News-Kommentare Forum



Vimeo jetzt auch mit Live Streaming



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von slashCAM »


Wer Vimeo für professionelle Zwecke nutzt, kann ab sofort auch eine Option für Live Streaming Events abonnieren. Anders als bei der -- bereits gut etablierten -- Konkurre...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vimeo jetzt auch mit Live Streaming



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von Peppermintpost »

ich verstehe das konzept der video anbieter nicht. youtube bezahlt seine nutzer dafür das sie regelmässig kontent hochladen, das konzept scheint mir sinnvoll, gleichzeitig schreibt youtube aber angeblich rote zahlen.

vimeo berechnet im gegensatz dafür das man seinen kontent (nicht nur live) hochläd. falls die auch rote zahlen schreiben verstehe ich das zwar, aber dafür das ich meinen kontent jemand anderen zur verfügung stelle soll ich noch bezahlen, das leuchtet mir nicht so richtig ein.

mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von mash_gh4 »

Peppermintpost hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:48 mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
ja -- und dabei berücksichtigst du ncah gar nicht, wie sehr alle anderen netzbetreiber unter der last des entsprechenden internet-verkehrsaufkommens leiden bzw. welche enormen investitionen dafür notwendig sind.



dienstag_01
Beiträge: 14582

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von dienstag_01 »

Peppermintpost hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:48 ich verstehe das konzept der video anbieter nicht. youtube bezahlt seine nutzer dafür das sie regelmässig kontent hochladen, das konzept scheint mir sinnvoll, gleichzeitig schreibt youtube aber angeblich rote zahlen.

vimeo berechnet im gegensatz dafür das man seinen kontent (nicht nur live) hochläd. falls die auch rote zahlen schreiben verstehe ich das zwar, aber dafür das ich meinen kontent jemand anderen zur verfügung stelle soll ich noch bezahlen, das leuchtet mir nicht so richtig ein.

mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
Du meinst also, Sony sollte dir eine Kamera zur Verfügung stellen, damit du deinen Content erstellen kannst. Plus einen kleinen Obolus an dich, versteht sich ;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von Peppermintpost »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:54
Peppermintpost hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:48 mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
ja -- und dabei berücksichtigst du ncah gar nicht, wie sehr alle anderen netzbetreiber unter der last des entsprechenden internet-verkehrsaufkommens leiden bzw. welche enormen investitionen dafür notwendig sind.
stimmt, an die ressourcen hab ich dabei wirklich noch nicht gedacht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von Peppermintpost »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:54
Peppermintpost hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 14:48 ich verstehe das konzept der video anbieter nicht. youtube bezahlt seine nutzer dafür das sie regelmässig kontent hochladen, das konzept scheint mir sinnvoll, gleichzeitig schreibt youtube aber angeblich rote zahlen.

vimeo berechnet im gegensatz dafür das man seinen kontent (nicht nur live) hochläd. falls die auch rote zahlen schreiben verstehe ich das zwar, aber dafür das ich meinen kontent jemand anderen zur verfügung stelle soll ich noch bezahlen, das leuchtet mir nicht so richtig ein.

mir scheint es das bei den video anbietern ein grundsätzlich systemisches problem vorliegt.
Du meinst also, Sony sollte dir eine Kamera zur Verfügung stellen, damit du deinen Content erstellen kannst. Plus einen kleinen Obolus an dich, versteht sich ;)
wieso sony? die verwerten meinen kontent doch nicht. vimeo und youtube tuen das. ich würde ja auch für die ard oder rtl nicht kostenlos produzieren nur für das versprechen das sie es auch zeigen, bei vimeo oder youtube stört uns das aber nicht. hersteller von produktionsmitteln verfügen nicht über unseren kontent und veröffentlichen das auch nicht, es sei denn mit irgend welchen show reels, aber das ist dann ja auch gleichzeitig werbung für die kontent hersteller die das material auf den showreels schon längst verkauft haben.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



prime
Beiträge: 1559

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von prime »

Naja ganz einfach, YouTube verdient vorrangig mit Werbung und der Tatsache das es eine Monopol-Stellung in diesen Gewerbe hat.

Vimeo ist klassischer Freemium Service, und versucht vorrangig "guten Content" anzuziehen (aka kein Spiele Walk-throughs etc.), klappt nicht immer (s. zahlreiche Kameravergleiche). Geld wollen sie verdienen mit extra Features (Vimeo Plus/Pro/Business), dafür kriegt man dann Extras wie detaillierte Statistiken, Player-Anpassung etc. Ich glaube irgendwann gab es (oder gibt es immenoch?) mal noch ne Idee das man seine Videos verkaufen/vermieten (VOD) kann.

Sofern YouTube rote Zahlen schreibt würde mich das nicht wundern, immerhin kann jeder sein Kram hochladen.. sei es noch so bedeutungslos. Hosting/Bandbreite/Server etc kostet alles Geld.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von thos-berlin »

ich würde ja auch für die ard oder rtl nicht kostenlos produzieren nur für das versprechen das sie es auch zeigen
Ich kenne einen (sehr alten) Fall, in dem sich ein "Free-TV"-Spartensender die Übertragung hätte bezahlen lassen. Manchmal möchte man ja auch ins Fernsehen, aber der Preis war dann einfach nicht zu stemmen...
Gruß
thos-berlin



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Vimeo jetzt auch mit Live Streaming

Beitrag von mash_gh4 »

thos-berlin hat geschrieben: Mi 27 Sep, 2017 15:46
ich würde ja auch für die ard oder rtl nicht kostenlos produzieren nur für das versprechen das sie es auch zeigen
Ich kenne einen (sehr alten) Fall, in dem sich ein "Free-TV"-Spartensender die Übertragung hätte bezahlen lassen. Manchmal möchte man ja auch ins Fernsehen, aber der Preis war dann einfach nicht zu stemmen...
wir haben hier vor ort auch relativ lange an der vorbereitung eines kommunalen tv projekts gearbeite, und es dann aber wieder fallen gelassen, weil die kosten für die einspeisung in die üblichen verteilungskanäle bzw. jene reichweiten, wie sie von der rundfunkegulierungsbehörde als bedingung für entsprechende öffentliche fördergelder gefordert werden, mit derartigen kosten verbunden wären, dass die inhaltliche arbeit bzw. ein vernünftige entlohnung der tatsächlich aktiv produzierenden viel zu kurz kommen würde bzw. der größte teil der mittel ganz woanders hin fließen würde. :(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06