeichnet.

Du musst doch am Bildinhalt sehen, dass es so ist?



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von bigben24 »

1440*1080 ist ein Seitenverhältnis von 4:3 und PR macht daraus in Anzeige und Ausgabeein 1920*1080 16:9 amorph gedehnt. Egal wie ich wie ich die Sequenz anlege, manuell oder das Vid in die TL ziehe. ich möchte das aber wieder als 1440*1020 ausgeben. Also ist doch die Frage, wie bleibt das Video 1440*1020, bzw. wie bekomme ich die amorphe Dehnung weg, bzw. erst gar nicht von Beginn an automatisch vorgegeben.

Herzlichen Dank



beiti
Beiträge: 5217

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von beiti »

bigben24 hat geschrieben: Mi 18 Okt, 2017 08:26 1440*1080 ist ein Seitenverhältnis von 4:3
Nein, nicht unbedingt. Bei Video gibt es verschiedene Pixel-Seitenverhältnisse. Zum Beispiel im AVCHD-Format sind diverse Varianten von 1440 x 1080 definiert - alle 16:9 mit rechteckigen Pixeln.
Falls Premiere eine Projekteinstellung für 1440 x 1080 hat, definiert diese sehr wahrscheinlich auch ein 16:9-Format. Das ist nun mal am wahrscheinlichsten.

Mag ja sein, dass in Deinem Fall tatsächlich ein 4:3-Format vorliegt. (Leider schreibst Du nicht dazu, wo das Video herkommt bzw. wie es zu seinen Pixelmaßen gekommen ist.)
Ich gehe davon aus, dass man in diesem speziellen Fall die Projekteinstellungen komplett manuell anlegen muss. (Leider nutze ich schon lange kein Premiere mehr und kann daher keine Details liefern.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von Jörg »

Wenn ein Video in das Schnittfenster gezogen wird, macht Premiere alles von allein richtig!!!
Wenn es in diesem fall nicht erfolgt, liegt es am header der datei.
Bei dem Fake16.9 des alten HD Formats beträgt das Pixel aspect ratio (PAR) nicht 1:1
Ändere das in den Material Anpassen Optionen .



beiti
Beiträge: 5217

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von beiti »

Oder das Video vorher mal mit MediaInfo untersuchen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von bigben24 »

beiti hat geschrieben: Mi 18 Okt, 2017 09:08 ..........
Falls Premiere eine Projekteinstellung für 1440 x 1080 hat, definiert diese sehr wahrscheinlich auch ein 16:9-Format. Das ist nun mal am wahrscheinlichsten.

Mag ja sein, dass in Deinem Fall tatsächlich ein 4:3-Format vorliegt. (Leider schreibst Du nicht dazu, wo das Video herkommt bzw. wie es zu seinen Pixelmaßen gekommen ist.)
Ich gehe davon aus, dass man in diesem speziellen Fall die Projekteinstellungen komplett manuell anlegen muss. (Leider nutze ich schon lange kein Premiere mehr und kann daher keine Details liefern.)
da hast Du wahrscheinlich Recht, blöd ist nur dass PR das Video gleich in die Breite dehnt. Das Video ist für ein Kunstprojekt und muß noch "zeitlich" nachbearbeitet werden, daher muß das Format beibehalten werden. Das Original ist ein digitalisierter Film aus den 30er Jahren, von daher das Format, welches schon an 4:3 angepasst wurde. Anbei ein Auszug aus den Filminfos.
Bildschirmfoto 2017-10-18 um 09.22.42.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von dienstag_01 »

Daher dass es sowieso keine 4:3 Möglichkeit in HD gibt (alle Formate/Geräte sind 16:9), exportiert man das Video in 16:9. In der Timeline achtet man darauf, dass es seitlich schwarze Ränder hat.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von Alf_300 »

Das schon probiert ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von bigben24 »

wird nachher ausprobiert - Danke!



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von bigben24 »

That´s it. Ich habe jetzt das Video importiert, Clip wie von Dir beschrieben neu interpretiert und dann erst die Sequenz angelegt - et voila es funktioniert. Bleibt nur die Frage nach dem "warum" also warum macht PR aus quadratischen Pixeln amorphe? Muß man sich dafür evtl erst eine Custom Einstellug für das Projekt machen?

herzlichen Dank



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von Jörg »

Bleibt nur die Frage nach dem "warum"
das habe ich oben schon erklärt...
Dein Video gibt keine Information über das PAR weiter, oder eine falsche.
Deshalb gibt es die unterschiedlichsten Interpretationsoptionen.
Das war zu Zeiten einer F1 etc eine Standardprozedur, solange es cams gab, die in 1440 aufnahmen und rechteckige pixel verwendeten, um auf ein 1920 zu kommen.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von bigben24 »

hab ich dann wohl überlesen ;-)

Zusatzfrage: Gibt es die Möglichkeit die, bzw eine annähernd passende Sequenzvorgabe diesbezüglich anzupassen und zu speichern?

Danke bigben24



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von Jörg »

eher nicht, da die Änderung des PAR auf das Material angewandt wird, nicht auf die Sequenz oder Projekt.
Ich würde ein Projekt erstellen, mit definiertem Namen, also 1440 PAR 1_1,vielleicht ein Textfile über den Titler erstellen, in dem der Weg des Angleichens beschrieben ist.
Titel speichern, im Projekt lassen, fertig.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere Pro 17 4:3 Format

Beitrag von bigben24 »

brauche ich wohl auch nicht. Da ich aus jedem Video ca 10 zeitlich gedehnte Exporte mache, werde ich das alles in einem Projekt machen und einfach für jeden Export inkl. Bearbeitung eine eigene Sequenz anlegen. Hab´s gerade probiert, geht einwandfrei.

ich betrachte das Problem daher - bis auf Weiteres ;-) als gelöst.

herzlichen Dank Euch allen.

LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von ruessel - Mi 14:52
» Panasonic V-Log Rauschen
von Bildlauf - Mi 14:48
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 14:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 14:16
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42