Forerunner305
Beiträge: 35

Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Forerunner305 »

Um einfache Interviews und gelegentlich mal Außenaufnahmen im Reportage-Stil zu filmen wollte ich mir die RX100 kaufen. Da ich nie wieder mit zwei unterschiedlichen Kamera Modellen zu filmen möchte muss ich mir zwei baugleiche Kameras kaufen.

Bei der dieser Kompaktkamera gefällt mir besonders die kompakte Größe, der große Sensor, die optische Bildstabilisierung, die 50p bzw. 60p bei 1920x1080 und natürlich auch der Preis. Der Ton wird extern aufgezeichnet, da man an die Kameras kein Mikro anstecken kann.

Jetzt bräuchte ich etwas Hilfe, weil ich total unsicher bin für welche der drei ich mich entscheiden soll:

- Sony Cyber-shot DSC-RX100
- Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mark II
- Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mark III
Die Nachfolgermodelle Mark IV und V liegen leider völlig auserhalb meines Budgets.

Was Videoqualität und Stabilisierung angeht habe ich mir auf YouTube viele Testaufnahmen angesehen, aber ich kann nicht wirklich eine Verbesserung oder Unterschiede zwischen den Modellen sehen.



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Darth Schneider »

Die RX 100 Mark 3, sollte es schon mindestens sein. Die älteren filmen noch nicht so gut.
Ich finde jedoch für deinen Einsatzzweck ist die RX10 oder, eine Panasonic FZ 1000 viel besser geeignet, alleine schon wegen der Linsen. Damit lässt es sich flexibler, und komfortabeler filmen, auch die Bildstabilisierung ist besser als bei der Rx100 Mark 3, wobei der Zoomfaktor sogar noch viel höher ist. Die kosten beide um 600€, was nicht viel ist für eine anständige Kamera.
Es gibt auch noch sehr gute Systemkameras von Panasonic, für diesen Preis, allerdings nur mit einem scheiss Kit Objektiv, was dann ja nichts bringt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Forerunner305
Beiträge: 35

Re: Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Forerunner305 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 18:07 Die RX 100 Mark 3, sollte es schon mindestens sein. Die älteren filmen noch nicht so gut.
Ich finde jedoch für deinen Einsatzzweck ist die RX10 oder, eine Panasonic FZ 1000 viel besser geeignet, alleine schon wegen der Linsen. Damit lässt es sich flexibler, und komfortabeler filmen, auch die Bildstabilisierung ist besser als bei der Rx100 Mark 3, wobei der Zoomfaktor sogar noch viel höher ist. Die kosten beide um 600€, was nicht viel ist für eine anständige Kamera.
Es gibt auch noch sehr gute Systemkameras von Panasonic, für diesen Preis, allerdings nur mit einem scheiss Kit Objektiv, was dann ja nichts bringt.
Die RX10 wäre mir auch lieber, aber mir ging es ja gerade um die Größe und den Preis der RX100 :-)

Mark 1 Neupreis: ~ 320,-
Mark 2 Neupreis: ~ 350,-
Mark 3 Neupreis: ~ 500,-

Das sind momentan die Preise, ich versuche rauszufinden ob es das wert ist mehr zu bezahlen. Gerade zwischen Mark 1, Mark 2 und Mark 3 erkennt man beim Video so gut wie keinen Unterschied, hier ein schönes Vergleichsvideo:
https://youtu.be/BBcqLz1rgEA?t=3m37s



Jan
Beiträge: 10124

Re: Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Jan »

Forerunner305 hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 17:20 Um einfache Interviews und gelegentlich mal Außenaufnahmen im Reportage-Stil zu filmen wollte ich mir die RX100 kaufen. Da ich nie wieder mit zwei unterschiedlichen Kamera Modellen zu filmen möchte muss ich mir zwei baugleiche Kameras kaufen.

Bei der dieser Kompaktkamera gefällt mir besonders die kompakte Größe, der große Sensor, die optische Bildstabilisierung, die 50p bzw. 60p bei 1920x1080 und natürlich auch der Preis. Der Ton wird extern aufgezeichnet, da man an die Kameras kein Mikro anstecken kann.

Jetzt bräuchte ich etwas Hilfe, weil ich total unsicher bin für welche der drei ich mich entscheiden soll:

- Sony Cyber-shot DSC-RX100
- Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mark II
- Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mark III
Die Nachfolgermodelle Mark IV und V liegen leider völlig auserhalb meines Budgets.

Was Videoqualität und Stabilisierung angeht habe ich mir auf YouTube viele Testaufnahmen angesehen, aber ich kann nicht wirklich eine Verbesserung oder Unterschiede zwischen den Modellen sehen.

Die Videoqualität ist auch vergleichbar, außer dass die II und die III einen BSI-CMOS besitzen und daher etwas stärker bei weniger Licht sind. Verkauft werden eigentlich nur die I und die III, das sind die Renner, die II geht schlechter als die IX und die V, das liegt auch wohl am recht hohen Preis der IIer, der nicht weit weg liegt von der III. Ich habe selbst die 1er, bei mir gab es damals aber auch nur die I und die II. Die 2er ist eine 1er mit BSI-CMOS, Wifi, Schwenkbildschirm, Zubehörschuh (Blitz oder Mikrofon), viel mehr Unterschiede gibt es nicht. Die 3er hat dann dazu einen Sucher, ein 24er Weitwinkel, eine bessere Telelichtstärke von F2,8, statt f4,9, dafür ohne den Blitz/Mikrofonschuh der 2er. Es geht jetzt um die Austattung und um das Budget. Meiner Meinung nach, kann man immer noch die 1er gern kaufen, besonders wenn man auf Austattung verzichten kann und wenn der Preis von ca 300-350€ einem als Maximalbudget vorliegt. Bei der 2er bis zur 5er liegt die Bildqualität dank des ähnlichen BSI-CMOS-Sensor (nennt sich bei Sony Exmor-R) auf einem ähnlichen Niveau, meine 1er fällt bei High ISO dank des schlechteren FSI-CMOS leicht ab, ist aber immer noch ziemlich gut und macht alle Kleinsensorenkameras (1/2,3 Zoll) ganz locker nieder, was Schwachlicht und Detailzeichnung betrifft.

VG
Jan



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Sammy D »

Bedenken sollte man bei den Cybershots auch die Handhabung.

Aus der Hand sind sie nackt, zumindest fuer grosse Haende, kaum bedienbar. Schraubt man sich einen Griff dran, ist der Vorteil des Formfaktors fast dahin.
Beim Drehrad fuer Blende/Shutter etc. aktiviert man staendig ungewollte Funktionen, weil es eben sehr klein ist.

Fuers Stativ braucht man eine kleine Unterlegplatte, sonst laesst sich das Fokus/-Blendenrad nicht mehr drehen.

Die Akkulaufzeit meiner IV ist sehr bescheiden. Man kann sie zwar mit einer Powerbank speisen, aber der Micro-USB-Port wird mit der Zeit ziemlich ausgelutscht.

Bzgl. SD-Karten braucht es ab der IVer (evtl. auch schon vorher?) ein sehr schnelles Medium fuer XAVC. Unter meinen SanDisk funktioniert nur die Extreme Pro.

Ansonsten eine Top-Kompakte; meine Immer-dabei-Kamera.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Jott »

Ein alter zweiteiliger Vergleich, der für Lesefaule auch die Features der drei Kandidaten gegenüber stellt:

http://www.dkamera.de/news/vergleichste ... 100-iii-2/

Wegen der Optik und des ND-Filters sollte es für deinen Zweck die III werden von den dreien.



Forerunner305
Beiträge: 35

Re: Unsicherheit bei Sony Cyber-shot DSC-RX100 Modellen (I, II, III, IV oder V)?

Beitrag von Forerunner305 »

Wirklich äußerst hilfreiche Antworten hier in dem Thread, das war wirklich viel mehr als ich mir erhofft hatte. Tausend Dank dafür!

---

Noch eine Anfängerfrage: Was haltet ihr davon verschiedene RX100 Modelle zu mischen?

Die Videoaufnahmen sehen sich ja doch sehr ähnlich, ich kann mir vorstellen, dass es gut gehen würde ein Interview mit zwei verschiedenen RX100 Modell zu filmen also eine M3 als Hauptkamera und eine M1 als Zweitkamera.

Bisher hatte ich im Schnitt meistens Probleme mit unterschiedlichen Farben, Kontrasten und Sättigungen, durch unterschiedliche Kameras auch wenn sie vom selben Hersteller waren. Teilweise war das so stark, dass das auch durch einfache Farbkorrektur nicht besonders gut angeglichen werden konnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59