In dem Thread wurde erwähnt, dass das Vademecum auf EDIUS.DE gerade nicht aufrufbar ist. Das war für ein paar Stunden heute leider der Fall - wir aktualisieren gerade Teile der Webseite.
Die Webseite ist nun wieder uneingeschränkt erreichbar:
https://www.edius.de/vademecum.html
Noch ein Wort zur Projekt Bildrate: Die Bildrate ist nur eingeschränkt änderbar (etwa von 50i auf 25p). Alle anderen Einstellungen sind aber jederzeit änderbar - also Auflösung, Pixelseitenverhältnis, Halbbildreihenfolge, Bit-Tiefe für Video-Quantisierung (also 8 oder 10 bit), 3D Bearbeitung, ob nur Video oder auch Alpha mit verwendet werden soll, ob mit 2 oder bis zu 64 Audiokanälen gearbeitet wird, in welchem codec gerendert werden soll und ein paar weitere Einstellungen.
Natürlich kann ich bei der Ausgabe in ein Zielformat konvertieren, dabei kommt es aber dann zwangsläufig zu Verschlechterungen. Von daher empfihelt es sich, sich beim Anlegen des Projekts zu überlegen, mit welcher Bildrate die Ausgabe bevorzugt erfolgen soll und dann diese zu wählen. Möchte man in 50p und 60p ausgeben, so sollte das Material, das vorliegt entscheiden. Habe ich z.B. in 50p gedreht, macht es natürlich auch Sinn in 50p zu schneiden und am Ende nach 60p zu konvertieren.