News-Kommentare Forum



Vimeo jetzt auch mit Live Streaming



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von slashCAM »


Wer Vimeo für professionelle Zwecke nutzt, kann ab sofort auch eine Option für Live Streaming Events abonnieren. Anders als bei der -- bereits gut etablierten -- Konkurre...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vimeo jetzt auch mit Live Streaming



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von Peppermintpost »

ich verstehe das konzept der video anbieter nicht. youtube bezahlt seine nutzer dafür das sie regelmässig kontent hochladen, das konzept scheint mir sinnvoll, gleichzeitig schreibt youtube aber angeblich rote zahlen.

vimeo berechnet im gegensatz dafür das man seinen kontent (nicht nur live) hochläd. falls die auch rote zahlen schreiben verstehe ich das zwar, aber dafür das ich meinen kontent jemand anderen zur verfügung stelle soll ich noch bezahlen, das leuchtet mir nicht so richtig ein.

mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von mash_gh4 »

Peppermintpost hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:48 mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
ja -- und dabei berücksichtigst du ncah gar nicht, wie sehr alle anderen netzbetreiber unter der last des entsprechenden internet-verkehrsaufkommens leiden bzw. welche enormen investitionen dafür notwendig sind.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von dienstag_01 »

Peppermintpost hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:48 ich verstehe das konzept der video anbieter nicht. youtube bezahlt seine nutzer dafür das sie regelmässig kontent hochladen, das konzept scheint mir sinnvoll, gleichzeitig schreibt youtube aber angeblich rote zahlen.

vimeo berechnet im gegensatz dafür das man seinen kontent (nicht nur live) hochläd. falls die auch rote zahlen schreiben verstehe ich das zwar, aber dafür das ich meinen kontent jemand anderen zur verfügung stelle soll ich noch bezahlen, das leuchtet mir nicht so richtig ein.

mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
Du meinst also, Sony sollte dir eine Kamera zur Verfügung stellen, damit du deinen Content erstellen kannst. Plus einen kleinen Obolus an dich, versteht sich ;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von Peppermintpost »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:54
Peppermintpost hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:48 mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
ja -- und dabei berücksichtigst du ncah gar nicht, wie sehr alle anderen netzbetreiber unter der last des entsprechenden internet-verkehrsaufkommens leiden bzw. welche enormen investitionen dafür notwendig sind.
stimmt, an die ressourcen hab ich dabei wirklich noch nicht gedacht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von Peppermintpost »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:54
Peppermintpost hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:48 ich verstehe das konzept der video anbieter nicht. youtube bezahlt seine nutzer dafür das sie regelmässig kontent hochladen, das konzept scheint mir sinnvoll, gleichzeitig schreibt youtube aber angeblich rote zahlen.

vimeo berechnet im gegensatz dafür das man seinen kontent (nicht nur live) hochläd. falls die auch rote zahlen schreiben verstehe ich das zwar, aber dafür das ich meinen kontent jemand anderen zur verfügung stelle soll ich noch bezahlen, das leuchtet mir nicht so richtig ein.

mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
Du meinst also, Sony sollte dir eine Kamera zur Verfügung stellen, damit du deinen Content erstellen kannst. Plus einen kleinen Obolus an dich, versteht sich ;)
wieso sony? die verwerten meinen kontent doch nicht. vimeo und youtube tuen das. ich würde ja auch für die ard oder rtl nicht kostenlos produzieren nur für das versprechen das sie es auch zeigen, bei vimeo oder youtube stört uns das aber nicht. hersteller von produktionsmitteln verfügen nicht über unseren kontent und veröffentlichen das auch nicht, es sei denn mit irgend welchen show reels, aber das ist dann ja auch gleichzeitig werbung für die kontent hersteller die das material auf den showreels schon längst verkauft haben.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



prime
Beiträge: 1564

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von prime »

Naja ganz einfach, YouTube verdient vorrangig mit Werbung und der Tatsache das es eine Monopol-Stellung in diesen Gewerbe hat.

Vimeo ist klassischer Freemium Service, und versucht vorrangig "guten Content" anzuziehen (aka kein Spiele Walk-throughs etc.), klappt nicht immer (s. zahlreiche Kameravergleiche). Geld wollen sie verdienen mit extra Features (Vimeo Plus/Pro/Business), dafür kriegt man dann Extras wie detaillierte Statistiken, Player-Anpassung etc. Ich glaube irgendwann gab es (oder gibt es immenoch?) mal noch ne Idee das man seine Videos verkaufen/vermieten (VOD) kann.

Sofern YouTube rote Zahlen schreibt würde mich das nicht wundern, immerhin kann jeder sein Kram hochladen.. sei es noch so bedeutungslos. Hosting/Bandbreite/Server etc kostet alles Geld.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von thos-berlin »

ich würde ja auch für die ard oder rtl nicht kostenlos produzieren nur für das versprechen das sie es auch zeigen
Ich kenne einen (sehr alten) Fall, in dem sich ein "Free-TV"-Spartensender die Übertragung hätte bezahlen lassen. Manchmal möchte man ja auch ins Fernsehen, aber der Preis war dann einfach nicht zu stemmen...
Gruß
thos-berlin



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von mash_gh4 »

thos-berlin hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 15:46
ich würde ja auch für die ard oder rtl nicht kostenlos produzieren nur für das versprechen das sie es auch zeigen
Ich kenne einen (sehr alten) Fall, in dem sich ein "Free-TV"-Spartensender die Übertragung hätte bezahlen lassen. Manchmal möchte man ja auch ins Fernsehen, aber der Preis war dann einfach nicht zu stemmen...
wir haben hier vor ort auch relativ lange an der vorbereitung eines kommunalen tv projekts gearbeite, und es dann aber wieder fallen gelassen, weil die kosten für die einspeisung in die üblichen verteilungskanäle bzw. jene reichweiten, wie sie von der rundfunkegulierungsbehörde als bedingung für entsprechende öffentliche fördergelder gefordert werden, mit derartigen kosten verbunden wären, dass die inhaltliche arbeit bzw. ein vernünftige entlohnung der tatsächlich aktiv produzierenden viel zu kurz kommen würde bzw. der größte teil der mittel ganz woanders hin fließen würde. :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53