Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir raten könnt. Was ist der Unterschied zwischen Videocamrecorder Digital8, MiniDV und DVD-Camrecorder? Hat das mit Qualität bzw. Filmschärfe zu tun?
DVD-Camrecorder ist vielleicht ein aktuelleres Modell, aber wahrscheinlich noch nicht ausgereift für die Filmschärfe. Trotzdem möchte ich mich genauer erkundigen, welches Gerät besser ist? DVD oder MiniDV oder...
Außerdem hätte ich auch gerne gewusst, wo der Unterschied beim Aufnahmemodus zwischen Video und VR ist? Vielen Dank für den Tipp.
die Digitalvideo-Systeme miniDV, (Vollformat-)DV und Digital8 sind identisch (Bildqualität, Auflösung, etc). Auch die Ausgangssignale am Firewire-Anschluss des jeweiligen Camcorders/Recorders sind exakt gleich. Unterschiedlich ist nur das Format der Kassette.
Qualitätsentscheidend bei Camcordern ist vielmehr, wie gut z.B. die Optik und die Signalverarbeitung ist. Wenn Du Dich heute für einen Digitalvideo-Camcorder entscheidest, bist Du mit miniDV gut beraten. Hier gibt es eine große Modellauswahl und günstige Videobänder.
Die DVD (= MPEG2-Format) ist qualitativ schlechter als Digitalvideo, da das Bild stärker komprimiert wird. Das kann im ungünstigen Fall zu sichtbaren Artefakten führen, wenn sich der Bildinhalt stark verändert (z.B. bei einem Schwenk), insbesondere wenn das Bild sehr detailreich ist. Auch ist das MPEG2-Format nicht gut geeignet, wenn Du die Aufnahmen am Computer nachbearbeiten möchtest. Kurz: Die DVD eignet sich weniger zum Aufzeichnen von Originalaufnahmen. Sie ist eher am Ende der Nachbearbeitungskette angesiedelt, wenn der fertig geschnittene Videofilm auf einem "Medium zum jederzeit anschauen" ausgegeben werden soll.
(User Above) hat geschrieben:
:
: Hallo Claudia,
:
: die Digitalvideo-Systeme miniDV, (Vollformat-)DV und Digital8 sind identisch
: (Bildqualität, Auflösung, etc). Auch die Ausgangssignale am Firewire-Anschluss des
: jeweiligen Camcorders/Recorders sind exakt gleich. Unterschiedlich ist nur das
: Format der Kassette.
:
: Qualitätsentscheidend bei Camcordern ist vielmehr, wie gut z.B. die Optik und die
: Signalverarbeitung ist. Wenn Du Dich heute für einen Digitalvideo-Camcorder
: entscheidest, bist Du mit miniDV gut beraten. Hier gibt es eine große Modellauswahl
: und günstige Videobänder.
:
: Die DVD (= MPEG2-Format) ist qualitativ schlechter als Digitalvideo, da das Bild
: stärker komprimiert wird. Das kann im ungünstigen Fall zu sichtbaren Artefakten
: führen, wenn sich der Bildinhalt stark verändert (z.B. bei einem Schwenk),
: insbesondere wenn das Bild sehr detailreich ist. Auch ist das MPEG2-Format nicht gut
: geeignet, wenn Du die Aufnahmen am Computer nachbearbeiten möchtest. Kurz: Die DVD
: eignet sich weniger zum Aufzeichnen von Originalaufnahmen. Sie ist eher am Ende der
: Nachbearbeitungskette angesiedelt, wenn der fertig geschnittene Videofilm auf einem
: "Medium zum jederzeit anschauen" ausgegeben werden soll.
:
: Viele Grüße
: Markus
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.