Bijan
Beiträge: 247

Autofokus bei schnellen Objekten

Beitrag von Bijan »

Wenn ich mit der 5D Mark 4 oder auch 7D Mark 2 Videos von Fußballspielern beim Training mache, stelle ich leider fest, dass bei beiden Kameras der Autofkokus wie wahnsinnig pumpt.
Obwohl der Spieler klar ubd deutlich mittig und groß sich im Sucher befindet, meint der Autofokus ständig den Hintergrund fokussieren zu müssen, erst recht, wenn der Spieler sich mit eem Gesicht abwendet.
Welche Einstellungen muss ich wählen, damit der Fokus bei dem eunen Spueler bleibt ?
LG Bijan



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Autofokus bei schnellen Objekten

Beitrag von Frank Glencairn »

Sowas können solche Kameras nicht, du mußt einfach nur lernen wie man das per Hand macht
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Autofokus bei schnellen Objekten

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt bei einer Reihe von Canon Cameras den Dual Pixel AF. Den würde ich da mal ausprobieren.



rush
Beiträge: 15010

Re: Autofokus bei schnellen Objekten

Beitrag von rush »

Ein AF ist und bleibt eben eine Automatik... Mit all den Vor und Nachteilen.

Auch ein hoch moderner Dual Pixel AF kann nicht immer richtig liegen wenn man auch mal bildgestalterisch framen möchte und da plötzlich neben dem einem ballführenden Spieler noch 10 weitere fast gleich aussehen...

Es ist eben nur ein Japaner - der je nach Situation gut bis sehr gut arbeiten kann - aber in manchen Situationen eben auch einfach nur eine relativ stupide Maschine ist.

Daher ist manuelles fokussieren dann sicherlich zu empfehlen... Aber auch stark zu üben... Und an AF Objektiven mit ultra kurzen Fokuswsege leider auch oft ein Krampf...
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5892

Re: Autofokus bei schnellen Objekten

Beitrag von Funless »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 05 Sep, 2017 22:53 Es gibt bei einer Reihe von Canon Cameras den Dual Pixel AF. Den würde ich da mal ausprobieren.
Beide o.g. Kameras die der TO genannt hat (5D MKIV & 7DMKII) haben den DPAF. Und offenbar hat er damit das Problem wenn ich seinen Post nicht falsch verstanden habe.

@Bijan:

Ich selber besitze keine DPAF Canon, aber ich glaube mich zu erinnern mal gelesen zu haben, dass für solche Anwendungsfälle der Verfolgungsmodus am besten geeignet ist. Probier den mal, falls du es nicht schon gemacht hast.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Autofokus bei schnellen Objekten

Beitrag von dienstag_01 »

Funless hat geschrieben: Di 05 Sep, 2017 23:09
dienstag_01 hat geschrieben: Di 05 Sep, 2017 22:53 Es gibt bei einer Reihe von Canon Cameras den Dual Pixel AF. Den würde ich da mal ausprobieren.
Beide o.g. Kameras die der TO genannt hat (5D MKIV & 7DMKII) haben den DPAF. Und offenbar hat er damit das Problem wenn ich seinen Post nicht falsch verstanden habe.
Wäre mir neu ;)



Funless
Beiträge: 5892

Re: Autofokus bei schnellen Objekten

Beitrag von Funless »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 05 Sep, 2017 23:13
Funless hat geschrieben: Di 05 Sep, 2017 23:09

Beide o.g. Kameras die der TO genannt hat (5D MKIV & 7DMKII) haben den DPAF. Und offenbar hat er damit das Problem wenn ich seinen Post nicht falsch verstanden habe.
Wäre mir neu ;)
Ist das jetzt'n Scherz von dir oder meinst du das Ernst??

Falls letzteres der Fall sein sollte:

canon.de - 7D Mark II
"Für die schnelle und kontinuierliche Schärfenachführung bei der Videoaufzeichnung oder bei Aufnahmen im Live View Modus setzt die EOS 7D Mark II die Dual Pixel CMOS AF Technologie ein. Jedes Pixel ist mit zwei Fotodioden versehen, die unabhängig voneinander für den Autofokus oder zusammen für die Bildaufzeichnung ausgelesen werden. Reaktionsgeschwindigkeit und Empfindlichkeit der Schärfenachführung lassen sich bei Videoaufnahmen anpassen, so dass langsame „Pull-Fokus“-Effekte realisiert werden können.
canon.de - 5D Mark IV
"Autofokus im Movie Modus: Dual Pixel CMOS AF"
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Autofokus bei schnellen Objekten

Beitrag von dienstag_01 »

War kein Scherz, also sollte keiner sein, sorry ;)



Jost
Beiträge: 2125

Re: Autofokus bei schnellen Objekten

Beitrag von Jost »

Ich war so entnervt vom Nikon APS-C-Sensor, dass ich auf den kleinen Blackmagic CC 2.5 umgestiegen bin. Autofocus mit langem Tele und großem Sensor funktioniert bislang einfach nicht so, dass man auf das manuelle Nachführen verzichten kann. Es nutzt ja nichts, wenn man alles scharf hat, nur das Tor ist unscharf.
Fußball ist extra-ekelig. Schnelle Richtungsänderungen, starke Veränderungen der Objekt-Entfernung bei Pässen - es hat schon Gründe, dass im professionellen Bereich mit mehreren Kameras gefilmt wird.
Was hilft, ist das Filmen von einem stark erhöhtem Standort mit größerer Blendenzahl. Dann ist eine gewisse Tiefenschärfe da und der Autofokus muss sich nicht ständig entscheiden, ob er nicht doch auf Unendlich fokussieren sollte.
Was eventuell auch helfen kann: Schau mal nach, ob die Canons die Einstellung zulassen, dass der Autofocus "träge" wird - dass also nicht ständig nach einem neuen Objekt gesucht wird und der Autofocus länger am zunächst fokussieren Objekt "klebt".
Das sind aber alles nur Krücken - schon bei Foto gibt es nicht die Gewissheit, dass die Objektverfolgung mit Tele 100-prozentig klappt.



Bijan
Beiträge: 247

Re: Autofokus bei schnellen Objekten

Beitrag von Bijan »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ja, ich arbeite bei der Videoaufzeichnung mit dem Dual Pixel AF. Manuell zu fokussieren stelle ich mir sehr schwierig bis fast unmöglich vor. Ich arbeite mit einem 800 mm Sigma Objektiv, da stelle ich mir selbst die Arbeit mit dem Follow Focus sehr schwierig vor.
Die 5DM5 hat ja wenigstens einen Touchscreen....
LG Bijan



Funless
Beiträge: 5892

Re: Autofokus bei schnellen Objekten

Beitrag von Funless »

Also der DPAF arbeitet lt. Canon am effektivsten mit den STM Objektiven. Kann natürlich sein, dass der DPAF der beiden Kameras mit dem von dir benutzten Objektiv nicht klar kommt.

Aber ob es ein 800mm STM Objektiv gibt ... das wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jost
Beiträge: 2125

Re: Autofokus bei schnellen Objekten

Beitrag von Jost »

Bijan hat geschrieben: Di 05 Sep, 2017 23:53 Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ja, ich arbeite bei der Videoaufzeichnung mit dem Dual Pixel AF. Manuell zu fokussieren stelle ich mir sehr schwierig bis fast unmöglich vor. Ich arbeite mit einem 800 mm Sigma Objektiv, da stelle ich mir selbst die Arbeit mit dem Follow Focus sehr schwierig vor.
Die 5DM5 hat ja wenigstens einen Touchscreen....
LG Bijan
Das wird nichts. Die DSLR-Monitore sind alle viel zu klein für eine Bildbeurteilung bei laufender Aufnahme. Bei Sonne siehst Du auf ihnen ohnehin nichts. Und während der Aufnahme auf dem Monitor rumgrabbeln, Start/Stopp auf der Kamera tasten würde ich auch nicht. Es sei denn, Du hast den Stativkopf einzementiert. Das waren jedenfalls meine Erfahrungen mit einem Sigma 150-500 an APS-C (filme Wellenreiten).

Manuelle Voreinstellung:
Bei Blende 16 hast Du mit dem 800er und Vollformat aus 40 Metern Entfernung (Mittellinie) einen Schärfentiefebereich von 2,35 Meter.
Du musst ganz weit weg. Aus 80 Metern sind es 9,5 Meter. Heißt also: Mit der Kamera hinter die Auslinie von Tor 1 und auf ~ 6-Meter-Linie von Tor 2 den Focus manuell fixieren. Dann hast Du halbwegs den ganzen Strafraum scharf.
Kannst Du Dir hier online ausrechnen lassen:
http://www.fotoclub-vogtland.de/tool_sc ... tiefe.html

Alternativ: 5-Zoll-Monitor (Minimum) mit Peaking, mattes Display und Sonnenschutz + Manfrotto Lanc-Fernbedienung zur Focus-Steuerung.
Ausschuss hast Du wegen des großen Sensors ohnehin. Wenn es nicht scharf ist, weißt Du wenigstens, dass es nicht am AF lag, sondern Du noch mehr üben musst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25