Sony Forum



Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Charlinsky
Beiträge: 1373

Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von Charlinsky »

Hallöchen,
ich verkaufe ja wegen teilweiser Aufgabe meines Hobbys nahezu mein komplettes Equipment und erwäge jetzt für meinen nahenden Ruhestand eine Kombi aus der FS 700 mit den beiden Top Objektiven von Sony, SELP28135/4 und evtl. dem SELP70200/2.8

Das 28-135 soll eigentlich das immerdrauf sein und Einsatzgebiet ausschließlich Natur- & Tierfilmerei. Meine Frage geht jetzt dahin, hat mit dieser Kombi schon mal jemand gearbeitet, oder zumindest mit den beiden Objektiven evtl auch an einer NEX EA50 (die hab ich noch, meine Frau gibt sie nur sehr ungern ab...) etwaige Erfahrungen gemacht???
Hab heute das 28135 mal an einer A7II testen können im Laden, dabei ist mir aber aufgefallen, das es bei Schwenkt oder Zoomverlgerungen zur plötzlichen Unschärfen kommt, zwar nur minimal, welche auch sofort wieder korrigiert wurden, aber trotzdem - und bei einigen Testclips beiYT ist das auch der Fall.
Das 70200er ist sauteuer und leider nirgendwo vorrätig zum testen...
Ist das kameraspezifisch oder woran liegt das? Hab aber das Teil auch noch nicht an einem Camcorder gehabt, deshalb würde mich die Frage schon interessieren, das Teil kostet ja ne Stange Geld.
Für die 700er tendiere ich wegen des besseren Sensors und der Slow mOtion Möglichkeit, leider natürlich ein wenig unhandlich im Vergleich zur EA50...
Über eure Hilfe bzw Tipps würde ich mich echt freuen....
Lieben Dank & Gruß

Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von TonBild »

Charlinsky hat geschrieben: Di 10 Okt, 2017 19:10
Hab heute das 28135 mal an einer A7II testen können im Laden, dabei ist mir aber aufgefallen, das es bei Schwenkt oder Zoomverlgerungen zur plötzlichen Unschärfen kommt
Beim Schwenk zu Unschärfen? Gleicher Abstand?

Ansonsten soll das Sony SELP28135G (zumindest mit elektronischer Unterstützung) parfokal sein.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von Charlinsky »

Nicht beim Schwenk direkt, sobald die cam dann stehenbleibt ...wie ein leichtes Pumpen bis die Schärfe wieder stimmt, war leider nur im Foto Modus.
Hab aber einen kurzen Clip im Netz gefunden, da ist das aber auch in einer Filmsequenz zu sehen, als wenn der schärfepunkt gesucht wird...bei einem 2000€ Objektiv eigentlich ein nogo ....oder es liegt an der Camera?
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von TonBild »

Charlinsky hat geschrieben: Di 10 Okt, 2017 21:33 Nicht beim Schwenk direkt, sobald die cam dann stehenbleibt ...wie ein leichtes Pumpen bis die Schärfe wieder stimmt, war leider nur im Foto Modus.
Hab aber einen kurzen Clip im Netz gefunden, da ist das aber auch in einer Filmsequenz zu sehen, als wenn der schärfepunkt gesucht wird...bei einem 2000€ Objektiv eigentlich ein nogo ....oder es liegt an der Camera?
Ich schätze das ist eine Eigenschaft der Kamera. So ein Objektiv nutzt man auch mehr mit abgeschaltetem AF.
Wahrscheinlich ist einfach nur der AF bei der Sony im Filmmodus relativ langsam. Der Kamera-Motiv-Abstand beim Schwenken hat sich aber geändert, oder?



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von Charlinsky »

Nun, ich hatte keinen Film Modus an, der Typ vom sa.....Markt kannte die Kamera nicht (ich ja auch nicht) es war die A7II und ja, das Motiv war am Endpunkt etwas weiter weg, aber das Verhalten kenn ich nicht einmal von meinem Kit objektiv ....und das ist eine andere Größenordnung.
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



TK1971
Beiträge: 206

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von TK1971 »

Charlinsky hat geschrieben: Di 10 Okt, 2017 22:00 Nun, ich hatte keinen Film Modus an, der Typ vom sa.....Markt kannte die Kamera nicht (ich ja auch nicht) es war die A7II und ja, das Motiv war am Endpunkt etwas weiter weg, aber das Verhalten kenn ich nicht einmal von meinem Kit objektiv ....und das ist eine andere Größenordnung.
Kann es sein, dass entweder Cam, oder Objektiv da eventuell leicht defekt war? Ich habe das Objektiv an meiner FS7k und hatte es auch schon einmal auf einer a6500 und in beiden Fällen habe ich auch im AF so ein Verhalten nicht wahrnehmen können, wobei der AF der FS7 ja eigentlich legendär schlecht ist. Bei einem normalen Schwenk und auch bei einem Schwenk mit Zoom war das eigentlich immer total präzise. Da hat nichts "gepumpt".



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von Charlinsky »

Ich kann es mir ja auch nicht vorstellen, aber es war tatsächlich so. Das einzige Wissen des sogenannten sachberaters bestand darin, mir zu schildern, wie hervorragend das objektivste ist und zu den besten teilen am Markt zählt. Ich hatte leider meine cam nicht mit, und er konnte an der A7 auch nicht den videomodus aktivieren....naja, gesehen hab ich es ja immerhin. Wie ist das Teil denn bei dir in der Praxis, lohnt sich der Preis wirklich? Ich wollte einfach ein gutes Teil als immerdrauf haben und wenn ich nen Reiher im Flug mitverfolge, brauch ich natürlich auch nen funktionierenden AF, wie ist die Schärfe bei offener Blende denn und was mich auch interessieren würde, das Teil hat ja ziemliches Gewicht, besteht da nicht Gefahr , das es am bajonett ausreißt?

Lg
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



TK1971
Beiträge: 206

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von TK1971 »

Charlinsky hat geschrieben: Di 10 Okt, 2017 22:50 Ich kann es mir ja auch nicht vorstellen, aber es war tatsächlich so. Das einzige Wissen des sogenannten sachberaters bestand darin, mir zu schildern, wie hervorragend das objektivste ist und zu den besten teilen am Markt zählt. Ich hatte leider meine cam nicht mit, und er konnte an der A7 auch nicht den videomodus aktivieren....naja, gesehen hab ich es ja immerhin. Wie ist das Teil denn bei dir in der Praxis, lohnt sich der Preis wirklich? Ich wollte einfach ein gutes Teil als immerdrauf haben und wenn ich nen Reiher im Flug mitverfolge, brauch ich natürlich auch nen funktionierenden AF, wie ist die Schärfe bei offener Blende denn und was mich auch interessieren würde, das Teil hat ja ziemliches Gewicht, besteht da nicht Gefahr , das es am bajonett ausreißt?

Lg
Die Schärfe ist auf sehr hohem Niveau (auch bei F4) und das Teil ist auch absolut parfokal. In der Praxis habe ich nur ein einziges Manko festgestellt, nämlich den Zoom. Der arbeitet mit einer gewissen Latenz, die gewöhnungsbedürftig ist. Man kann sich aber darauf einstellen. Ich habe auch ein 18105 und ein 1018 und die Sonyobjektive haben mich soweit überzeugt, dass ich demnächst auch für Fotografie auf Sony umsteige.
Das Gewicht ist beim Fotografieren unproblematisch, weil Du da den Objektivadapter direkt ans Objektiv schraubst, und die Kamera dahinter "hängt". Für die FS7 habe ich allerdings eine Objektivstütze. Da hatte ich dann doch auch Bedenken ...

Die Beratungsqualität scheint mir dann übrigens doch Sa..rn-typisch zu sein ;-)



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von Charlinsky »

Und kennst du auch die EA50?
Kommt Sie von der Bildqualität mit der FS700 mit oder hast du damit keine Erfahrung?
Lg
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



TK1971
Beiträge: 206

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von TK1971 »

Charlinsky hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2017 00:07 Und kennst du auch die EA50?
Kommt Sie von der Bildqualität mit der FS700 mit oder hast du damit keine Erfahrung?
Lg
Ich war eigentlich immer auf der XDCAM-Schiene und habe die EA50 noch nicht in der Hand gehabt. Daher kann ich da nicht viel zu sagen.
Außer der FS7 habe ich noch eine X70 und eine EX1R, aber die FS7 war tatsächlich meine erste Sony Kamera mit Wechselobjektiven. Fototechnisch war ich immer Nikon Fanboy, aber das hat sich jetzt auch gedreht :-)



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von Charlinsky »

Naja, es wird auf jeden Fall keine leichte Entscheidung.
Die EA50 hat schon ziemlich gute Bilder geliefert, aber mich reizt bei der fs 700 eben Slomo und Zeitraffer und auch der größere Sensor, vom Bild her doch um einiges besser lt Hörensagen....
Schade nur, das man die Kombis nicht vorher testen kann...

Lg
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



TK1971
Beiträge: 206

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von TK1971 »

Charlinsky hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2017 01:33 Naja, es wird auf jeden Fall keine leichte Entscheidung.
Die EA50 hat schon ziemlich gute Bilder geliefert, aber mich reizt bei der fs 700 eben Slomo und Zeitraffer und auch der größere Sensor, vom Bild her doch um einiges besser lt Hörensagen....
Schade nur, das man die Kombis nicht vorher testen kann...

Lg
Abgesehen von der Sensorgröße ist die FS700 ja auch 4k-fähig, was gerade bei Tier- und Naturfilm doch deutlich mehr Zeichnung bietet, selbst wenn es hinterher auf 1080p runtergerechnet wird.
Vielleicht erst einmal die Kamera kaufen und das Objektiv dann mal für einen Tag leihen. Dann kaufst Du auf jeden Fall nicht die Katze im Sack ...



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von Charlinsky »

Denke, das ich auch so vorgehen werde, einfach mal sehen....

Lg & dank

Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



TK1971
Beiträge: 206

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von TK1971 »

Charlinsky hat geschrieben: Mi 11 Okt, 2017 01:43 Denke, das ich auch so vorgehen werde, einfach mal sehen....

Lg & dank

Charly
Dann alles Gute für den Kauf und viel Spaß beim filmen damit!

VG,
Thorsten



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Qual der Wahl & welche Cam/Objektiv

Beitrag von Charlinsky »

Danke dir👍
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 21:45
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 19:54
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03