Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
LeonMUB
Beiträge: 3

Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von LeonMUB »

Moin liebe slashCAM Community,
Ich habe mir vor 2 Tagen von Edelkrone den SliderPLUS X LONG, das Target Module, Action Module und noch ein paar Zubehörteile bestellt.
Ausgepackt und nach Bedienungsanleitung aufgebaut musste ich nach der ersten Aufnahme feststellen das die Aufnahme eigentlich nicht zu gebrauchen ist, da sie ziemlich stark wackelt.
Ich habe mehrere Versuche mit verchiedenen Cams und Objektiven versucht bin aber überall auf das selbe Ergebnis gekommen.

Die Aufnhamen sehen ungefähr so hier aus:

Kameras: Sony FS7, Sony Alpgh6000 und 6300
Objektive: Standard Sony FS7 Zoomobjektiv, Alpha Objektiv, XEEN Festbrennweiten
Aufnhameeinstellung: 4K 25p (FS7), UHD 25p (Alpha)

Ich habe nochmals alle Schrauben etc. auf Festigkeit geprüft jedoch hat sich nichts verbessert.
Gegooglet habe ich auch schon, jedoch ohne Erfolg.

Ohne das Target Modul läuft der Slider in allen Geschwindigkeiten komplett flüssig und die Aufnahmen sehen auch super aus, es liegt also am Target Module.
Der Edelkrone Support ist bereits benachrichtigt.

Über hilfreiche antworten würde ich mich freuen!

Mfg Leon



TomWI
Beiträge: 406

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von TomWI »

Auf was für einem Unterbau steht der Slider inkl. Target Modul denn? Das von Dir beschriebene "Wackeln" sieht für mich eher nach Schwingungen aus, die ich einem zu leichten oder flexiblen Stativ oder ggf. einem flexiblen Boden oder Aufnahmetisch zuordnen würde.



LeonMUB
Beiträge: 3

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von LeonMUB »

Danke für die schnelle Antwort.
Zu Beginn hatte ich den Slider auf einem Manfrotto Stativ, dannach habe ich den Slider auf den Tisch gestellt sodass er nicht wackelt oder rutschen kann. Jedoch ohne Erfolg.
Ich werde es aber nochmal mit einem anderen Untergrund bzw. Stativ versuchen.

Mfg Leon



SKYLIKE
Beiträge: 117

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von SKYLIKE »

Das Gewicht ist zu hoch, man sieht richtig wie der Turm immer mitschwingt. Für solche fast Makroaufnahmen viel weniger Gewicht nehmen. Je schneller der Slider mit dem Targe fährt desto mehr ruckelt es dann auch.



LeonMUB
Beiträge: 3

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von LeonMUB »

Ich habe es mit einer Sony Alpha 6300 und dem Sony 16-50mm Standard Objektiv versucht (Gesamtgewicht ist gering), und dennoch sind die Aufnahmen bei schnellen sowie langsamen Fahrten verwackelt.

Ich werde aber mal versuchen, mittels eine Platte die Kamera mit Objektiv mittig auf dem Target Module zu befestigen, vielleicht bringt das etwas.

Mfg



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auf Antwort von Edelkrone kannst Du lange warten.
Ich schätze wenn man bei denen anklingeln würde, würden sie nicht mal aufmachen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 26186

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von Darth Schneider »

Also, wenn das Teil nicht richtig funktioniert wenn es einfach auf einer geraden, stabilen Oberfläche steht, dann würde ich es ganz schnell wieder zurückschicken und nur mit dem Slider alleine arbeiten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von Sammy D »

Ich probiere das nachher mal aus. Solche Naheaufnahmen habe ich mit dem Edelkrone noch nie gemacht. Mal sehen, ob es bei mir auch wackelt.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von Sammy D »

So, bin jetzt schon dazu gekommen - quick and dirty. 50mm auf einer 2x-Crop-Kamera. 50 cm Abstand zum Objekt.

Da wackelt nicht viel; minimales Zittern, wenn man am Bildschirm klebt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn man solche Nahaufnahmen macht, kann man durchaus mit dem SliderOne und Module glücklich werden.
Der kann auch große Cams tragen und das Module läuft sehr smooth.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von Jommnn »

Ist auf jeden Fall nicht normal. Spannung des Riemens ist ausreichend? (Bei zu geringer Spannung können die Zähne des Riemens an die Kanten der Außenenden schlagen, das kann dann so ein Ruckeln erzeugen) Haben die Rollen ausreichend Kontakt zur Schiene? Beides kann man justieren, edelkrone bietet dafür Maintenance-Videos. Hab leider die LInks dazu nicht mehr, der Support wird das aber sicher liefern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 22:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59