Ne leider ist es nicht so. Wir fahren da nicht mit Helm und Trikot durch die Gegend und haben ein Schild "Kostenlose Unterhaltung" um den Hals hängen.Frank B. hat geschrieben: ↑Mi 23 Aug, 2017 12:11 An deinen schönen Beispielen sieht man, wie sich die Perspektive ändert, wenn man vor oder hinter der Linse steht.
Also, ich würde nun gerade da auch ein geringeres Problem sehen, wo jemand in öffentlich sichtbaren Raum, sicher mit einem Helm bedeckt, Kunststücke vollführt, wo sich eh Zuschauer einfinden, und man macht mal ein paar Fotos
Du beschreibst hier ja beinahe zwei Stalkingsituationen. Sind es denn immer die gleichen Fotografen, die dir hinterher rennen und deinen Hintern fotografieren oder sind das unterschiedliche Leute, die dir bei etwas zuschauen, das du im öffentlichen Raum vollziehst? Zieht deine Kunst Aufmerksamkeit auf sich, dass mancher das einfach nur mal im Bild festhalten wollen?TheGadgetFilms hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 11:09Ne leider ist es nicht so. Wir fahren da nicht mit Helm und Trikot durch die Gegend und haben ein Schild "Kostenlose Unterhaltung" um den Hals hängen.Frank B. hat geschrieben: ↑Mi 23 Aug, 2017 12:11 An deinen schönen Beispielen sieht man, wie sich die Perspektive ändert, wenn man vor oder hinter der Linse steht.
Also, ich würde nun gerade da auch ein geringeres Problem sehen, wo jemand in öffentlich sichtbaren Raum, sicher mit einem Helm bedeckt, Kunststücke vollführt, wo sich eh Zuschauer einfinden, und man macht mal ein paar Fotos
Das ist genau so als ob ich mich neben so einen peinlichen Urban Athletics Kurs stelle und den Frauen auf den Arsch fotografiere während sie ihre Liegestütz machen, oder als ob ich dir beim Joggen hinterherlaufe und ständig Fotos von dir mache, weil du mein Tanzbär ist der für Unterhaltung zu sorgen hat.
diesen Clip halte ich zwar für sinnlos, aber er sollte rechtlich unproblematisch sein.Frank B. hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 09:56
Aber diese Szenen, in denen man in Teleaufnahmen gestauchte überfüllte Straßenzüge sieht, bei denen zumindest die Menschen aus der Masse erkennbar sind, die sich im Fokus befinden, hat doch jeder vor Augen. Das muss doch irgendwie rechtlich möglich sein.
Ist er leider nicht:dosaris hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 11:54diesen Clip halte ich zwar für sinnlos, aber er sollte rechtlich unproblematisch sein.Frank B. hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 09:56
Aber diese Szenen, in denen man in Teleaufnahmen gestauchte überfüllte Straßenzüge sieht, bei denen zumindest die Menschen aus der Masse erkennbar sind, die sich im Fokus befinden, hat doch jeder vor Augen. Das muss doch irgendwie rechtlich möglich sein.
Welche Erlaubnis bitte? Es wird ja sowieso ständig die Polizei gerufen.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 15:05 BMXlern, die sich nicht fotografieren lassen wollen, würde ich als Stadtvater die Rumhopserlaubnis entziehen. Wir haben doch extra die Blumenrabatten als Touristenfotomotiv gepimpt, jetzt eiern die im Bild rum ;)
eine lehrerin hat nicht die aufgabe heranwachsende auf das leben vorzubereiten und werte zu vermitteln? aha, na da hab ich dann wieder etwas dazu gelernt. dann ist das chinesische bildungssystem uns deutlich überlegen, die lehren nur zahlen und fakten. naja, so hat halt jeder seine vorstellungen vom leben.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 16:39 Vor so einer Lehrerin muss man überhaupt keinen Hut ziehen, weil es schlicht und ergreifend nicht in ihren Verantwortungsbereich fällt. Da könnte jeder Dödel zu jedem Fotografierenden rennen und ihm einen Vortrag halten. Krank.
oh verdammt, wer lesen kann ist klar im vorteil. ich hatte lehrerin gelesen aber da steht natürlich Leiterin.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 16:48 Sorry, meinte natürlich keine Lehrerin, sondern die Leiterin des Museums.
Und ich denke, die meinte Peppermintpost auch