veloxy61
Beiträge: 4

Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von veloxy61 »

Ich will mir eines dieser beiden Kameras kaufen. Habe schon sehr viel über die ag-ac 30 recherchiert und erfahren. Nur über die jy-hm 360 gibt es nicht viel zu lesen. Nicht einmal wann sie auf den Markt kam. Hat jemand Erfahrung mit den beiden Kameras?
Wobei ich zur Panasonic tendiere. Wollte ursprünglich eine HC-X1 kaufen, habe mich aber besonnen und gefragt, brauche ich 4K ?
Nein ! Noch vor wenigen Jahren... was hat man über HD gestaunt. Mit den anderen beiden Kameras liege ich auch in meinem Budget. Aber welche ? Für eure Hilfe Wer ich sehr dankbar



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von klusterdegenerierung »

Diese gibt es ja auch noch, aber ich glaube die Pana hat die besseren specs?
http://www.videodata.de/shop/products/d ... NX100.html
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von pixelschubser2006 »

Die NX100 kann ich nur wärmstens empfehlen. Die Kamera ist extrem ausgewogen und sehr vielseitig. Der Sensor ist groß genug zum "freistellen", aber auch absolut EB-tauglich. Sie hat alles an Bord, was man im Wesentlichen braucht. Wie schaut es bei den anderen Kandidaten mit ND-Filtern aus? Ich glaube, mau. Irgendwo muss der Preis herkommen. Wobei die Pana deutlich abgespeckter wirkt als die JVC. Die wirkt nämlich ziemlich amtlich. Wenn man genau hinsieht, fehlt doch das eine oder andere. Ob man den Standard mit drei Objektivringen wertschätzt, ist eine andere Frage. Ich will nicht mehr ohne. Wobei fehlende ND-Filter ein no-go sind. Mir wurde gerade schlecht, als ich diesbezüglich über Zubehör für meine neue Nikon nachgedacht habe, um auch am hellichten Tag zu drehen.
Dennoch macht gerade die JVC keinen schlechten Eindruck, scheint den gleichen Formfaktor zu haben, wie die großen Henkelmänner von denen. Gefällt mir gut, darf man aber nicht überbewerten. Meine Sony NX 100 ist da ziemlich im Mittelfeld. Einerseits noch kompakt, andererseits sehr gut bedienbar. Sicher ist die JVC für den Preis ein Kracher, zumal die Kamera qualitativ vermutlich keine besonderen Schwächen haben wird. Der Mehrpreis zur NX100 ist aber gut angelegt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sehe ich ähnlich, aber die Pana hat einen Bildstabilisator, das darf man nicht unterschätzen, gerade bei einem Henkelmann!
Ein Vari ND kann man ja wohl schiessen, aber OSS!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



martin2
Beiträge: 590

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von martin2 »

Wollte die AG AC 30 (wegen der mov 50 Mbit Aufzeichung) unbesehen kaufen, konnte sie aber beim Kollegen testen: Kamera selbst, Benutzung und Bilder wirklich i.O., allerdings komme ich mit dem kleinen Display nicht klar. Es ist um ca. 20 % kleiner als bei der AG 90 und die Anzeigen sind (für mich) kaum zu lesen, da so klein.
Ich weiß nicht, ob ich gewillt bin, immer einen extra Monitor aufzusetzen ...



veloxy61
Beiträge: 4

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von veloxy61 »

Das DIsplay ist wirklich klein, habe eins aus Pappe nachgestellt und an meiner XM 1 von Canon (alte 3Chip DV Kamera) angebackt, is nicht dolle!
Habe zwischenzeitlich ein Thread gefunden wo über die AG-AC 30 diskutiert wurde...erschreckend ! Von Plastikbomber zu kleiner Sensor u.s.w. ist die Rede. Haben die anderen Henkelmänner ein Metalgehäuse?
Meine XM1 hat eins!
Ich bin jetzt weit ab vom Kauf einer AG-AC30.
Aber diese wurde von "Videoaktive" als Kauf Empfehlung dargestellt!
Die JVC hat ein besseren Sensor, grösseres Display aber keine 3 manuellen Ringe. Es gibt kaum etwas im Netz zu erfahren über diese Kamera.
Aber mal ehrlich, ich bin nur ein leidenschaftlicher Amateurfilmer der Urlaub, für Freunde, meine farbenfrohe Kois u.s.w. in Szene setzt. Und das schon ein Jahrzehnt mit einer XM1. Da wird der Umstieg auf einer dieser genannten Henkelmänner freudensprünge hervorrufen, dass glaube ich zumindestens. Es wäre schön mal eines dieser Cams in der Hand zu halten, und da ich aus Berlin komme ist das bei einigen Fachhändlern möglich aber teuer.



martin2
Beiträge: 590

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von martin2 »

Die Ag 30 ist ein sehr gutes Gesamtpaket mit Haptik, Codec und Bedienungsmöglichkeiten, aber was nützt es, wenn man die Informationen der Kamera kaum oder fast nicht lesen kann ? Sehr schade ... :-(



veloxy61
Beiträge: 4

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von veloxy61 »

Über die AC 30 weiß ich alles, es geht um die JVC.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil



veloxy61
Beiträge: 4

Re: Panasonic AG-AC 30 oder JVC JY- HM 360

Beitrag von veloxy61 »

Über die AC 30 weiß ich alles, es geht um die JVC.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17