Gemischt Forum



Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
railmaster
Beiträge: 36

Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von railmaster »

Hallo zusammen,

in unserem Unternehmen möchten wir gerne verstärkt Videos für YouTube udn Facebook produzieren.
Ziel ist es, dass etliche Kollegen im Marketing für Videoaufnahme und Videoschnitt geschult werden sollen - die Anforderungen aber trotzdem so gerin wie nötig halten wollen.

Daher sind meine Überlegungen folgende: Es soll lediglich zwei Videokonzepte geben, mit festen Ton- und Licht-SetUps. Die Aufnahmen sollen dann ausschließlich mit einem neuesten iPad in 1080p erfolgen. Das iPad mittels iOgrapher-Hardware mit Stativmount und Tonquipment ausstatten. Videoschnitt dann per App (Luma Fusion - oder ähnlich).

Was haltet ihr von der Idee?

Kleine Frage: Bekommt man wohl geschnittene Videos ohne Probleme mittels Dateitransfer zum PC? Oder ergibt sich ggf. hier schon ein Showstopper für dieses Vorhaben?

Grüße
R.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Erzähle doch erst mal wie man das selber machen kann was ihr da produziert! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



railmaster
Beiträge: 36

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von railmaster »

Es soll zwei Videoformate geben: ,
1. Eine Flatview, bei dem Produkte auf einem Tisch von oben gefilmt und erklärt werden.
2. Präsentation durch einen Mitarbeiter, der was zur Entstehungsgeschichte und Einsatz des Produkte erzhählt.

Also bei beiden Formaten immer nur eine Einstellung, keine Kamerabewegungen, wenige Schnitte.
Aufnahme in einem Studio mit festem Licht-SetUp.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von dienstag_01 »

Durch die Blume sagt er dir, dass er gerne den Auftrag für das Video haben möchte ;)



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von Bildstabilisator »

Unsere Schülerpraktikanten in der IT Abteilung produzieren schon seit Jahren ihre Erfahrungen als Videokurzfilm mit ipad und imovie. Natürlich sind diese Clips nicht sehr professionell, aber dafür umso emotionaler. Der Export zum PC ist kein Problem. Diese werden als Bericht zum Praktikum anerkannt. Für den Flatview mit fester Ausleuchtung sind die Clips bestimmt um Längen besser.

Vielleicht gibt es auch eine passende Lösung von Adobe über deren cloudlösung. Schaue dir mal das Paket für die Fotographen für 11,89€ / Monat an. Dabei sind auch mobile Apps für Videographen dabei.

Für den Punkt 2 kann ich dir die Software "https://slidepresenter.com/" empfehlen. Klingt so, als wenn das euch genau das richtige wäre.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Jott
Beiträge: 22350

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von Jott »

iMovie auf dem iPad, mp4 geht raus, womit kein PC ein Problem hat.

Unlogisch ist nur, dass ein iPad als Kamera reichlich verquer ist, gescheite Camcorder sind billiger und sinnvoller, alleine wegen der Optik, sogar in 4K. Zum Beispiel Sony AX33, 600 Euro. Zum Schneiden/Bearbeiten tut's ein Mac Mini, iMovie ist drauf. Vielleicht liegen sogar die 300 Euro für fcp noch drin.

An Ton gedacht?



railmaster
Beiträge: 36

Re: Videoproduktion mit iPad als Camcorder und App für Videoschnitt?

Beitrag von railmaster »

Die Idee ist ja, dass auch bisher ungeübte möglivchst wenig hürden bei der Videoproduktion meistern sollen.
Die Bedienung der iPad-Kamera ist halt deutlich einfacher, als wenn man sich in die Einstellungen einec Camcorders reinfuchsen soll.
So jedenfalls die Theorie....

Prinzipiell schwanke ich noch, ob eine Lösung mittels Camcorder und Videoschnitt am Rechner (mac oder pc) nicht zu besseren Ergebnissen führt.

Gibt es am PC ähnlich intuitive Videoschnitttools wie iMovie?
Ich persönlich nutze Sony Vegas, aber das ist nichts für Anfänger und benötigt schon intensive Einarbeitung und Fachkenntnis.

Grüße
R.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36