Postproduktion allgemein Forum



Clips zusammenfügen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Ilja Timmer
Beiträge: 6

Clips zusammenfügen

Beitrag von Ilja Timmer »

Hallo Leute!
Habe nicht viel Erfahrung mit Videoformaten und Suche deswegen noch einmal euren Rat.
Habe mehrere Clips im Apple Intermediate Format und möchte diese lediglich zusammenfügen und dann Über Toast brennen. Benutze dafür FinalCutExpress 4.0 und Toast Titanium 14.
Wenn ich über FinalExpress die zusammengefügten Clips speichern möchte beginnt wieder ein Konvertierungsprozess der einige Zeit dauert. Warum ist das so aufwändig wenn das intermediate Format nicht einmal geändert werden muss?
Die Konvertierung soll dann von Toast erledigt werden.
Kann mir hierzu jemand einen Rat geben?
Vielen Dank und Grüße
Ilja



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ilja Timmer hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 11:33 Wenn ich über FinalExpress die zusammengefügten Clips speichern möchte beginnt wieder ein Konvertierungsprozess der einige Zeit dauert. Warum ist das so aufwändig wenn das intermediate Format nicht einmal geändert werden muss?
Dann hast Du oder FC nicht den gleichen Ausgabe Codec gewählt, oder FC beherscht kein Direkt Stream Copy.
Toast brennt ja eigentlich nur, warum sollte das Dein Format ändern?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17074

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von Axel »

Der Apple Intermediate Codec, iMovies "ProRes" (halt nur in 8-bit statt 10 oder 12) gilt als ausgestorben. Seit, keine Ahnung, Lion? Er wird noch gelesen, aber nach einem freundlichen Hinweis zwangsweise zu Mpeg4 umgerechnet. Diesen ärgerlichen Konvertierungsprozess meint Ilja wohl.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von mash_gh4 »

Ilja Timmer hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 11:33 Habe mehrere Clips im Apple Intermediate Format und möchte diese lediglich zusammenfügen und dann Über Toast brennen. Benutze dafür FinalCutExpress 4.0 und Toast Titanium 14.
es gibt schon techniken, wie man mehrere clips des selben formats, ohne langwieriges recodieren zusammenfügen kann. ffmpeg bietet bspw. dafür einige concatenate anweisungen.

es ist trotzdem eine ziemlich problematische und fehleranfällige geschichte, weil die geringsten unterschiede in den files bzw. die fehlende überprüfung vieler details im datenstrom sehr leicht dazu führen kann, dass das ergebnis fehler enthält, die dann bei der weiteren bearbeitung bzw. beim abspielen probleme bereiten.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von Axel »

Der Punkt ist, AIC Clips zusammenzufügen war eigentlich einfach, da interframecodiert und im QT-Container. Ich habe nachgesehen: seit Yosemite gibt es diese Scheiße, AIC und der Animation-Codec sind für QT-10 (nicht mehr das Framework, um in OSX / MacOS Videos zu dekodieren) EOL. Wer QT7 Pro noch auf dem Rechner hat, alternativ bei wem MpegStreamclip noch funzt, sollte die Clips zusammenfügen können. VLC spielt sie ohne Konvertierung ab.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von mash_gh4 »

Axel hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 12:20 Der Apple Intermediate Codec, iMovies "ProRes" (halt nur in 8-bit statt 10 oder 12) gilt als ausgestorben. Seit, keine Ahnung, Lion? Er wird noch gelesen, aber nach einem freundlichen Hinweis zwangsweise zu Mpeg4 umgerechnet. Diesen ärgerlichen Konvertierungsprozess meint Ilja wohl.
naja -- da im eröffnenden beitrag auch vom "brennen" auf datenträger die rede war, erübrigt sich diese ganze debatte um exotische proprietäre codecs ohnehin weitestgehend, da man das zeug in diesem fall sonst ohnehin fast nirgends abspielen kann...

und nur weil apple div. proprietäre altlasten in neuerer software endlich loszuwerden versucht -- was ich prinzipiell als ganz gut verstehen kann --, heißt das ja noch lange nicht, dass die entsprechenden formate in alternativer freier software nicht weiterhin sauber übersetzt werden können.



Ilja Timmer
Beiträge: 6

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von Ilja Timmer »

Danke für die schnellen Antworten. Also eine Umkonvertierung hatte ich bei Final Cut Express extra nicht in Auftrag gegeben. Die Einzelclips sind im Intermediate Codec der zusammengefügte Clip sollte es auch sein. Ich weiss, dass die Programme schon älter sind, möchte mir aber nichts neues kaufen. Ziel ist es einfach, Clips die mit einer Sony RX100 aufgenommen wurden auf eine BluRay zu bringen und diese den Schrank zu stellen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von mash_gh4 »

Ilja Timmer hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 14:32 Ziel ist es einfach, Clips die mit einer Sony RX100 aufgenommen wurden auf eine BluRay zu bringen und diese den Schrank zu stellen.
dann würde ich vorschlagen, tatsächlich die clips, so wie sie die RX100 liefert, wo ganz sicher kein derart problematischer codec genutzt wird, sondern MPEG-4 od. das weniger empfehlenswerte AVCHD, direkt und ohne unsinnige umwandlung auf entsprechende externe datenträger zu brennen. damit wird maximale kompatibilität und spätere nutzung ohne unnötige qualitästverluste sichergestellt.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von Axel »

mash_gh4 hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 14:20 ...
nur weil apple div. proprietäre altlasten in neuerer software endlich loszuwerden versucht -- was ich prinzipiell als ganz gut verstehen kann --, heißt das ja noch lange nicht, dass die entsprechenden formate in alternativer freier software nicht weiterhin sauber übersetzt werden können.
Gewiss. Proprietär ist hier das Stichwort. Als FCE oder iMovie Nutzer hattest du gar nicht die Wahl. Zwar wies Apple immer wieder darauf hin, dass AIC kein Distributionscodec sei (nicht zuletzt da, wie gesagt, proprietär) sondern Bearbeitungs-Zwischencodec. Aber für die genannten Programme war es dummerweise auch der Langzeit-Speichercodec.

Es könnte irgendwann auch einen anderen Intermediate als ProRes geben. Interframe auf Mpeg4/Mpeg5 - Basis, ebenfalls visuell verlustfrei, mit automatisch nur der Bittiefe und der Farbuntertabtastung des Originals. Die Zeit wäre reif dafür. Darum ist es mehr als ratsam, immer nur die Originale zu speichern. Wenn Apple alte Zöpfe abschneidet möchte man selbst nicht dastehen wie nach einer Läuserasur ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Ilja Timmer
Beiträge: 6

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von Ilja Timmer »

Gerade deswegen weil sich die Formate ja ständig ändern möchte ich die Videos auf DVD/CluRay brennen. Diese dann in den Player legen und sicher sein, dass ich die in 15 Jahren nocht abspielen kann.
Schön wäre schon eine kurze Bearbeitung der Clips von der Kamera. Könnt Ihr da ein simples Programm empfehlen was ein zuschneiden erlaubt und dann den Clip unconvertiert an Toast übergeben kann?
Viele Grüße



Jott
Beiträge: 22942

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von Jott »

Das Problem ist der mehr als tote AIC.

Ist dein Rechner auch so alt wie deine Schnittsoftware? Dann müsste es eigentlich schon ohne jedes Rendern gehen, die Clips zusammen zu setzen, weil fce wie schon gesagt mit dem AIC gearbeitet hatte. Mit Toast kannst du dann deine Blu-ray brennen.

Wenn dein Rechner und dein Betriebssystem nicht zuuu alt sind, installiere alternativ fcp x (4 Wochen kostenlos), die Clips rein in eine Timeline (werden dazu ziemlich sicher automatisch umcodiert, da toter Codec) und dann direkt eine Blu-ray brennen, ganz ohne Toast.



Jott
Beiträge: 22942

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von Jott »

Ilja Timmer hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 15:26Könnt Ihr da ein simples Programm empfehlen was ein zuschneiden erlaubt und dann den Clip unconvertiert an Toast übergeben kann?
Aber das hast du doch mit fce?

Und verrat doch mal deine Hardware und dein Betriebssystem. Ich würde ja iMovie vorschlagen, das kostenlose Standardprogramm kann heute viel mehr als dein uraltes fce. Aber ohne Infos kann man nichts sagen, das muss dir doch auch klar sein.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von mash_gh4 »

einfache freie lösungen, die auf allen betriebssystemen laufen und sehr saubere unterstützung für alle gebräuchlichen ein- und ausgabeformate bieten, wie z.b. shotcut, würde ich für mindestens genauso empfehlenswert halten.



Jott
Beiträge: 22942

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von Jott »

Ich bin jetzt nicht sicher, aber ich meine, du kannst auch in Toast direkt mehrere Clips zusammen brennen.

Wie auch immer: irgendwann solltest du schon mal über heutige Software nachdenken, gerne auch kostenlos. Allein die für fce damals (selbst die letze Version 4 ist neun Jahre alt!) notwendige Umwandlung deines Kameramaterials in den veralteten AIC hat deinem Material nicht gut getan. Und für die Blu-ray muss noch mal gewandelt werden.



Ilja Timmer
Beiträge: 6

Re: Clips zusammenfügen

Beitrag von Ilja Timmer »

danke Euch allen für die umfassenden Antworten. Werd das ganze in Zukunft wohl mit iMovie machen und mich von fce verabschieden.
Viele Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von slashCAM - Sa 10:15
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 10:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 7:57
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59