Das ist auf jeden Fall interessantAdded support for HEVC decode on DaVinci Resolve on macOS High Sierra
- Added support for hardware accelerated HEVC decode on macOS High Sierra
- Added support for hardware accelerated HEVC encode on macOS High Sierra on supported hardware
- Added support for hardware accelerated HEVC decode on supported NVIDIA GPUs on DaVinci Resolve Studio on Windows and Linux
ich teste seit 15 jahren Beta, habe nie ein NDA unterschrieben ;-))Aber geh Jörg, früher hattest du als Normalsterblicher keine Möglichkeit ne Beta zu testen und das geschah im Hintergrund..die die vorher mit ner NDA zu kuschen hatten können Lieder davon singen..
Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber mein Resolve ist jetzt schon über 8 Stunden alt. Wenn sich bis heute Abend nix mit Updates tut, schneide ich wieder auf Avid!klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 06 Okt, 2017 13:04 ENDLICH, ich war schon total auf Entzug!
Sonst bekommt man ja noch das Gefühl man hätte ein veraltetes Programm ;-))
Jau, oder ich kram noch mal meine alte Vegas Lizenz raus! ;-))Drushba hat geschrieben: ↑Fr 06 Okt, 2017 14:06Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber mein Resolve ist jetzt schon über 8 Stunden alt. Wenn sich bis heute Abend nix mit Updates tut, schneide ich wieder auf Avid!klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 06 Okt, 2017 13:04 ENDLICH, ich war schon total auf Entzug!
Sonst bekommt man ja noch das Gefühl man hätte ein veraltetes Programm ;-))
Und immer noch kein H265 Export :-(
ist für 00:38 angekündigt...;-))Und immer noch kein H265 Export :-(
motiongroup hat geschrieben: ↑Fr 06 Okt, 2017 18:17 Unter OS X schon nur funktioniert es nicht bei mir
Missverständnis, ich hab keinen Mac. Auf meiner neuen Kiste läuft win10 mit einer 1080Ti....
Code: Alles auswählen
Allgemein
Vollständiger Name : /Users/GEHEIM/Movies/Untitled.mov
Format : MPEG-4
Format-Profil : QuickTime
Codec-ID : qt 0000.00 (qt )
Dateigröße : 14,9 MiB
Dauer : 7s 400ms
Gesamte Bitrate : 16,9 Mbps
Kodierungs-Datum : UTC 2017-10-07 02:51:57
Tagging-Datum : UTC 2017-10-07 02:55:30
verwendete Encoder-Bibliothek : Apple QuickTime
Video
ID : 1
Format : HEVC
Format/Info : High Efficiency Video Coding
Format-Profil : Main 10@L4@High
Codec-ID : hvc1
Codec-ID/Info : High Efficiency Video Coding
Dauer : 7s 400ms
Bitrate : 15,4 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 10 bits
Bits/(Pixel*Frame) : 0.247
Stream-Größe : 13,6 MiB (91%)
Titel : Core Media Video
Kodierungs-Datum : UTC 2017-10-07 02:51:57
Tagging-Datum : UTC 2017-10-07 02:55:30
colour_range : Limited
colour_primaries : BT.709
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.709
Audio
ID : 2
Format : PCM
Format-Einstellungen für Endianess : Little
Format-Einstellungen für Sign : Signed
Codec-ID : lpcm
Dauer : 7s 400ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 1 536 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 1,35 MiB (9%)
Titel : Core Media Audio
Kodierungs-Datum : UTC 2017-10-07 02:51:57
Tagging-Datum : UTC 2017-10-07 02:55:30
Andere
ID : 3
Type : Time code
Format : QuickTime TC
Dauer : 7s 400ms
TimeCode_FirstFrame : 01:00:00:00
TimeCode_Striped/String : Ja
Titel : Core Media Time Code
Kodierungs-Datum : UTC 2017-10-07 02:51:57
Tagging-Datum : UTC 2017-10-07 02:55:30
Da hat der Jörg mal völlig recht. Man kommt ja gar nicht nach mit dem Runterladen und Installieren.
na dennRegarding your GTX980, currently it appears that CUDA 8.0.83 and 8.0.90 seem to work the best, in Sierra and High Sierra. The newest CUDA 9.0.197 didn't work at all for me in High Sierra. And of course, the current NVIDIA web driver for your specific OS version.
Ich schon....ich teste seit 15 jahren Beta, habe nie ein NDA unterschrieben ;-))
Hast ja recht, aber hier ist betatesten doch nix anderes als reinstall, so schnell kann man ( ich schon gar nicht) die Änderungen der beta x mit der beta y assoziieren.
Aus meiner Sicht werde ich mir das nicht mehr antun.
Strange, da habe ich nur 10bit in der WahlWelche Zeit brauchst du wofür zu rendern (Projektbeschreibung und Ausgabeeinstellung)?
Video-Länge = 1 Min 16 Sek
einfache Überblendungen, alle Clips farbbearbeitet
Renderzeit = 2 Min 56 Sek
Dateigrösse nach dem Rendern 176.8 MB
Rendereinstellung?
Video
Format = QuickTime
Codec = HECV8bit (oder 10bit möglich)
Resolution = 3820x2160 UltraHD
Qualitiy = Automatic
Key Frames = Automatic, Frame recording
sollte eigentlich funktionieren. das ist genau die verwendungsweise von cuda hardware, wie man sie in virtuellen maschinen ohne angeschlossenes display bspw. bei komprexen berechnungen verwendet. sehr oft wird die hardwareunterstützung dabei auch auf mehrer rechner aufgeteilt bzw. zusammnegefasst (bspw. mit rcuda).klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 06 Okt, 2017 14:41 Wie ist das eigentlich Jungs, wenn ich die 2 Monis von meiner GTX970 abklemme und an meine interne (derzeit nicht aktiv)
HD 530 klemme und die GTX nur für Cuda ( Premiere) und Konsorten verwende, sozusagen als Rocket Karte? ;-)
Geht sowas überhaupt, also kann die Karte schneller Prozesse erledigen wenn die Monis an einer anderen Karte hängen,
oder ist das sogar Kontraproduktiv?