(User Above) hat geschrieben:
: Und dann in den TV, um mit dem VCR aufzunehmen - richtig?
Ich würde mit dem Videosignal zuerst in den Videorekorder gehen und von dort aus mit einer SCART/SCART Verbindung in den TV. Ich mag es lieber, bei einer Aufnahme sowenig Geräte wie möglich in die Signalübertragung einzuschleifen.
Notebook => S-Video-Kabel => S-Video/FBAS-Adapter => Chinch-Kabel => Chinch/SCART-Adapter => Videorekorder. Videorekorder => SCART/SCART-Kabel => TV
Ein paar Kabel kann man einsparen, wenn man Adapter findet (oder selber baut

, die Stecker statt Buchsen haben.
:
: Hättest du vielleicht noch einen Link parat, wie die Adapter aussehen die ich brauche?
Schau Dich z.B. bei HAMA um:
http://www.hama.de/produkte/audio-video ... /index.hsp
Ein Chinch-nach-SCART-Adapter sieht so aus:
http://www.hama.de/portal/articleId*222 ... ction*2563
Dieser Adapter kann über die Chinch-Anschlüsse FBAS Signale in die SCART Buchse einspeisen. Dieser "Luxus"-Adapter hat auch eine S-VIDEO Buchse und ist umschaltbar.
HAMA schreibt: "Für den S-VHS Betrieb benötigen Sie einen S-VHS tauglichen Scartanschluß am jeweils genutzten Gerät.".
Ich vermute deshalb, dass dieser Adapter das S-VIDEO Signal NICHT in ein FBAS Signal umwandelt. Deshalb der Hinweis in der letzten Antwort auf die beiden S-Video-nach-FBAS (Chinch) Adapter/Konverter...
:
: Diese wären ja - wenn ich mich nicht täusche - SVideo (vom Notebook) auf Chinch, und
: von Chinch dann auf Scart, und dann per Scart in den TV. Ist das so korrekt?
Korrekt. Statt in den TV kannst du auch in den Videorekorder gehen s.o.
:
: Warum aber sollte ich darauf
: achten, dass der Adapter In- und Output hat?
War nur ein Tip. Brauchst Du jetzt nicht. Wenn Du irgendwann Video auf Deinem Rechner digitalisieren willst, würdest Du mit einem einfachen, nicht umschaltbaren Adapter nicht weiterkommen. Und weil ein Umschaltbarer nur zweieurofuffzisch mehr kostet als ein Nichtumschaltbarer...
:
: Sonst kann ich doch vom Scart-Adapter
: auch genau umgekehrt wieder per Svideo ins Notebook reinspielen (oder habe ich da
: jetzt was verrafft?).
Ja verrafft. Das kannst Du wahrscheinlich nicht.
Zum ersten hat Dein Notebook einen Videoeingang? Wenn ja, welchen FBAS oder S-Video?
Zum zweiten kommt aus Deinem Videorekorder nur FBAS. Die bisher erwähnten passiven und aktiven S-VIDEO-nach-FBAS (Chinch) Konverter können nur eine Richtung: Von S-VIDEO nach FBAS => Sackgasse. PS: Ich hätte auch einen Schaltplan für einen aktiven Konverter von FBAS auf S-Video

.
Zum dritten muss der SCART Adapter IN/OUT umschaltbar sein. Endlich zahlen sich die zweieurofuffzisch aus!
Und zum vierten muss bei SCART-Anschluss z.B. an ein S-VIDEO taugliches TV die Umschaltung auch mit S-Video funktionieren. Ich habe noch keinen SCART-Adapter gesehen, der das schafft.
Summasummarum: Wenn Dein Notebook einen S-Video-Eingang hat, ist es am aussichtsreichsten eine S-Video-Quelle direkt nur über S-Video-Buchsen und das S-Video-Kabel anzuschliessen.
Viel Glück
Der dicke Stefan