Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
LeonMUB
Beiträge: 3

Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von LeonMUB »

Moin liebe slashCAM Community,
Ich habe mir vor 2 Tagen von Edelkrone den SliderPLUS X LONG, das Target Module, Action Module und noch ein paar Zubehörteile bestellt.
Ausgepackt und nach Bedienungsanleitung aufgebaut musste ich nach der ersten Aufnahme feststellen das die Aufnahme eigentlich nicht zu gebrauchen ist, da sie ziemlich stark wackelt.
Ich habe mehrere Versuche mit verchiedenen Cams und Objektiven versucht bin aber überall auf das selbe Ergebnis gekommen.

Die Aufnhamen sehen ungefähr so hier aus:

Kameras: Sony FS7, Sony Alpgh6000 und 6300
Objektive: Standard Sony FS7 Zoomobjektiv, Alpha Objektiv, XEEN Festbrennweiten
Aufnhameeinstellung: 4K 25p (FS7), UHD 25p (Alpha)

Ich habe nochmals alle Schrauben etc. auf Festigkeit geprüft jedoch hat sich nichts verbessert.
Gegooglet habe ich auch schon, jedoch ohne Erfolg.

Ohne das Target Modul läuft der Slider in allen Geschwindigkeiten komplett flüssig und die Aufnahmen sehen auch super aus, es liegt also am Target Module.
Der Edelkrone Support ist bereits benachrichtigt.

Über hilfreiche antworten würde ich mich freuen!

Mfg Leon



TomWI
Beiträge: 406

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von TomWI »

Auf was für einem Unterbau steht der Slider inkl. Target Modul denn? Das von Dir beschriebene "Wackeln" sieht für mich eher nach Schwingungen aus, die ich einem zu leichten oder flexiblen Stativ oder ggf. einem flexiblen Boden oder Aufnahmetisch zuordnen würde.



LeonMUB
Beiträge: 3

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von LeonMUB »

Danke für die schnelle Antwort.
Zu Beginn hatte ich den Slider auf einem Manfrotto Stativ, dannach habe ich den Slider auf den Tisch gestellt sodass er nicht wackelt oder rutschen kann. Jedoch ohne Erfolg.
Ich werde es aber nochmal mit einem anderen Untergrund bzw. Stativ versuchen.

Mfg Leon



SKYLIKE
Beiträge: 117

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von SKYLIKE »

Das Gewicht ist zu hoch, man sieht richtig wie der Turm immer mitschwingt. Für solche fast Makroaufnahmen viel weniger Gewicht nehmen. Je schneller der Slider mit dem Targe fährt desto mehr ruckelt es dann auch.



LeonMUB
Beiträge: 3

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von LeonMUB »

Ich habe es mit einer Sony Alpha 6300 und dem Sony 16-50mm Standard Objektiv versucht (Gesamtgewicht ist gering), und dennoch sind die Aufnahmen bei schnellen sowie langsamen Fahrten verwackelt.

Ich werde aber mal versuchen, mittels eine Platte die Kamera mit Objektiv mittig auf dem Target Module zu befestigen, vielleicht bringt das etwas.

Mfg



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auf Antwort von Edelkrone kannst Du lange warten.
Ich schätze wenn man bei denen anklingeln würde, würden sie nicht mal aufmachen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von Darth Schneider »

Also, wenn das Teil nicht richtig funktioniert wenn es einfach auf einer geraden, stabilen Oberfläche steht, dann würde ich es ganz schnell wieder zurückschicken und nur mit dem Slider alleine arbeiten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von Sammy D »

Ich probiere das nachher mal aus. Solche Naheaufnahmen habe ich mit dem Edelkrone noch nie gemacht. Mal sehen, ob es bei mir auch wackelt.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von Sammy D »

So, bin jetzt schon dazu gekommen - quick and dirty. 50mm auf einer 2x-Crop-Kamera. 50 cm Abstand zum Objekt.

Da wackelt nicht viel; minimales Zittern, wenn man am Bildschirm klebt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn man solche Nahaufnahmen macht, kann man durchaus mit dem SliderOne und Module glücklich werden.
Der kann auch große Cams tragen und das Module läuft sehr smooth.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Edelkrone SliderPLUS Target Module // verwackelte Aufnahmen

Beitrag von Jommnn »

Ist auf jeden Fall nicht normal. Spannung des Riemens ist ausreichend? (Bei zu geringer Spannung können die Zähne des Riemens an die Kanten der Außenenden schlagen, das kann dann so ein Ruckeln erzeugen) Haben die Rollen ausreichend Kontakt zur Schiene? Beides kann man justieren, edelkrone bietet dafür Maintenance-Videos. Hab leider die LInks dazu nicht mehr, der Support wird das aber sicher liefern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02