Logos777
Beiträge: 7

Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Logos777 »

Hallo liebes Forum,

leider komme ich nicht drum herum mir Rat zu suchen auf eine besondere Ebene die schon sehr oft bei vielen probleme gemacht hat. Es geht um den Ton.

Bei mir scheint die problematik tiefgreifender zu sein als bei den unzähligen blutende Anfänger die früher oder später auf dieses Problem stoßen.

Es fängt bei mir direkt beim importieren schon an das keine Wellen angezeigt werden, also bleibt anscheinend da schon der Ton aus, warum weiß ich nicht.

Ich habe sämmtliches schon ausprobiert bis zur neuinstallation von After Effekt CS6.
Ich habe den Codec Pack von K Lite installiert und deinstalliert ohne Erfolg.

Und um es besser zu verdeutlichen habe ich hier 2 Bilder wo man zu beginn des Import sieht, dass keine Wellen für den Ton mit importiert werden und noch ein Bild wo gezeigt wird, dass auch bei der Komposition den Button Audio ein oder Aus komplet weg bleibt.

Für mich sieht es ganz danach aus als würde es direkt beim importieren etwas schief laufen. Ich komme aber nicht weiter.

Das mit dem Render bevor ich das Video in der Komposition mit audio anhören kann ist mir bekannt.

Weitere Versuche wie: den Asio4all aufzunehmen ist gescheitert, dann mit meinem Audiointerface Treiber ist gescheitert und so habe ich schon einiges unternommen. Bei allen anderen Programme funktioniert der Ton ausser beim AE CS6 nicht.

Ich wäre sehr froh wenn ich da auf dem richtigen Weg geführt werden könnte und mir jemand helfen kann.

danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Alf_300 »

Liegt vielleicht nur daran dass AE kein AC3 mag



Logos777
Beiträge: 7

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Logos777 »

Ich teste es gerade mal. Welcher Audio Codec würde sonst noch in frage kommen? acc ac3 sind fast identisch oder?

OK, hab es getestet. Habe mal den Codec mp2 als audio genommen und es geht! Schade nur, dass ich an meine gh2 nicht sagen kann sie soll ein anderes audio format nehmen. Ist wirklich doof..
Zuletzt geändert von Logos777 am Mo 28 Aug, 2017 19:35, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Alf_300 »

Wav



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Jörg »

Bei mir scheint die problematik tiefgreifender zu sein als bei den unzähligen blutende Anfänger die früher oder später auf dieses Problem stoßen.
es ist eher genau so simpel, wie bei allen blutigen Anfängern...,wenn etwas nicht funktioniert, installiert man schnell ein codecpack, das dann das ganze System zerschieß tsetze dein OS neu auf.
Installiere den AME als erstes der Adobesuite, stelle sicher, dass es keine gehackte Version ist, dann spielt AE ganz freudig auch ac3.



Logos777
Beiträge: 7

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Logos777 »

Hast mir damit auf jeden fall richtig mega geholfen dank!!! Wie kann ich es jetzt aber so lößen, dass ich nicht jedes mal das Video erst Decodieren muss vorher? Das Programm hat ne Stange Geld gekostet und jetzt kommt er noch nicht mal mit einem Standart Codec Ac3 zurecht... Was ist los Adobe?



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Jörg »

Was ist los Adobe?
ach, bei Adobe ist alles in Ordnung, bei sauberen Systemen auch...
CS6AC3.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Alf_300 »

Versuch mal das MTS in M2TS unzubenennen



Logos777
Beiträge: 7

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Logos777 »

Also die Version ist nicht gehäckt :-) Mit so einem Mist fange ich erst gar nicht an, abgesehen, dass ich aus dem alter raus bin.. Aber meinst Du das wirklich im ernst - extra dafür das OS neu aufzusetzten? Warum reicht es nicht den Pack zu deinstallieren.... So ist AF für mich unbrauchbar.


Das Unbenennen funktioniert leider nicht, aber danke trotzdem.

Und deine Aussage Jörg verstehe ich nicht. Du zielst damit in Richtung Gecrackt oder? Kann ich es euch belegen? mach ich gerne....



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Jörg »

Das meine ich im ernst.
Codec packs haben oft die unrühmliche Eigenschaft vorhandene codecs in ihrer "Wertigkeit" und Rangfolge zu verändern.
Dadurch ist ein korrektes arbeiten nicht mehr möglich.
Eine Deinstallation ist höchst selten erfolgreich, benötigt Spezialprogramme und sehr spezielles Wissen.
Du zielst damit in Richtung Gecrackt oder?
es ist lediglich ein Hinweis, dass es mit gehackten Versionen genau diese Probleme geben kann, (geben wird)



Logos777
Beiträge: 7

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Logos777 »

Okay, das kann ich mir allerdings auch gut vorstellen, da ich davon schon vieles gehört habe, hatte es nur nicht mehr so ganz auf dem Schirm.

Aber den K Lite Codec Pack brauche ich dann trotzdem weiter. Ich kann es trotzdem nur versuchen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Alf_300 »

Ich bn auch der Meinung CodecPack bedeutet Neuinstallation
könnte mir aber auch vorstellen dass AE die eigenen Codecs verwendet.

Für was braucht man K-Lite ?



Logos777
Beiträge: 7

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Logos777 »

Genauer gesagt ist es der K - Lite Mega Codec Pack. Es eben sind sehr viele Codecs zum Abspielen und Kodieren von Videos mitgeliefert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Alf_300 »

Der Codec für AE ist jedenfalls nicht dabei :-)



dustdancer

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von dustdancer »

k-lite funzt nicht mit adobe, da k-lite die codecs des systems überschreibt. punkt. k-lite ist ein nogo im profibereich. punkt. neuinstallation ohne k-lite oder ein nicht funktionsfähiges ae.



TomStg
Beiträge: 3497

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von TomStg »

Damit es keine Missverständnisse gibt:
Mit Neuinstallation ist gemeint "format c", denn das Betriebssystem ist mit dem unnützen und überflüssigen Codec-Pack vollkommen unbrauchbar für Videobearbeitung geworden. Mit einfachem Löschen oder Deinstallieren des Codec-Schrotts ist es nicht mehr getan.
Sichere erst Deine Daten, deaktiviere Deine Adobe Software, lege die DVD mit dem Betriebssystem bereit und formatiere dann Deine Systemplatte.

Das nächste Mal nicht Adobe verdächtigen, sondern sich selbst an die Nase fassen und gleich Leute fragen, die etwas mehr von dem Thema verstehen.



Logos777
Beiträge: 7

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von Logos777 »

Ok, an der stelle bedanke ich mich für eure Unterstützung :-)

Es tut mir leid Adobe das ich dir in den Rücken gefallen bin;-) Jetzt ist es K Lite in Schuld!

Wie schön das ich sämmtliche Programme unter C am laufen habe.... Ach was solls.



pixler
Beiträge: 569

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von pixler »

Wie schon jemand anderes geschrieben hat: wave oder aiff.

Dies sind unkomprimierte Audioformate, mit welchen AE wesentlich besser zurechtkommt.

Ich opfere lieber ein bisschen Zeit und konvertiere mir mein Rohmaterial in gute Formate - dafür läuft seit 20 Jahren problemlos.



blickfeld

Re: Schwerwiegendes problem mit Ton bei AE CS6

Beitrag von blickfeld »

Logos777 hat geschrieben: Mo 28 Aug, 2017 21:53 Ok, an der stelle bedanke ich mich für eure Unterstützung :-)

Es tut mir leid Adobe das ich dir in den Rücken gefallen bin;-) Jetzt ist es K Lite in Schuld!

Wie schön das ich sämmtliche Programme unter C am laufen habe.... Ach was solls.
wer die systemdateien (mit codecpacks) verändert, ohne backups zu machen, muss es halt auf die harte tour lernen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Michael Froschmann - Do 8:40
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von rush - Do 8:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52