Manfred Pfefferle
Beiträge: 53

Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von Manfred Pfefferle »

Premiere CC 2017 Renderer ausgegraut, obwohl Karte mit Cuda installiert (4200) keine Probleme vor cc2017
Wie kann ich trotzdem feststellen, ob Cuda aktiv?
Mit freundlichen Grüßen Fred



Jörg
Beiträge: 10691

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von Jörg »

Wie kann ich trotzdem feststellen, ob Cuda aktiv?
lege einen clip auf die timeline, wende den Verkrümmungstabilisierungseffekt an.
Wird der Strich über der timeline rot, ist kein CUDA aktiv, bleibt er gelb sollte alles im Lot sein.
Welche Karte hast du installiert?



blueplanet
Beiträge: 1651

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von blueplanet »

Jörg hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 13:45
Wie kann ich trotzdem feststellen, ob Cuda aktiv?
lege einen clip auf die timeline, wende den Verkrümmungstabilisierungseffekt an.
Wird der Strich über der timeline rot, ist kein CUDA aktiv, bleibt er gelb sollte alles im Lot sein.
Welche Karte hast du installiert?
..ähm - zumindest bei UHD-Material wird trotz einer GTX 1070 (definitiv mit CUDA ;) die Linie beim Verkrümmungseffekt immer rot und ist erst nach dem endgültigen Berechnen, dem Rendern, der Stabilisierung wieder gelb. Oder habe ich etwas verpasst? ;)



Jörg
Beiträge: 10691

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von Jörg »

War von mir nicht allgemeinverständlich ausgedrückt:
Wenn keine CUDAunterstützumg erfolgt, bleibt der Strich über dem clip nach Anwendung und Stabilisierung rot ,
bei CUDA Unterstützung wird er wieder gelb.
Danke fürs Klarstellen.



blueplanet
Beiträge: 1651

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von blueplanet »

...und wenn man hierbei mal ein Rechnerauslastungstool aufruft, kann man schön sehen, das selbst 32GB Hauptarbeitsspeicher und 8GB Grafikspeicher zu wenig sind. Gerade bei der Verkrümmungsstabi läuft (sollte) alles auf fast 100% laufen.
In dieser Konstellation und mit einem i7 6700K (ca. 4,3 Mhz), schafft das System maximal (größenabhängig) 5 bis 7 UHD-Clips gleichzeitig zu berechnen. Möchte man mehr, gibt es schnell Totalabstürze bei Premiere...



Manfred Pfefferle
Beiträge: 53

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von Manfred Pfefferle »

werde das morgen ausprobieren!
Grafikkarte Nvidia Quattro 4200 verbaut
Möchte 5,2 K Clips bearbeiten, da sollte Cuda schon arbeiten
Danke für die schnelle Hilfe!!!!
Freddy



blueplanet
Beiträge: 1651

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von blueplanet »

...genau deshalb habe ich die Nvidia Quattro 4200 vor einem halben Jahr gegen eine GTX 1070 ausgetauscht.
Die Quatro an sich und der (!) relativ kleine Grafikspeicher sind für UHD&Co eher suboptimal. Aber CUDA an sich - sollte kein Problem sein. Wie gesagt, wichtiger ist speziell für diese Anwendung: Arbeitsspeicher und Prozessorleistung!



blickfeld

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von blickfeld »

Manfred Pfefferle hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 12:53 Premiere CC 2017 Renderer ausgegraut, obwohl Karte mit Cuda installiert (4200) keine Probleme vor cc2017
Wie kann ich trotzdem feststellen, ob Cuda aktiv?
Mit freundlichen Grüßen Fred
den neusten nvidiatreiber installiert? gab mit quadro 4000 reihe probleme bei alten treibern.



Manfred Pfefferle
Beiträge: 53

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von Manfred Pfefferle »

Habe den Test gemacht und die Linie wurde grün! Die Anzeige für den Render ist immer noch ausgegraut. Habe mittlerweile das Buch Classroom in a book bekommen und lese da man solle auf älteren Systemen unter Voreinstellungen Maximum Bit Depth und max. Renderqualität ausschalten und erst vor dem Export einschalten. Gemacht und ich kann es nicht fassen!!! UHD Video läuft mit voller Auflösung ohne Ruckeln; ging vorher nicht mal mit Proxy 1/4 Renderereinstellung ist immer noch ausgegraut, ist mir aber jetzt egal.
Freddy



Jörg
Beiträge: 10691

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von Jörg »

mhh, da stimmt immer noch etwas überhaupt nicht.
Unter keinen, mir bekannten, Umständen wird durch die Nutzung der Mercury engine ein Sequenzabschnitt GRÜN !!
Grun wird nur nach internem, von CUDA erstmal völlig abgesehen, renderns der in den Sequenzeinstellungen gewählten Codecvariante.
Das danach die timeline flüssig läuft, ist ganz klar.



TomStg
Beiträge: 3730

Re: Renderer ausgegraut CC2017

Beitrag von TomStg »

Manfred Pfefferle hat geschrieben: Mi 16 Aug, 2017 12:53 Wie kann ich trotzdem feststellen, ob Cuda aktiv?
Die zulässigste Methode:
Datei -> Projekteinstellungen -> Allgemein
Wenn dort bei "Renderer" angezeigt wird "...GPU-Beschleunigung(Cuda)", ist Cuda aktiv, sonst nicht.
Mit der Quattro 4200 hast Du für Premiere eine der ungeeignetsten Karten erwischt, die es gibt: teuer, sehr lahm, für 5K zu wenig VRAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24