slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von slashCAM »

Bild
<img src="https://www.slashcam.de/images/texte/16 ... -FRONT.jpg" align=left valign=top border=0 width=130 height=125>Wir haben gerade die Nikon D850 zu Gast und natürlich hat uns als erstes brennend interessiert, wie sauber die Videoaufzeichnung bei der neuen Oberklasse-DSLR von Nikon gelöst ist. Unsere ersten Ergebnisse reichen wir wie immer schon einmal vor…



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von Peppermintpost »

vielen dank für den test Rudi, den hatte ich ja mit spannung erwartet. leider schneidet die 850 nicht so gut ab wie ich es mir erhofft hatte. :-(
könntest du bitte noch eine frage beantworten, was wür einen HDMI out anschluss hat die kamera? mini micro oder normal? dazu hatte ich bis jetzt noch keine info gefunden.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von rudi »

Leider "nur" Mini, aber immerhin nicht Micro...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von Peppermintpost »

ok - danke für die info
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von Frank B. »

Ich finds eher ernüchternd nach dem DXO-Hype der letzten Tage. Sicher ne gute Fotokamera. Wer aber auch gut filmen will, hat besseres oder zumindest preiswerteres und gleichwertigeres zur Verfügung.



rush
Beiträge: 15102

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von rush »

DXO-Hype?

Nur weil der Sensor gute "Testergebnisse" abliefert - bedeutet dies ja nicht automatisch ein perfektes Videoprocessing... Sondern es zeigt doch viel eher - das die anderen auch nur mit Nullen und Einsen hantieren.

Und im Vergleich zur beinahe 2 1/2 jährigen A7rII sind die Specs sogar nur marginal besser... In anderen Bereichen gar schwächer.

Hatte ehrlich gesagt auch nicht wirklich mehr erwartet von Nikon... Sie haben aufgeschlossen an die filmenden 4K Geräte der Konkurrenz. Mehr brauchen sie ja auch nicht... Denn sie müssten die Entwicklungsarbeit eigentlich viel eher in das spiegellose Zeitalter investieren.
Und Sony als Sensor-Lieferant wird vermutlich neueste und wirklich tolle Entwicklungen zuerst in eigenen Modellen - und nicht in "Lizenzen" an die Konkurrenz verteilen...
keep ya head up



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von DeeZiD »

rush hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2017 23:32 DXO-Hype?

Nur weil der Sensor gute "Testergebnisse" abliefert - bedeutet dies ja nicht automatisch ein perfektes Videoprocessing... Sondern es zeigt doch viel eher - das die anderen auch nur mit Nullen und Einsen hantieren.

Und im Vergleich zur beinahe 2 1/2 jährigen A7rII sind die Specs sogar nur marginal besser... In anderen Bereichen gar schwächer.

Hatte ehrlich gesagt auch nicht wirklich mehr erwartet von Nikon... Sie haben aufgeschlossen an die filmenden 4K Geräte der Konkurrenz. Mehr brauchen sie ja auch nicht... Denn sie müssten die Entwicklungsarbeit eigentlich viel eher in das spiegellose Zeitalter investieren.
Und Sony als Sensor-Lieferant wird vermutlich neueste und wirklich tolle Entwicklungen zuerst in eigenen Modellen - und nicht in "Lizenzen" an die Konkurrenz verteilen...
Man erhaelt eine deutlich bessere Farbwiedergabe, muss aber mit schlechterem Scaling, nicht vorhandenem IBIS und Videosucher sowie mangelhaftem Autofokus im Vergleich zur A7RII leben...
Die GH5 bleibt (fuer mich) die beste sub-7000 Kamera zur Zeit. Bis auf den fast unbrauchbaren AF ein tolles Gesamtpaket mit guter Farbwiedergabe, filmischem Bild (wenn man denn will und weiss, wie es geht...), 10 Bit codecs, 5k, 180fps, DR, IBIS, Sucher, Lowlight bis ISO4000 usw.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von dienstag_01 »

rush hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2017 23:32 DXO-Hype?

Nur weil der Sensor gute "Testergebnisse" abliefert - bedeutet dies ja nicht automatisch ein perfektes Videoprocessing... Sondern es zeigt doch viel eher - das die anderen auch nur mit Nullen und Einsen hantieren.

Und im Vergleich zur beinahe 2 1/2 jährigen A7rII sind die Specs sogar nur marginal besser... In anderen Bereichen gar schwächer.

Hatte ehrlich gesagt auch nicht wirklich mehr erwartet von Nikon... Sie haben aufgeschlossen an die filmenden 4K Geräte der Konkurrenz. Mehr brauchen sie ja auch nicht... Denn sie müssten die Entwicklungsarbeit eigentlich viel eher in das spiegellose Zeitalter investieren.
Und Sony als Sensor-Lieferant wird vermutlich neueste und wirklich tolle Entwicklungen zuerst in eigenen Modellen - und nicht in "Lizenzen" an die Konkurrenz verteilen...
Welche Sony Kamera hat den vergleichbar viele Pixel auf dem Sensor?
Was ich damit sagen will: nichts genaues weiss man nicht. Aber man spekuliert gern ;)



cantsin
Beiträge: 16997

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2017 23:58 Welche Sony Kamera hat den vergleichbar viele Pixel auf dem Sensor?
Die A7rII hat 93% der Sensorpixel der D850 (7952x5304 ggü. 8256x5505). Da es aber sowieso nur wenige Objektive gibt, die diese Auflösung schaffen, ist der Unterschied mehr theoretisch als praktisch relevant. (Bzw. hängt er vom Einsatzszenario ab. In Nikons Liste der für die D850 empfohlenenen Objektive steht z.B. keine einzige Normal-Festbrennweite, während es für Sony das hochauflösende Sony/Zeiss 55mm/1.8 gibt. Umgekehrt dürfte das Sony G-Master 24-70mm/2.8 nicht die Auflösung des Nikon 24-70mm/2.8 bringen.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Do 12 Okt, 2017 01:11
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2017 23:58 Welche Sony Kamera hat den vergleichbar viele Pixel auf dem Sensor?
Die A7rII hat 93% der Sensorpixel der D850 (7952x5304 ggü. 8256x5505). Da es aber sowieso nur wenige Objektive gibt, die diese Auflösung schaffen, ist der Unterschied mehr theoretisch als praktisch relevant. (Bzw. hängt er vom Einsatzszenario ab. In Nikons Liste der für die D850 empfohlenenen Objektive steht z.B. keine einzige Normal-Festbrennweite, während es für Sony das hochauflösende Sony/Zeiss 55mm/1.8 gibt. Umgekehrt dürfte das Sony G-Master 24-70mm/2.8 nicht die Auflösung des Nikon 24-70mm/2.8 bringen.)
Du hast mich falsch verstanden, mir ging es um die ganzen Spekulationen bezüglich Sony-Sensor, bekommen andere Hersteller neue oder nur abgehalfterte etc. Den in der D850 verbauten Sensor scheint es ja bei Sony sonst nicht zu geben ;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von Peppermintpost »

ich finde die 850 bring weder eine aussergewöhnlich gute bild qualität zu stande, noch hat sie tolle features, dafür aber einen preis das die ohren schlakkern. ich war sehr gespannt auf den test und bin mir jetzt sicher die 850 wird nicht meine kamera. zu dem preis erwarte ich einfach mehr. bei unter 2000 würde ich überlegen, so sicherlich nicht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von Frank B. »

Ja, mit DXO-Hype meinte ich diese hohe Erwartungshaltung und Feierlaune, die hier schon einige hatten, nachdem die Kamera dort 100 Punkte bekam und ihr auch beste Videoeigenschaften zugeschrieben wurden, obwohl der DXO-Test offensichtlich hauptsächlich fotobezogen war.
Mir wäre die Kamera auch zu teuer für das, was am Ende für mich als Videofilmer und Gelegenheitsfotograf dabei rum kommt.
Gerüchten zufolge sollen ja Canon und Nikon auch an spiegellosen FF-Systemen entwickeln, die dann vielleicht schon nächstes Jahr auf den Markt kommen. Ich glaube, erst dann wirds wieder interessant auf dem Markt. Bis dahin werden Sony und Panasonic die größeren Pflöcke einschlagen. Bin gespannt, was Sony in den nächsten Tagen und Wochen raus bringt. Da rumort auch einiges in der Pipeline.
Im Moment scheint mir die A7R2 auch die interessanteste FF-Kamera zu sein, für Leute, die beide Welten, Foto und Video, bedienen wollen und die GH5 für die, die hauptsächlich filmen und gelegentlich fotografieren wollen.
Und für mich entwickelt sich grad Fuji noch zum Player in diesem hybriden Segment. Die müssen sich inzwischen nicht mehr verstecken vor Sony und Panasonic.



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von Darth Schneider »

Fuji ? Was das Fotografieren angeht haben die, Canon, Nikon und Sony schon bald überholt. Was noch fehlt sind die gross sensorigen Kameras.
Zum filmen würde ich mir jetzt sicher keine Fuji kaufen. Auch wenn die neue schon ganz gut ausschaut. Ich denke da wird sich so schnell auch nichts ändern, die Konkurenz schläft halt auch nicht und Fuji hat zu wenig Erfahrung mit Video. Bis die, was das filmen anbelangt, nur in die Nähe von einer A7r, oder einer Gh5 kommen ist doch längst die A9r mit 8K Video und die Gh7 auf dem Markt. Fuji ist nicht so schnell wie Sony und Panasonic und Fuji hat Vieleicht ein oder zwei sehr gute Kameras im Programm. Sony und Panasonic haben da viel, viel mehr zu bieten. Da gibt es in jeder Preisklasse für jedes Bedürfnis gleich mehrere sehr gute Kameras zur Auswahl. Genau so sieht es bei Canon aus.
Nikon.....nicht mehr wirklich, der Zug ist wohl bald abgefahren, trotz der D850.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Nikon D850 - FullHD, 4K und Slow-Motion sowie Rolling Shutter Messung

Beitrag von Frank B. »

Ja, ich meinte es auch eher bezogen auf den Kompromiss zwischen Foto und Video. Wer also beides in einem Gerät verbunden haben möchte. Da ist die X-T2 auf jeden Fall auf Augenhöhe zu Sony mit beispielsweise den Modellen 6300 und 6500 und zwar foto- wie auch videotechnisch. Die angeblich bald kommende X-T2s wird dann wohl auch einen internen Stabi haben.
Ja, FF bedient Fuji zur Zeit nicht. Sie sind der Meinung, sehr ähnliche Ergebnisse auch mit ihrem APS-C Sensoren hin zu bekommen.
Wies aussieht, stimmt das auch.
Wer mehr braucht, kann sich relativ preiswert bei Fuji mit Mittelformat versorgen. Die GFX 50s hat allerdings leider kein 4K-Video. Aber vielleicht dann mal der Nachfolger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47