Forerunner305
Beiträge: 35

Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Forerunner305 »

Um einfache Interviews und gelegentlich mal Außenaufnahmen im Reportage-Stil zu filmen wollte ich mir die RX100 kaufen. Da ich nie wieder mit zwei unterschiedlichen Kamera Modellen zu filmen möchte muss ich mir zwei baugleiche Kameras kaufen.

Bei der dieser Kompaktkamera gefällt mir besonders die kompakte Größe, der große Sensor, die optische Bildstabilisierung, die 50p bzw. 60p bei 1920x1080 und natürlich auch der Preis. Der Ton wird extern aufgezeichnet, da man an die Kameras kein Mikro anstecken kann.

Jetzt bräuchte ich etwas Hilfe, weil ich total unsicher bin für welche der drei ich mich entscheiden soll:

- Sony Cyber-shot DSC-RX100
- Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mark II
- Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mark III
Die Nachfolgermodelle Mark IV und V liegen leider völlig auserhalb meines Budgets.

Was Videoqualität und Stabilisierung angeht habe ich mir auf YouTube viele Testaufnahmen angesehen, aber ich kann nicht wirklich eine Verbesserung oder Unterschiede zwischen den Modellen sehen.



Darth Schneider
Beiträge: 26200

Re: Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Darth Schneider »

Die RX 100 Mark 3, sollte es schon mindestens sein. Die älteren filmen noch nicht so gut.
Ich finde jedoch für deinen Einsatzzweck ist die RX10 oder, eine Panasonic FZ 1000 viel besser geeignet, alleine schon wegen der Linsen. Damit lässt es sich flexibler, und komfortabeler filmen, auch die Bildstabilisierung ist besser als bei der Rx100 Mark 3, wobei der Zoomfaktor sogar noch viel höher ist. Die kosten beide um 600€, was nicht viel ist für eine anständige Kamera.
Es gibt auch noch sehr gute Systemkameras von Panasonic, für diesen Preis, allerdings nur mit einem scheiss Kit Objektiv, was dann ja nichts bringt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Forerunner305
Beiträge: 35

Re: Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Forerunner305 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 18:07 Die RX 100 Mark 3, sollte es schon mindestens sein. Die älteren filmen noch nicht so gut.
Ich finde jedoch für deinen Einsatzzweck ist die RX10 oder, eine Panasonic FZ 1000 viel besser geeignet, alleine schon wegen der Linsen. Damit lässt es sich flexibler, und komfortabeler filmen, auch die Bildstabilisierung ist besser als bei der Rx100 Mark 3, wobei der Zoomfaktor sogar noch viel höher ist. Die kosten beide um 600€, was nicht viel ist für eine anständige Kamera.
Es gibt auch noch sehr gute Systemkameras von Panasonic, für diesen Preis, allerdings nur mit einem scheiss Kit Objektiv, was dann ja nichts bringt.
Die RX10 wäre mir auch lieber, aber mir ging es ja gerade um die Größe und den Preis der RX100 :-)

Mark 1 Neupreis: ~ 320,-
Mark 2 Neupreis: ~ 350,-
Mark 3 Neupreis: ~ 500,-

Das sind momentan die Preise, ich versuche rauszufinden ob es das wert ist mehr zu bezahlen. Gerade zwischen Mark 1, Mark 2 und Mark 3 erkennt man beim Video so gut wie keinen Unterschied, hier ein schönes Vergleichsvideo:
https://youtu.be/BBcqLz1rgEA?t=3m37s



Jan
Beiträge: 10124

Re: Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Jan »

Forerunner305 hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 17:20 Um einfache Interviews und gelegentlich mal Außenaufnahmen im Reportage-Stil zu filmen wollte ich mir die RX100 kaufen. Da ich nie wieder mit zwei unterschiedlichen Kamera Modellen zu filmen möchte muss ich mir zwei baugleiche Kameras kaufen.

Bei der dieser Kompaktkamera gefällt mir besonders die kompakte Größe, der große Sensor, die optische Bildstabilisierung, die 50p bzw. 60p bei 1920x1080 und natürlich auch der Preis. Der Ton wird extern aufgezeichnet, da man an die Kameras kein Mikro anstecken kann.

Jetzt bräuchte ich etwas Hilfe, weil ich total unsicher bin für welche der drei ich mich entscheiden soll:

- Sony Cyber-shot DSC-RX100
- Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mark II
- Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mark III
Die Nachfolgermodelle Mark IV und V liegen leider völlig auserhalb meines Budgets.

Was Videoqualität und Stabilisierung angeht habe ich mir auf YouTube viele Testaufnahmen angesehen, aber ich kann nicht wirklich eine Verbesserung oder Unterschiede zwischen den Modellen sehen.

Die Videoqualität ist auch vergleichbar, außer dass die II und die III einen BSI-CMOS besitzen und daher etwas stärker bei weniger Licht sind. Verkauft werden eigentlich nur die I und die III, das sind die Renner, die II geht schlechter als die IX und die V, das liegt auch wohl am recht hohen Preis der IIer, der nicht weit weg liegt von der III. Ich habe selbst die 1er, bei mir gab es damals aber auch nur die I und die II. Die 2er ist eine 1er mit BSI-CMOS, Wifi, Schwenkbildschirm, Zubehörschuh (Blitz oder Mikrofon), viel mehr Unterschiede gibt es nicht. Die 3er hat dann dazu einen Sucher, ein 24er Weitwinkel, eine bessere Telelichtstärke von F2,8, statt f4,9, dafür ohne den Blitz/Mikrofonschuh der 2er. Es geht jetzt um die Austattung und um das Budget. Meiner Meinung nach, kann man immer noch die 1er gern kaufen, besonders wenn man auf Austattung verzichten kann und wenn der Preis von ca 300-350€ einem als Maximalbudget vorliegt. Bei der 2er bis zur 5er liegt die Bildqualität dank des ähnlichen BSI-CMOS-Sensor (nennt sich bei Sony Exmor-R) auf einem ähnlichen Niveau, meine 1er fällt bei High ISO dank des schlechteren FSI-CMOS leicht ab, ist aber immer noch ziemlich gut und macht alle Kleinsensorenkameras (1/2,3 Zoll) ganz locker nieder, was Schwachlicht und Detailzeichnung betrifft.

VG
Jan



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Sammy D »

Bedenken sollte man bei den Cybershots auch die Handhabung.

Aus der Hand sind sie nackt, zumindest fuer grosse Haende, kaum bedienbar. Schraubt man sich einen Griff dran, ist der Vorteil des Formfaktors fast dahin.
Beim Drehrad fuer Blende/Shutter etc. aktiviert man staendig ungewollte Funktionen, weil es eben sehr klein ist.

Fuers Stativ braucht man eine kleine Unterlegplatte, sonst laesst sich das Fokus/-Blendenrad nicht mehr drehen.

Die Akkulaufzeit meiner IV ist sehr bescheiden. Man kann sie zwar mit einer Powerbank speisen, aber der Micro-USB-Port wird mit der Zeit ziemlich ausgelutscht.

Bzgl. SD-Karten braucht es ab der IVer (evtl. auch schon vorher?) ein sehr schnelles Medium fuer XAVC. Unter meinen SanDisk funktioniert nur die Extreme Pro.

Ansonsten eine Top-Kompakte; meine Immer-dabei-Kamera.



Jott
Beiträge: 22962

Re: Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Jott »

Ein alter zweiteiliger Vergleich, der für Lesefaule auch die Features der drei Kandidaten gegenüber stellt:

http://www.dkamera.de/news/vergleichste ... 100-iii-2/

Wegen der Optik und des ND-Filters sollte es für deinen Zweck die III werden von den dreien.



Forerunner305
Beiträge: 35

Re: Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Forerunner305 »

Wirklich äußerst hilfreiche Antworten hier in dem Thread, das war wirklich viel mehr als ich mir erhofft hatte. Tausend Dank dafür!

---

Noch eine Anfängerfrage: Was haltet ihr davon verschiedene RX100 Modelle zu mischen?

Die Videoaufnahmen sehen sich ja doch sehr ähnlich, ich kann mir vorstellen, dass es gut gehen würde ein Interview mit zwei verschiedenen RX100 Modell zu filmen also eine M3 als Hauptkamera und eine M1 als Zweitkamera.

Bisher hatte ich im Schnitt meistens Probleme mit unterschiedlichen Farben, Kontrasten und Sättigungen, durch unterschiedliche Kameras auch wenn sie vom selben Hersteller waren. Teilweise war das so stark, dass das auch durch einfache Farbkorrektur nicht besonders gut angeglichen werden konnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33