sethko hat geschrieben: ↑Di 03 Okt, 2017 02:23
Und warum die 30? Was macht für dich den Unterschied von 25 auf 30 zu 50 aus (ohne Zeitlupe)?
Die Hardwarebasis internetbasierter Wiedergabe sind 60Hz Computermonitore. 30 und 60 fps werden daher bei der Bewegungsdarstellung am ehesten ruckelfrei laufen. 50 und 60 fps Wiedergabe ist zwar seit einiger Zeit bei den größeren Videoportalanbietern möglich, aber ziemlich fordernd.
In der Praxis gibts natürlich bei Youtube, Vimeo & Co mittlerweile beliebigen Wildwuchs was die Bildraten angeht.
Der einzige Unterschied zwischen den verschiedenen Bildraten, jedenfalls solange wir im Bereich 24-60 fps bleiben, ist die Bewegungsauflösung. Eine Zeitlupe 50/60 auf 30 wird etwas flüssiger laufen als eine Zeitlupe von 50/60 auf 25, einfach weil die 30 fps mehr Bilder in gleicher Zeit liefert, und eben obendrein etwas weniger ruckelt, wenn sie auf einer 60Hz Wiedergabestrecke wiedergegeben wird.
Am besten probiert man sowas natürlich vorher aus.
Es gibt bei flimmernder Beleuchtung übrigens auch noch andere Nebeneffekte als nur Bildflimmern - RollingShutter, schwarze Streifen im Bild, etc. Es lohnt sich, mit Sucherlupe, besser Notebook, zumindest ein paar Testaufnahmen anzuschauen, bevor man sich für eine Kombination von Bildrate und Verschlusszeit entscheidet. Im Zweifelsfall reguliert man die Belichtung danach lieber nur über Blende und ISO. Manchmal ist das mit der vorhandenen Beleuchtung auch total unkritisch. Dann hat man aber nur Glück gehabt, vor dem Hintergrund dessen, was heutzutage so alles an Beleuchtung verbaut wird - in einem typischen Einkaufszentrum kann einem alle paar Meter was anderes begegnen. Bei echten Problemen mit ständig wechselnden Lichtfrequenzen wählt man je nach Fähigkeiten der Kamera lieber tendenziell längere Belichtungszeiten, weil die auch bei unpassenden Frequenzkombinationen das Flimmern zumindest leidlich glatt bügeln. In dem Fall also ISO runter, Blende rauf, ggfs. ND Filter. Aus nachvollziehbaren Gründen funktioniert auch dieses glatt bügeln besser mit 24/25/30 fps statt mit 50 oder 60.
- Carsten
and now for something completely different...