veloxy61
Beiträge: 4

Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von veloxy61 »

Ich will mir eines dieser beiden Kameras kaufen. Habe schon sehr viel über die ag-ac 30 recherchiert und erfahren. Nur über die jy-hm 360 gibt es nicht viel zu lesen. Nicht einmal wann sie auf den Markt kam. Hat jemand Erfahrung mit den beiden Kameras?
Wobei ich zur Panasonic tendiere. Wollte ursprünglich eine HC-X1 kaufen, habe mich aber besonnen und gefragt, brauche ich 4K ?
Nein ! Noch vor wenigen Jahren... was hat man über HD gestaunt. Mit den anderen beiden Kameras liege ich auch in meinem Budget. Aber welche ? Für eure Hilfe Wer ich sehr dankbar



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von klusterdegenerierung »

Diese gibt es ja auch noch, aber ich glaube die Pana hat die besseren specs?
http://www.videodata.de/shop/products/d ... NX100.html
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von pixelschubser2006 »

Die NX100 kann ich nur wärmstens empfehlen. Die Kamera ist extrem ausgewogen und sehr vielseitig. Der Sensor ist groß genug zum "freistellen", aber auch absolut EB-tauglich. Sie hat alles an Bord, was man im Wesentlichen braucht. Wie schaut es bei den anderen Kandidaten mit ND-Filtern aus? Ich glaube, mau. Irgendwo muss der Preis herkommen. Wobei die Pana deutlich abgespeckter wirkt als die JVC. Die wirkt nämlich ziemlich amtlich. Wenn man genau hinsieht, fehlt doch das eine oder andere. Ob man den Standard mit drei Objektivringen wertschätzt, ist eine andere Frage. Ich will nicht mehr ohne. Wobei fehlende ND-Filter ein no-go sind. Mir wurde gerade schlecht, als ich diesbezüglich über Zubehör für meine neue Nikon nachgedacht habe, um auch am hellichten Tag zu drehen.
Dennoch macht gerade die JVC keinen schlechten Eindruck, scheint den gleichen Formfaktor zu haben, wie die großen Henkelmänner von denen. Gefällt mir gut, darf man aber nicht überbewerten. Meine Sony NX 100 ist da ziemlich im Mittelfeld. Einerseits noch kompakt, andererseits sehr gut bedienbar. Sicher ist die JVC für den Preis ein Kracher, zumal die Kamera qualitativ vermutlich keine besonderen Schwächen haben wird. Der Mehrpreis zur NX100 ist aber gut angelegt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sehe ich ähnlich, aber die Pana hat einen Bildstabilisator, das darf man nicht unterschätzen, gerade bei einem Henkelmann!
Ein Vari ND kann man ja wohl schiessen, aber OSS!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



martin2
Beiträge: 590

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von martin2 »

Wollte die AG AC 30 (wegen der mov 50 Mbit Aufzeichung) unbesehen kaufen, konnte sie aber beim Kollegen testen: Kamera selbst, Benutzung und Bilder wirklich i.O., allerdings komme ich mit dem kleinen Display nicht klar. Es ist um ca. 20 % kleiner als bei der AG 90 und die Anzeigen sind (für mich) kaum zu lesen, da so klein.
Ich weiß nicht, ob ich gewillt bin, immer einen extra Monitor aufzusetzen ...



veloxy61
Beiträge: 4

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von veloxy61 »

Das DIsplay ist wirklich klein, habe eins aus Pappe nachgestellt und an meiner XM 1 von Canon (alte 3Chip DV Kamera) angebackt, is nicht dolle!
Habe zwischenzeitlich ein Thread gefunden wo über die AG-AC 30 diskutiert wurde...erschreckend ! Von Plastikbomber zu kleiner Sensor u.s.w. ist die Rede. Haben die anderen Henkelmänner ein Metalgehäuse?
Meine XM1 hat eins!
Ich bin jetzt weit ab vom Kauf einer AG-AC30.
Aber diese wurde von "Videoaktive" als Kauf Empfehlung dargestellt!
Die JVC hat ein besseren Sensor, grösseres Display aber keine 3 manuellen Ringe. Es gibt kaum etwas im Netz zu erfahren über diese Kamera.
Aber mal ehrlich, ich bin nur ein leidenschaftlicher Amateurfilmer der Urlaub, für Freunde, meine farbenfrohe Kois u.s.w. in Szene setzt. Und das schon ein Jahrzehnt mit einer XM1. Da wird der Umstieg auf einer dieser genannten Henkelmänner freudensprünge hervorrufen, dass glaube ich zumindestens. Es wäre schön mal eines dieser Cams in der Hand zu halten, und da ich aus Berlin komme ist das bei einigen Fachhändlern möglich aber teuer.



martin2
Beiträge: 590

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von martin2 »

Die Ag 30 ist ein sehr gutes Gesamtpaket mit Haptik, Codec und Bedienungsmöglichkeiten, aber was nützt es, wenn man die Informationen der Kamera kaum oder fast nicht lesen kann ? Sehr schade ... :-(



veloxy61
Beiträge: 4

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von veloxy61 »

Über die AC 30 weiß ich alles, es geht um die JVC.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil



veloxy61
Beiträge: 4

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von veloxy61 »

Über die AC 30 weiß ich alles, es geht um die JVC.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31