slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von slashCAM »


Für eine offizielle Ankündigung mit einer entsprechenden Pressemitteilung hat es noch nicht gereicht, aber interessierte konnten sich auf der IBC schon einmal eine Alpha ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017



Drushba
Beiträge: 2602

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Drushba »

Pfff... "closed captioning" und Untertitelsupport wurde schon für Edius 8 angekündigt, was ich mir daraufhin auch gekauft habe - schade ums Geld, denn Edius 7 hätte noch lange ausgereicht. Wer nicht gerade im Studio sitzt oder HDR machen muß, für den hat Edius 9 ansonsten relativ wenig Neues zu bieten.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Sehe ich leider ähnlich - HDR ist für mich heute auch eher noch kein Thema...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von wolfgang »

Für mich schon, das upgrade wird daher gekauft. Bin schon gespannt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



rush
Beiträge: 15085

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von rush »

Ich komme von der 6er.... dann iwann Upgrade auf die 7er wegen 4k... die 8er Workgroup gab es dank Grace Period für "umme" - und sehe aktuell auch keinen Bedarf mich nach der 9er umzusehen.

Aber aus dem Grund habe ich ja bewusst damals auf Edius gesetzt... um einmalig was zu bezahlen ohne Verpflichtung monatlicher Kosten. 4k ist für mich in den nächsten Jahren mehr als ausreichend.
Mit HDR habe ich mich noch nicht weiter beschäftigt im Bewegtbildbereich.
RAW schon eher - aber das wird ja rudimentär auch von der 8er in einigen Formaten akzeptiert - genau wie Log Material teils automatisch erkannt wird.

Mit "Closed Captioning" kann ich bspw. gar nichts anfangen - was ist das eigentlich?
Auch Untertitel sind für mich eher kein Thema...

Aber natürlich schade wenn sowas versprochen? wurde und dann doch nicht gehalten wird.... hast du mal beim Support entsprechend nachgehakt?

In Sachen Audio hätte ich mir etwas mehr Tools und Flexibilität gewünscht - andererseits ist dank VST Support in der Hinsicht ja auch vieles extern möglich - also Tools und Software die sowieso schon vorhanden ist kann ich produktiv und nativ in Edius nutzen. Das ist fein.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Frank B. »

Hab ich den Infotext dahingehend richtig verstanden, dass zukünftig auch Foto-RAWs importiert werden können? Das fänd ich gut. Da ich aber noch im Endergebnis FullHD25P produziere und noch eine Weile dabei bleiben möchte, wäre es schön, wenn die 9er weiterhin meine HD Storm Karte unterstützen würde. Wenn jemand dazu eine Info hätte, wäre ich für diese sehr dankbar.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Upgraden werde ich auch, irgendwo wurde bisher immer etwas an der Performance geschraubt.
Die angekündigten Features haben für mich "heute" trotzdem nicht unbedingt den dicken Ladedruck...



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Mit EDIUS 9 ist der Export von MP4-Filmen (H.264) in 10-Bit Farbtiefe möglich.
Das sind über 1 Milliarde Farben.
schreibt "Filmpraxis"...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Im Oktober wird der gesamte Inhalt der neuen Funktionen in Edius 9 von Grass Valley vorgestellt.
Was wir bisher gesehen haben, was nur ein Preview.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Und wie immer lief die EDIUS Beta im Messe-Dauerbetrieb ohne jedwegen Absturz oder Probleme.
Zum Einsatz kam auf der Messe im Übrigen unser magic max 4K System in der neuesten 10-Kerner Ausführung.
teilte "magic multi media" mit.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Roland Schulz »

...there is one more thing!
EDIUS 9 wird endlich auch die 4K 50/60p Ausgabe über Drittanbieterkarten von BMD und AJA unterstützen! Das ist doch (für viele) schon mal was denke ich!
Was eigentlich noch länger fehlt ist die fps Zahl in Projekten im Nachhinein ändern zu können.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Frank B. »

Ich dachte, das ginge über die Projekteinstellungen? Ich habe es allerdings noch nie gebraucht und bin mir da im Moment nicht sicher. Bei den Einzelclips gehts aber.



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Geht doch jetzt schon...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Frank B. hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2017 12:26 Ich dachte, das ginge über die Projekteinstellungen? Ich habe es allerdings noch nie gebraucht und bin mir da im Moment nicht sicher. Bei den Einzelclips gehts aber.
...geht net!



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Bruno Peter hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2017 12:27 Geht doch jetzt schon...
Nein, Projekt fps kann später nicht geändert werden.



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Siehe Vademecum bei edius.de
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Im EDIUS-Forum gesammelte Informationen:
EDIUS-9: (bisher von mir gesammelte Informationen; im Oktober soll von GV eine offizielle Featureliste veröffentlicht werden, dann wissen wir mehr)
+ GUI verbessert: Einiges heller
+ 10bit-Verarbeitung verbessert
+ mp4-Export (h.264) in 10bit möglich
+ weitere Formate/Codecs
+ Erweitertes Motion Tracking // bisheriges Motion Tracking soll "erweitert/verbessert" werden <=======
+ Background rendering (in V8 nicht impl)
+ Closed Caption/Untertitel
+ HDR (HLG, PQ; Logs?) wird von Edius im Source-Clip erkannt
+ Farbraum als Projekteinstellung (zB BT.2020)
+ Clips: HDR in SD/HD umwandeln und umgekehrt !!
+ UHD 50/60p-Echtzeitausgabe über Drittanbieter-Karten (u.a. von Blackmagic und AJA) // nur Workgroup
+ RED-File-Unterstützung im Source-Browser
+ Import Canon C200 RAW Light Format
+ Cinema DNG und RAW Stills werden (nach Debayering) in 10 Bit auf einer 10 Bit-Timeline abgelegt
+ Mulitprozessor-Unterstützung für H.264-Export
+ Cloudfähigkeit
+ Floating point Lizenz
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Bruno Peter hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2017 12:31 Siehe Vademecum bei edius.de
...hilft nichts, zumal die Seite "kaputt" ist.
Die Projekt fps Einstellung kann auch in EDIUS 8.52 nachträglich nicht geändert werden, trotz Urlaub gerade noch mal gechecked - da schreiben sich auch die Top User im Grassvalley Forum regelmäßig die Finger fusselig! Projektdateien händisch (mit Editoren) umzubiegen funktioniert auch in den seltensten Fällen "vernünftig". Wenn dann brauchen wir eine Lösung über das Programm.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Frank B. »

Ich habs jetzt nochmal mit einer 8.3 probiert. Es scheint wirklich nicht zu funktionieren. Nur innerhalb einer Norm kann man die Halbbilder verändern. Projekte werden auch nicht importiert, wenn man eine andere Bildwechselfrequenz als Voreinstellung eines neuen Projektes einstellt. Allerdings lassen sich die Einzelklips eines Projektes in der Bildwechselfrequenz umstellen. Da hatte ich es auch schon hin und wieder mal benutzt, z.B. bei Drohnenaufnahmen.



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Frank B. hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2017 14:21 Ich habs jetzt nochmal mit einer 8.3 probiert. Es scheint wirklich nicht zu funktionieren. Nur innerhalb einer Norm kann man die Halbbilder verändern. Projekte werden auch nicht importiert, wenn man eine andere Bildwechselfrequenz als Voreinstellung eines neuen Projektes einstellt. Allerdings lassen sich die Einzelklips eines Projektes in der Bildwechselfrequenz umstellen. Da hatte ich es auch schon hin und wieder mal benutzt, z.B. bei Drohnenaufnahmen.
Aktuell ist die Version 8.5x und nicht 8.3...

1. In den Projekteinstellungen kann man z.B. umstellen von 29,97 auf 59,94 oder umgekehrt
2. Auf die Timeline kann ein Clip-Mix mit unterschiedlichen Bildraten aufgelegt werde, dort kann man die zum Projekt
nicht passende Bildrate umstellen, nicht nur per Blending, sondern auch per Optical-Flow.
3. Kann man ein konsistentes Projekt z.B. in HQX kodiert exportieren und in ein neues Projekt mit anderer Bitrate
importieren und die Bildrate des Files an die Projekt-Bildrate anpassen, praktisch ohne Qualitätsverlust
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Frank B. »

Die aktuelle Version hab ich auf meinem Schnittrechner. Hier auf dem Laptop, den ich grad nutze, ist noch die 8.3. Aber du beschreibst sowieso grad nichts anderes, als ich eben geschrieben hab.

Es ging übrigens um Framerates, nicht um Bitrates.



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Frank B. hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2017 14:48 Es ging übrigens um Framerates, nicht um Bitrates.
Habe über die Bildrate berichtet, wenn Du es mit der Bitrate probierst geht es natürlich nicht!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Frank B. »

Ah, ok, habe mich diesbezüglich verlesen. Doch die Bildrate ist eben nur innerhalb einer Videonorm änderbar.



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Frank B. hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2017 15:08 Ah, ok, habe mich diesbezüglich verlesen. Doch die Bildrate ist eben nur innerhalb einer Videonorm änderbar.
Stimmt nicht, lese Punkt 2 in meinem obigen Posting!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Frank B. »

Frank B. hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2017 14:21 Allerdings lassen sich die Einzelklips eines Projektes in der Bildwechselfrequenz umstellen. Da hatte ich es auch schon hin und wieder mal benutzt, z.B. bei Drohnenaufnahmen.
Und das schrieb ich einen Post über deinem.



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Du siehst ja worauf ich mich bezogen habe!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Die letzten x Posts sind irgendwie ziemlicher Quatsch.
Auch Punkt 1. bis x. gehen am "Punkt" vorbei und lösen die eigentliche Einschränkung in keiner Weise!

Fazit: auch bis EDIUS 8.52 lässt sich die Projektbildrate im Nachhinein NICHT ändern - man kommt von 25p nie auf 50p und umgekehrt usw..
Was bei den Clips in der Timeline eingestellt wird spielt für "das Projekt"(-export) keine Rolle!
Zuletzt geändert von Roland Schulz am Mi 20 Sep, 2017 17:14, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von wolfgang »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2017 12:22 ...there is one more thing!
EDIUS 9 wird endlich auch die 4K 50/60p Ausgabe über Drittanbieterkarten von BMD und AJA unterstützen! Das ist doch (für viele) schon mal was denke ich!
Was eigentlich noch länger fehlt ist die fps Zahl in Projekten im Nachhinein ändern zu können.
Allerdings nur für die Workgroup Version.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2017 16:34 Was bei den Clips in der Timeline eingestellt wird spielt für "das Projekt"(-export) keine Rolle!
Quatsch, die an die Timelineeinstellung in der Bildrate angepassten Clips kommen dann auch
mit der eingestellten Timelinebitrate raus bei der Exportkodierung.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Bruno Peter hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2017 16:53
Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2017 16:34 Was bei den Clips in der Timeline eingestellt wird spielt für "das Projekt"(-export) keine Rolle!
Quatsch, die an die Timelineeinstellung in der Bildrate angepassten Clips kommen dann auch
mit der eingestellten Timelinebitrate raus bei der Exportkodierung.
Das ist nun totaler Unsinn da die Timeline überhaupt keine BITRATE besitzt und die Bitrate mit der Bildrate auch nichts an der Brause hat ;-)!!!

Die Exportbildrate ist nativ immer die Projektbildrate! Alles andere ist eine Konvertierung im Nachhinein! Haben die Clips eine andere Bildrate als das Projekt und der Export wieder die Bildrate des Clips stört der Export die Clipbildrate überhaupt nicht, führend ist IMMER die Bildrate des Projekts!!!
Hast Du ne 24p Timeline und packst 29,97p Clips da rein und exportierst als 25p sieht das schlimmer aus als wenn das Projekt direkt 25p hätte! Das RASTER gibt die Projektbildrate vor!! Die Projektbildrate lässt sich zudem im Nachhinein auch nicht von 29,97 auf 59,94p umstellen!!

Ob Du die Clips in der Timeline nun auf die Projektbildrate umstellst oder nicht hat nichts damit zu tun dass sich die Projektbildrate nicht ändern lässt. Der Export findet dann immer noch in der festen (!!) Projektbildrate statt - das führt zu keiner Änderung des Problems! Änderst Du die Projektbildrate des Clips kriegt dieser primär erstmal eine "falsche" Dauer, nicht mehr.


P.S.: Ich hatte in meiner Darstellung weiter oben einen Fehler gemacht in der ich behauptet hatte dass Interlace nicht nach Progressive und umgekehrt umschaltbar wäre. Das geht teilweise doch, habe ich deshalb oben rauseditiert und der Fairniss halber hier nochmal erwähnt.



Michael Lehmann-Horn
Beiträge: 5

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Michael Lehmann-Horn »

In dem Thread wurde erwähnt, dass das Vademecum auf EDIUS.DE gerade nicht aufrufbar ist. Das war für ein paar Stunden heute leider der Fall - wir aktualisieren gerade Teile der Webseite.
Die Webseite ist nun wieder uneingeschränkt erreichbar:
https://www.edius.de/vademecum.html

Noch ein Wort zur Projekt Bildrate: Die Bildrate ist nur eingeschränkt änderbar (etwa von 50i auf 25p). Alle anderen Einstellungen sind aber jederzeit änderbar - also Auflösung, Pixelseitenverhältnis, Halbbildreihenfolge, Bit-Tiefe für Video-Quantisierung (also 8 oder 10 bit), 3D Bearbeitung, ob nur Video oder auch Alpha mit verwendet werden soll, ob mit 2 oder bis zu 64 Audiokanälen gearbeitet wird, in welchem codec gerendert werden soll und ein paar weitere Einstellungen.
Natürlich kann ich bei der Ausgabe in ein Zielformat konvertieren, dabei kommt es aber dann zwangsläufig zu Verschlechterungen. Von daher empfihelt es sich, sich beim Anlegen des Projekts zu überlegen, mit welcher Bildrate die Ausgabe bevorzugt erfolgen soll und dann diese zu wählen. Möchte man in 50p und 60p ausgeben, so sollte das Material, das vorliegt entscheiden. Habe ich z.B. in 50p gedreht, macht es natürlich auch Sinn in 50p zu schneiden und am Ende nach 60p zu konvertieren.
Zuletzt geändert von Michael Lehmann-Horn am Mi 20 Sep, 2017 18:16, insgesamt 1-mal geändert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Roland Schulz »

...dem wäre kaum etwas hinzuzufügen - nur dass wir die Bitrate ungern mit der Bittiefe/Quantisierung/Bitdepth (8/10-bit) verwechseln ;-)!
Die Bitrate, gängig in MBit/s oder Mbps steht in keinem direkten Zusammenhang mit der Bittiefe/Quantisierung des Materials.

Bei der Ausgabe (Direkt im Export) lässt sich zudem nur konvertieren, wenn der "Exportfilter" das auch zulässt. Unter Verwendung des Pegasys X264 Plugins geht das im Gegensatz zum eigenen H.264 Exporter auch nur sehr eingeschränkt.
Wird in den Projekteinstellungen allerdings bereits adaptiert klappt auch der 3rd Party Export.
Zuletzt geändert von Roland Schulz am Mi 20 Sep, 2017 18:12, insgesamt 1-mal geändert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Roland Schulz »

Da wir Mr. Magicmultimedia ;-) gerade schon "am Set" haben (Herzlich Willkommen!!) - gibt´s schon Preisinformationen für die verschiedenen Updates?
Wie kann man upgraden? Pro zu Pro und WG zu WG oder auch Pro zu WG?
Zuletzt geändert von Roland Schulz am Mi 20 Sep, 2017 18:13, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Frank B. »

@Michael Lehmann-Horn

Schön, dass Sie hier mitlesen und -schreiben. Vielleicht können Sie meine Frage weiter oben zur Kompatibilität zur alten HD-Storm beantworten. Wird diese auch in der 9 erhalten bleiben?



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Grass Valley EDIUS 9 - erste Einblicke auf der // IBC 2017

Beitrag von Bruno Peter »

Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mi 20 Sep, 2017 17:28
Das ist nun totaler Unsinn da die Timeline überhaupt keine BITRATE besitzt und die Bitrate mit der Bildrate auch nichts an der Brause hat ;-)!!!
Lieber Roland, ich habe "Bildrate" geschrieben und nicht "BITRATE" ... Bild ...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Fr 12:03
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Fr 11:57
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 11:35
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Fr 11:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Fr 11:22
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55