Gemischt Forum



Wie macht ihr : Flug über die Google-Earth-Map ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dosaris
Beiträge: 1701

Wie macht ihr : Flug über die Google-Earth-Map ?

Beitrag von dosaris »

hallo,

ich hatte wiederholt in TV-Produktionen gesehen, wie ein "Flug"
(pan) über die google-map gezeigt wird und am geogrf. Ziel zum
Zielobjekt gezoomt wird (satellite view). Am besten noch
mit 45°-Perspektive am Schluss.

Gibt's ein tool für automatisierte Karten-stop-motion?

Hat das schonmal jemand gemacht?

Wie?

Danke für Hinweise



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie macht ihr : Flug über die Google-Earth-Map ?

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gibt irgendwo in den Tiefen des Netzes ein AE Projekt Template, das sogar die Maps automatisch down läd, irgendwas mit EarthZoom glaub ich.

Edit: Habs gefunden:
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Wie macht ihr : Flug über die Google-Earth-Map ?

Beitrag von Peppermintpost »

es gibt von google die maps software als eingenständige software und die kann das. sieht nur in den meisten fällen nicht so aus wie man es sich wünscht.

franks beispiel das in AE zu regeln ist definitiv die verfahrensweise die besser aussieht. aber wenn man vom weltraum bis hin zu einem einzelnen haus zoomen möchte dann ist das ein vergrösserungsfaktor der sich im grunde nicht sinnvoll regeln lässt, d.h. man muss zwischendrin cheaten. das mit wolken zu realisieren wie in franks beispiel ist der eleganteste weg auch wenn der von der physik natürlich total daneben ist sieht es doch mit abstand am besten aus.
das kannst du natürlich händisch in AE bauen, musste ich in der vergangenheit auch schon das eine oder andere mal. es war immer ein mega gefummel. ein preset für ein paar euro zu kaufen und das zu benutzen ist mit absoluter sicherheit der effektivere weg wenn du ein setup findest das genau das macht was du suchst.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



DenK

Re: Wie macht ihr : Flug über die Google-Earth-Map ?

Beitrag von DenK »

Man muss sich außerdem die Erlaubnis von Google holen wenn man Google Earth Animationen oder Bilder benutzen will. Könnte sogar sein dass das für kommerzielle Verwenudng auch kostenpflichtig ist.



TomStg
Beiträge: 3815

Re: Wie macht ihr : Flug über die Google-Earth-Map ?

Beitrag von TomStg »

Es geht auch deutlich dezenter als mit dem hektischen Krach-Bumm-Template von oben:
http://www.videocopilot.net/tutorials/earth_zoom/



pixler
Beiträge: 577

Re: Wie macht ihr : Flug über die Google-Earth-Map ?

Beitrag von pixler »

Lustig das gerade Mr.Krach-Bumm (Andrew von Videocopilot) was dezentes macht :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:48
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Fr 18:27
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von ffm - Fr 18:00
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 16:27
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von dienstag_01 - Fr 14:29
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Fr 12:39
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31