MrMagneto
Beiträge: 34

Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von MrMagneto »

Hallo liebe Filmschaffende,

mich interessiert brennend, was Eure Quellen für Soundeffekte (also Wuscher, Impact-Sounds, Atmosphären usw) sind.

...und mich interessiert, ob euer Bedarf damit gedeckt ist, oder ob bestimmte Bereiche/Themen (z.B. Horror-Effekte, Science-Fiction,...) noch ausbaufähig sind.

beste Grüße!



43aufnahme
Beiträge: 3

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von 43aufnahme »

hier ist was for free zu haben:



wenn du was bestimmtes brauchst dann kannst du mir gerne eine Meldung machen



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von Pianist »

MrMagneto hat geschrieben: Di 03 Okt, 2017 20:02 mich interessiert brennend, was Eure Quellen für Soundeffekte (also Wuscher, Impact-Sounds, Atmosphären usw) sind.
Habe ich in 25 Jahren noch nie benötigt. Wofür soll das gut sein? Um von fehlenden Inhalten abzulenken? Meine Filme haben schon genug Inhalt...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14864

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von rush »

Moin Matthias, es gibt ja nicht nur non-fiktionale Filme... ;-)

Wer bspw. funktional für nen Kurzfilm oder dergleichen dreht kann natürlich mit Soundteppichen etc die im Hintergrund wabern Atmosphäre unterstützend gestalten. Sounddesign halt.

Ich nutze wenn ich da Bedarf habe in der Regel meine Ultimate Sammlung von NI und spiele kleine Flächen oder Sounds per Midi-Keyboard ein... Ist vielleicht nicht ganz so Komfort und auch mit etwas Aufwand verbunden - aber man bekommt etwas individuellere Ergebnisse und kann viel dran schrauben.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 07:23 Wofür soll das gut sein?
Das ist jetzt nicht dein Ernst?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von Pianist »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 08:42 Das ist jetzt nicht dein Ernst?
Doch, mein voller. Bei mir lösen solche Soundeffekte eher den Abschaltreflex aus. Ich wüsste auch nicht, warum Filme damit besser werden sollten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von Starshine Pictures »

Also dass Interwiews in Ministerien und Ämtern nicht von Wush-Sounds profitieren ist klar. Aber wie siehts mit allen anderen Sachen aus? Comedy, Erklär, Kinder, Werbung, Fiction ... ?
*Aktuell in Vaterschaftspause*



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von gekkonier »

Kastldenken.

(Ich mach das selber - da mein 2tes Hobby Synthesizer Hording ist......)



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von Pianist »

Starshine Pictures hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 08:58 Also dass Interwiews in Ministerien und Ämtern nicht von Wush-Sounds profitieren ist klar. Aber wie siehts mit allen anderen Sachen aus? Comedy, Erklär, Kinder, Werbung, Fiction ... ?
Mache ich ja alles nicht. Nur seriöse Informationsfilme mit minimaler Emotionalisierung. Sowas wie Zeitlupen und Zeitraffer ist schon das höchste der Gefühle. Ich habe mir irgendwann mal erlaubt, die Buchstaben der Bauchbinden mittels Typewriter-Effekt erscheinen zu lassen und mit einem Tastatur-Tippgeräusch zu unterlegen. Da baten mich die Auftraggeber darum, das wegzunehmen. Alles, was überflüssig ist, soll weg.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von gekkonier »

Na vielleicht wäre es anders, wenn Sie z.B. einen Gruselfilm machen würden. Da ist der Ton fast mehr als der halbe Film.
Ich würde nicht davon ausgehen, dass jeder Mensch genau das macht was Sie tun. Vielleicht haben andere Menschen einfach andere Anforderungen. Oder etwa nicht? ;)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von rainermann »

zurück zur Frage: ich schneide mit FCPX und da ist eine so große Sound-Library dabei, dass ich bisher kaum etwas von ausserhalb besorgen musste. Vielleicht mal ein paar spezielle Atmos, die ich dann selbst mit dem Zoom H5 aufgenommen habe.

Dass Matthias keine Effekte braucht, kann ich nachvollziehen. Aber es gibt natürlich genügend andere Filmbereiche. So ein Soundeffekt ist für mich wie ein Pinselstrich, einfach ein weiteres künstlerisches Werkzeug. Warum es ablehnen? Schon in der Stummfilmzeit wurden live Musik und Musik-Effekte eingespielt. Kommt immer darauf an, wie man's einsetzt.



43aufnahme
Beiträge: 3

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von 43aufnahme »

Pianist hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 08:51
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 08:42 Das ist jetzt nicht dein Ernst?
Doch, mein voller. Bei mir lösen solche Soundeffekte eher den Abschaltreflex aus. Ich wüsste auch nicht, warum Filme damit besser werden sollten.

Matthias

das schönste ist ja dass wir nicht alle das selbe machen müssen.
Vor allem Filme ohne fx löst den abschaltreflex aus
ein news Beitrag oder edu Video ist was anderes..



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Pianist hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 08:51
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 08:42 Das ist jetzt nicht dein Ernst?
Doch, mein voller. Bei mir lösen solche Soundeffekte eher den Abschaltreflex aus. Ich wüsste auch nicht, warum Filme damit besser werden sollten.

Matthias
Dann wird es dich bestimmt schocken das alles was du im Kino siehst zu 99% aus Soundeffekten besteht



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von Pianist »

Jaaaa - aber das sind doch nicht die Filme, die hier von der Masse der Mitschreiber gemacht werden. Wer hatte denn schon mal den Auftrag für einen Gruselfilm? Die meisten Aufträge kommen doch wohl von Unternehmen, Verbänden und Behörden. Und die wollen es doch überwiegend seriös haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Auch bei kleineren Filmen.
Du denkst wahrscheinlich an unnatürlich wirkendes, so wie Wooshes usw.
Aber ich filme selbst für ein Sportvideo lieber cleanes Audio und füge hinterher Dinge wie Autohupen, Startschüsse, Motoren usw ein, einfach um es an der Stelle und zu dem Zeitpunkt zu haben zu dem es passt und ich es haben will. Auch ne Atmo fügt man immer hinterher ein.
Aber wenn man sich so umguckt bei den ganzen Produktionsfirmen die Imagefilme usw produzieren, die meisten bekommen es ja noch nichtmal hin eine einfache Audioblende zu setzen damit es nicht knackt, also kann ich mir auch vorstellen dass die so Effekte (bei mir heißt alles Audioeffekt was ich hinterher draufhaue, das kann auch ne Atmo sein) auch ziemlich verkacken und es einem unangenehm auffällt.
Da ist es ja so wie mit Vignetten- nimmt man sie wahr, sollte der Typ im Schnitt sich wohl nen anderen Job suchen ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wo bezieht Ihr eure Sound Effekte?

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 13:17 Wer hatte denn schon mal den Auftrag für einen Gruselfilm?
Nicht nur einen.
Pianist hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 13:17 Die meisten Aufträge kommen doch wohl von Unternehmen, Verbänden und Behörden.
Bei dir vielleicht.
Pianist hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 13:17 Und die wollen es doch überwiegend seriös haben.
Soundeffekte sind ein Industriestandard, mit Seriosität hat das überhaupt nix zu tun.
Nur weil du in deinen Politikervideos keine Verwendung dafür hast, heißt das noch lange nichts.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42