slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Videotutorial: Kamera-Setup für High-End Interviews: 1, 2, 3 Kameras + Slider?

Beitrag von slashCAM »


Luke Seerveld stellt im aktuellen Clip ein Kamera- und Lichtsetup für Interviews vor, das mit insgesamt 3 Kameras arbeitet: Eine statische Hauptkamera, eine Kamera auf ei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Videotutorial: Kamera-Setup für High-End Interviews: 1, 2, 3 Kameras + Slider?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Videotutorial: Kamera-Setup für High-End Interviews: 1, 2, 3 Kameras + Slider?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Grundsätzlich finde ich meet the gaffer garnicht schlecht, allerdings fehlt mir bei den komplexeren setups hinterher die Auflösung.
Wenn ich nicht sehe was mir ein komplexeres setup am Ende bringt, habe ich nicht wirklich was davon.
Es sei denn es ist an solche gerichtet die sowas eh täglich machen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Videotutorial: Kamera-Setup für High-End Interviews: 1, 2, 3 Kameras + Slider?

Beitrag von rob »

Hallo Kluster,

Danke für dein Feedback.

Uns gefällt hier besonders, dass es ein reales Setup ist. Der Preis dafür ist, dass du eher selten das Ergebnis zu sehen bekommst.

Verständlich - weil das in den meisten Fällen Eigentum des Kunden sein dürfte ...

Viele Grüße
Rob



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Videotutorial: Kamera-Setup für High-End Interviews: 1, 2, 3 Kameras + Slider?

Beitrag von Rick SSon »

Ich finds kontraproduktiv fuer die informationsaufnahme ein bewegtes bild zu haben das staendig neue bildinformation liefert. Nicht umsonst bewegen sich Einstellungen in Dialogen selten.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Videotutorial: Kamera-Setup für High-End Interviews: 1, 2, 3 Kameras + Slider?

Beitrag von rob »

Hallo Rick,

grundsätzlich bin ich da bei dir.

Ich denke, eine entsprechend bewegte Kamera kann bei bestimmten Szenarien Sinn machen - sollte aber mit Bedacht eingesetzt werden:

- für kurze Interview-Clips, die eine "hochwertige" Anmutung benötigen
- für Formate, die auf höhere Dynamik ausgelegt sind und entsprechend schneller geschnitten werden

Viele Grüße

Rob



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Videotutorial: Kamera-Setup für High-End Interviews: 1, 2, 3 Kameras + Slider?

Beitrag von Rick SSon »

rob hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 08:56 Hallo Rick,

grundsätzlich bin ich da bei dir.

Ich denke, eine entsprechend bewegte Kamera kann bei bestimmten Szenarien Sinn machen - sollte aber mit Bedacht eingesetzt werden:

- für kurze Interview-Clips, die eine "hochwertige" Anmutung benötigen
- für Formate, die auf höhere Dynamik ausgelegt sind und entsprechend schneller geschnitten werden

Viele Grüße

Rob
Ja, aber wenn selbst 8-Achsen-Kreisel-Bay in "Dialogen" teilweise wenig bis gar keine Bewegung drin hat, dann muss was dran sein :D



suchor
Beiträge: 420

Re: Videotutorial: Kamera-Setup für High-End Interviews: 1, 2, 3 Kameras + Slider?

Beitrag von suchor »

sehr hübsch, aber leider ist bei uns weit und breit kein Kunde in Aussicht der so einen Aufbau auch nur ansatzweise bezahlen würde :(



rawk.
Beiträge: 16

Re: Videotutorial: Kamera-Setup für High-End Interviews: 1, 2, 3 Kameras + Slider?

Beitrag von rawk. »

Jemand ne Ahnung was genau für ein Lichtsetup das ist?
Die LED-Röhren mit Halterung interessieren mich!

[EDIT] Habs schon! Quasar Tubes!
When you become a grown up, people stop asking u what ur favourite dinosaur is.
They dont even care.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42