technick86
Beiträge: 125

Frage an Reduser, Neuling Red, Bilder sehr soft

Beitrag von technick86 »

Hallo an alle Red-erfahrenen Leute,

wollte mal fragen, ob Ihr mir weiter helfen könnt.
Nachdem neulich unsere Raven eingetroffen ist, war ich gestern draußen und habe Probeaufnahmen gemacht.
Ich habe Naturaufnahmen von Bergen gedreht.
Anschließend wollte ich aus den besten Aufnahmen ein paar Stils exportieren.
Ich habe also die Aufnahmen auf meinen Pc kopiert und diese in Redcine X geladen. Jetzt fiel mir auf, dass die Bilder extrem soft und überhaupt nicht crisp/scharf sind.
In der Kamera hatte ich 4,5 K WS, 25p 1/50 , als Objektiv habe ich das Sigma Sport 150-600 benutzt bei Brennweite 300 - 400
alles Statisch vom Stativ, Blende zwischen 8 und 11
Die Bilder wirken extrem soft....
Wollte euch fragen, an was das liegen könnte?

Kann es mit dem Setting Output Sharpness in der Kamera zu tun haben?

in der Kamera komme ich bei Menü>Settings>Look>Sharpness
auf den Punkt Output Sharpness.
Dort kann ich einen Wert zwischen 0 und 100 auswählen
Dieser befindet sich aktuell auf 0.

oder werden die Redraw Aufnahmen in der Post noch nachgeschärft?

Da ich keinerlei Erfahrung mit Red habe, bitte ich um konstruktive Hilfe und keine Steinigungen ;-)

Danke für eure Hilfe

Grüße Nick



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Frage an Reduser, Neuling Red, Bilder sehr soft

Beitrag von Paralkar »

Hi,

hört sich komisch an, prinzipiell ist bei Raw Material bzw. im Entwicklungsprozess, der in der Postproduction stattfindet (also an deinem PC, in nem Grading/ Compositing oder Schnittprogramm) eine Nachschärfung dabei, in den Default Settings

Diese kannst du auch ändern, in der Regel sollte aber bei ner Kamera auch n scharfes Bild entstehen (hab selbst die Raven nie in der Hand gehabt)

Hier mal kurz ne Auflistung was schief gehen hätte können

Dreh
- Fokus nicht richtig eigenstellt
- Auflagemaß stimmt nicht, Fokus eingestellt auf Unendlich ist bei Unendlich nicht scharf
- Filter
- Beugungsunschärfe (passiert wenn man die Blende zu weit zu macht, aber nicht bei 8, sondern 21)

Irgendwas davon müsstest du ja dann aber schon beim Dreh wahrgenommen haben

Post
- Debayering ("Entwicklungsprozess") Settings sind falsch, bei Red und in Redcine X kannst du das Debayering für flüssiges abspielen von Full auf bis zu 1/16 stellen, letzteres wirkt unscharf, treppenstrukturen etc.)

du kannst das umstellen, es ist über dem Bildfenster in Redcine X und entweder steht da Full; 1/2; 1/4; 1/8; 1/16. DIe Rechenpower wird bei Full oder 1/2 ziemlich einbrechen und flüssig wird schwer, je nachdem was für ein Rechner du hast, Red hat ne eigene PCIe Karte Red Rocket (X), da läufts dann flüssig.

Das ganze is beim Export dann auch anwählbar, für die verschiedenen Auflösungen, wie debayert werden soll.

In den verschiedenen Programmen (Davinci, Premiere) sidn diese Settings auch anwählbar, auch im Playback sowohl im Export.

Habe das ganze jetzt etwas sehr vereinfacht ausgedrückt, ich weiß nciht wie gut du dich mit Debayering oder Raw auskennst, sollte aber nicht unhöflich rüber kommen,

Grüße
DIT/ digital Colorist/ Photographer



technick86
Beiträge: 125

Re: Frage an Reduser, Neuling Red, Bilder sehr soft

Beitrag von technick86 »

Danke für deine nette Antwort!

Also generell was den Dreh angeht, denke ich passt alles. Ich habe über den Schärfeassistent in der Kamera fokussiert und denke das passt!

Was die Postproduktion angeht, bin ich total überfordert, weil ich Neuling bin, was RedRaw angeht. Deshalb was Debayering und Raw angeht kenn ich mich Null aus.

Hast du hierfür paar kleine grobe Richtlinien bzw Tipps zum Workflow mit RedRaw...

Ich denke da liegt nämlich irgendwo der Hund begraben....
Ich komme denk mit gutem Material in die Post, aber dann scheitert es ;-)

Gibt es dazu ein paar hilfreiche Video tutorials? quasi vom ersten import bzw entwicklung bis zum export...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Frage an Reduser, Neuling Red, Bilder sehr soft

Beitrag von Paralkar »

Stelle mal besagtes um, und check ob das Bild scharf wird, und dann einfach so hochstellen bis es noch flüssig läuft.

Hmm zu anschauen kannst du alles einstellen, es muss ja nur flüssig sein, je nach rechenpower schafft man 1/4, 1/2 braucht schon Power

Beim Rendern kannst du auf Full gehen, je nachdem für was, für ein sog. Offline Schnitt also mit Schnittproxies zu arbeiten, reicht auch 1/2 oder 1/4 Debayering für das Erstellen bzw. Rendern der Proxies.

Den Red Workflow musst mal googlen, gibt da verschiedenste Möglichkeiten, in Kombination mit Premiere, Final CUT, Avid oder Davinci um mit dem Material zu arbeiten.

4,5k Red Raw braucht aufjedenfall Rechenleistung,

Grüße
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Frage an Reduser, Neuling Red, Bilder sehr soft

Beitrag von Peppermintpost »

@technick

also erstmal alles was Paralkar gesagt hast solltest du beachten, jeder einzelne punkt kann dein ergebnis ruinieren.

dann ist mir aufgefallen das du einen sehr wichtigen punkt bei den kameraeinstellungen nicht aufgeführt hast und das
ist die kompression. auch raw kann red kompremieren. 1:8 und schlechter ist einfach nicht mehr zu gebrauchen.
abei 1:3 sollte alles scharf sein. also kleinse kompression auswählen die dein speicher noch handhaben kann.

jetzt kommen wir aber zum eigendlichen

http://environment.umn.edu/wp-content/u ... _pages.jpg

auf dem bild siehst du eine landschaft, es liegt einfach in der natur der dinge das objekte mit der entfernung an kontrast
und farbe verlieren, weil du ja durch den dunst und ggf auch noch (gerade im sommer) durch luftbrechung schaust.
also schärfe auf distanz zu beurteilen ist eine wirklich schlechte idee. stell mal deine freundin in 10 meter entfernung auf
und dreh die mal mit 300mm, also ein portrait mit bokeh orgie im hintergrund, da sehen die dinge dann schon ganz anders aus.

jetzt mal zu deiner erwartungshaltung. ja auf der Raven steht Red drauf und das ist auch ganz toll, aber wenn du denkst
das da wirklich 4k raus kommen, dann wird dich die kamera sehr frustrieren. was du gekauft hast ist eine kamera die eine super farbwiedergabe hat, eine sehr hohe dynamic range und einen klasse raw codec hat und da ist das ende der positiven features auch erreicht. die auflösung die da wirklich raus kommt ist etwas über HD1080 und das auch nur
mit super objektiven, wozu dein Sigma nicht gehört.

also wenn du die möglichkeit hast da mal eine linse dran zu schrauben die auch wirklich was kann, dann tue das am besten auch mal bevor du die kamera zurück schickst. am besten eine festbrennweite die nicht zu lichtstark ist, so ein 35/2.8 oder so und natürlich auch nicht von minolta von vor 30 jahren. je kleiner der sensor desto wichtiger das objektiv, und die Raven hat nunmal den kleinsten sensor der Red linie. Deine Raven wird von der schärfe einfach nicht an eine Dragon ran kommen, das muss dir klar sein.

ping mal den Jan Reif an und frag ihn bis wohin du mit deinem nachschärfen gehen kannst, der kann dir bestimmt noch ein paar nützliche tips zur kamera geben auch wenn er selbst ne Dragon hat, das spielt zumindest schonmal im gleichen universum.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



nic
Beiträge: 2028

Re: Frage an Reduser, Neuling Red, Bilder sehr soft

Beitrag von nic »

Redraw wird natürlich in der Post noch nachgeschärft, und zwar um genau den Wert, den du in den Einstellungen (egal ob im Kameramenü oder bei den RAW-Einstellungen in deinem NLE) ausgewählt hast. Alle Entwicklungseinstellungen (ISO, Gain, Gamma, WB, ...) sind nur Metadaten, die für die Entwicklung genutzt werden können, oder später jederzeit überschrieben.

Das Problem bei deinen Testaufnahmen ist aber wahrscheinlich einfach dein Objektiv, die gewählte Brennweite und das Motiv... (wie Peppermintpost bereits geschrieben hat)

3:1 brauchst du natürlich beim Dragon (auch in 4,5k) nicht unbedingt - wenn du nicht z.B. Haare keyen willst, um brauchbare HD-Aufnahmen zu erstellen, aber über 7:1 etwa solltest du tatsächlich selten hinausgehen (umso weniger feinteilig dein Motiv ist, umso höher kannst du komprimieren). Und du solltest auch bedenken, dass der Raven-Sensor nicht einmal S35-Größe hat, d.h. du siehst nur einen Ausschnitt von dem, was für das ursprüngliche Sensordesign für ein ordentliches 4K-Master mit 6k-Bayer-Pattern geplant war...
Und auch verlierst du ab Blende 8 durch die Beugung tatsächlich Auflösung beim Dragon. Also 'ne 11 oder 16 solltest du nicht unbedingt blenden.

Am besten stellst du mal ein r3d still hier zur Verfügung, dann kann man dir genauer sagen, was das Problem war.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Frage an Reduser, Neuling Red, Bilder sehr soft

Beitrag von Paralkar »

Glaubt ihr das bei ner Blende 8-11 wirlich schon beugungsunschärfe entsteht?

ja aber aus so nem 4,5K Pattern sollte schon n anständiges Full HD, wenn nicht 3k rauskommen, aber habs nie gemessen...
DIT/ digital Colorist/ Photographer



nic
Beiträge: 2028

Re: Frage an Reduser, Neuling Red, Bilder sehr soft

Beitrag von nic »

Klar. Bei Blende 8 ist das Beugungsscheibchen (natürlich abhängig von der Farbe) schon in etwa doppelt so groß wie ein Sensel beim Dragon.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Frage an Reduser, Neuling Red, Bilder sehr soft

Beitrag von Peppermintpost »

Paralkar hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2017 10:25 Glaubt ihr das bei ner Blende 8-11 wirlich schon beugungsunschärfe entsteht?

ja aber aus so nem 4,5K Pattern sollte schon n anständiges Full HD, wenn nicht 3k rauskommen, aber habs nie gemessen...
ich denke mit ner wirklich guten linse (arri master/ultra prime) kriegste da echte 3k raus.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Frage an Reduser, Neuling Red, Bilder sehr soft

Beitrag von Abercrombie »

Exportier doch mal einen Frame als RedRaw aus RedCineX und stell ihn online. Dann sieht man eher, wo der Hund begraben sein könnte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 19:48
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 19:29
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - So 19:25
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07