Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Tyrosize
Beiträge: 76

TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Tyrosize »

Moin moin zusammen,

vor ein paar Wochen hatte ich hier meinen ersten Kurzfilm präsentiert. Das Feedback war sehr kritisch - und das war auch gut so. Nur so kann man etwas für die Zukunft lernen. Nun habe ich ein neues Projekt gedreht. Diesmal keinen Kurzfilm, vielmehr eine Art Trailer /About-Video für unser neuestes Projekt. Wir haben eine Outdoorseite gegründet, auf der wir die Geschichten hinter den Fotos und Videos erzählen wollen, die jeden Tag geschossen werden.

Auch hier würde ich mich riesig über Feedback von euch freuen, da mein Notizbuch beim letzten Mal schon gut gefüllt wurde. Hier noch ein paar Infos zur Technik:

Gefilmt habe ich mit der Panasonic GH5 und dem Sigma 18-35mm f1.8 und dem Metabons Speedbooster Ultra x0.71. Ein paar Aufnahmen sind noch mit meiner Canon 5D Mark III entstanden. Die Drohnen-Shots habe ich mit der DJI Mavic Pro aufgenommen.

Hier das besagte Video:



Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Olli



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Olaf Kringel »

...macht irgendwie Lust auf mehr,

ich find's ansprechend...



Drushba
Beiträge: 2599

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Drushba »

Naja, wenn ich ein Outdoor-Hobby habe, warum muß ich dann allen davon erzählen? Wo ist das "ins Abenteuer stürzen"? Wenn nette junge Leute mit gepflegtem Bart auf sicheren Pfaden in der Natur wandern und ein Lagerfeuer entfachen, nachdem sie den Sonnenuntergang hochkant aufgenommen haben, dann ist das - nett. Aber wo ist das Abenteuer? Filmt ihr den Sonnenuntergang entlang der Front zur Ostukraine, nachdem ihr die russischen Stellungen ausgekundschaftet habt? Oder oberhalb einer nordkoreanischen Raketenbasis? Oder im Boko-Haram Gebiet, nachdem ihr mit drei Pickup-Trucks voller Schulkinder den Häschern entkommen seid? Zudem: Wo ist die Geschichte, die ihr erzählen wollt? Nach allen Lehren der klassischen Dramaturgie besteht eine Geschichte zunächst einmal aus einem Konflikt und dessen Lösung. Dazu die Verwandlung des Heros mitsamt seiner gewonnenen Erkenntnis. Habt ihr sowas wie einen Konflikt in der Natur? Ok, man kann den Rucksack falsch packen, die Streichhölzer vergessen und muß dann für Stunden hungern, bis die nächste Tanke kommt. Aber ihr wollt ja gerade nicht darüber berichten, wie man einen Rucksack packt. Und spielen sich Eure Abenteuer überhaupt mehrere Stunden von der nächsten Tanke entfernt ab? Das wären so meine Fragen ans Projekt... ;-)

PS: Immerhin filmt ihr auch mit der 5D Mark III. Das allein schon gibt Pluspunkte... ;-)



fred447

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von fred447 »

Drushba hat geschrieben: ↑Fr 11 Aug, 2017 23:55

PS: Immerhin filmt ihr auch mit der 5D Mark III. Das allein schon gibt Pluspunkte... ;-)
Kann man auch als Test sehen:
Um wieviel besser doch das Material aus der GH5 ist,Canon produziert wie gewohnt Matsch,am besten Gesichter filmen damit,so sieht man keine Falten und spart das Makeup:-)



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Tyrosize »

Moin moin zusammen,

@Olaf: Hab vielen Dank, freut mich zu hören!

@Drushba: Was ist dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen? ich dachte wir sind hier in einem Forum von und für begeisterte Filmer?
Filmt ihr den Sonnenuntergang entlang der Front zur Ostukraine, nachdem ihr die russischen Stellungen ausgekundschaftet habt? Oder oberhalb einer nordkoreanischen Raketenbasis? Oder im Boko-Haram Gebiet, nachdem ihr mit drei Pickup-Trucks voller Schulkinder den Häschern entkommen seid?
Wir haben ein paar Reiseberichte, an denen wir derzeit arbeiten, von wirklich tollen Menschen. Eine Reise durch Nordkorea, ein paar Berichte über die Entbehrungen des Apalachentrail und wie ein Teilnehmer dabei seine spätere Verlobte fand. Wir persönlich finden diese Arten von "Geschichten" super interessant und wollen sie mit anderen Menschen teilen. Wenn sie du nur durch solche Extreme zufriedenzustellen bist...ok. Andere Menschen interessieren sich dennoch dafür.
Nach allen Lehren der klassischen Dramaturgie besteht eine Geschichte zunächst einmal aus einem Konflikt und dessen Lösung. Dazu die Verwandlung des Heros mitsamt seiner gewonnenen Erkenntnis. Habt ihr sowas wie einen Konflikt in der Natur?
Ich weiß auch wie eine "klassische Geschichte" aufgebaut ist, aber was hat das denn mit unserem Trailer zu schaffen? Manchmal habe ich das Gefühl, manche Menschen schreiben sich die Finger wund, nur um einfach mal gepflegt gemeckert zu haben... Wenn wir im Video erzählen, dass wir die Geschichte hinter den Fotos erklären wollen, dann verstehen es die meisten Menschen und fertig. Du scheinbar nicht. Aber trotzdem Danke. Das hat mir filmisch echt was gebracht. Nichts.

@fred447: Das stimmt leider wirklich. Der Unterschied ist enorm und dazwischen liegen Welten.



DenK

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von DenK »

Super Bilder, gefällt mir richtig gut. Einziger Kritikpunkt wären die Interviews. Da ist eigentlich bei jedem die Hautfarbe daneben, und der Kontrast für meinen Geschmack zu hoch.
Zuletzt geändert von DenK am Sa 12 Aug, 2017 10:20, insgesamt 1-mal geändert.



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Tyrosize »

Danke DenK. Das mit den Hauttönen hat mich auch gewurmt... Ich wollte die Szenen vom Look an den Rest anpassen, aber irgendwie hat es immer viel zu viele Farbbereiche verschoben. Wie macht man das am besten? Über Masken?



DenK

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von DenK »

Kommt natürlich darauf an mit welcher Software du das Grading machst, aber generell macht man das über eine sekundäre Farbkorrektur. Du pickst dir quasi die Hautfarbe raus, bzw. den Bereich der die Hautfarben am besten abdeckt, und korrigierst diese unabhängig vom restlichen Bild. DaVinci macht das sensationell einfach, aber auch in Lumetri funktioniert das ziemlich gut.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Uwe »

Das Video gefällt mir. Kommt ansprechend + sympathisch rüber. Natürlich sind mir auch gleich die Hauttöne aufgefallen, aber ist nicht so wichtig für die Botschaft. Aber genau die hab ich noch nicht so richtig gerafft. Wollt ihr jetzt Leute einladen, um mit ihnen kleine oder größere Reisen zu machen (inclusive Fotos, Filme + Geschichte), die ihr dann auf eurer HP veröffentlicht. Oder auch schon fertige Reise-Videos mit einer entspr. Geschichte dahinter, die man dann bei euch einreicht...??? Oder wie jetzt?
Gruss Uwe



Tyrosize
Beiträge: 76

Re: TRAMP CHAMP: Hinter jedem Bild steckt eine Geschichte GH5

Beitrag von Tyrosize »

Hallo Uwe

Freut mich, dass es dir gefällt. Mit dem Thema Hauttöne muss ich mich bei Gelegenheit mal näher beschäftigen 😅

Auf deine Frage: sowohl als auch. Wir haben bereits ein paar tolle Geschichten und planen fleißig an Trips und neuen Formaten. Derzeit sind wir noch eine kleine Gruppe, wollen aber weiter wachsen und gemeinsame Unternehmungen starten. Natürlich freuen wir uns auch über jedes ansprechende Reisevideo und die Geschichte dahinter, um diese auf dem Blog auch anderen interessierten zugänglich zu machen.

Ich hoffe ich konnte deine Frage ausreichend beantworten.

Viele Grüße

Olli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44