Kameras Allgemein Forum



Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Sezgin
Beiträge: 6

Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von Sezgin »

Moin Leute Moin liebes Forum,

folgendes Problem; ich habe mir neulich die GH5 zugelegt und mal ein paar shoots damit gedreht. Material ist in .mov Container mit dem H.265 Codec d.h. 1080p/50 in 10Bit Farbtiefe.
Das ärgerliche bzw. mein Problem ist, dass sobald ich das Material in die Timeline ziehe und dann es wiedergeben will zum schneiden läuft die Timeline jedoch habe ich nur ein Standbild und irgendwann ist dann CC aus. Also es stürzt ab.


Arbeiten tue ich mit einem MacBook Pro von ende 2013.


Wäre dankbar für tipps Lösungen und oder Vorschläge.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von Uwe »

Sezgin hat geschrieben: ↑Di 08 Aug, 2017 20:04 ...Material ist in .mov Container mit dem H.265 Codec d.h. 1080p/50 in 10Bit Farbtiefe.
....
Das würden sich vielleicht einige wünschen, aber 1080p/50/60 nimmt mit H264 auf....
Gruss Uwe



Sezgin
Beiträge: 6

Re: Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von Sezgin »

Uwe hat geschrieben: ↑Mi 09 Aug, 2017 07:09
Sezgin hat geschrieben: ↑Di 08 Aug, 2017 20:04 ...Material ist in .mov Container mit dem H.265 Codec d.h. 1080p/50 in 10Bit Farbtiefe.
....
Das würden sich vielleicht einige wünschen, aber 1080p/50/60 nimmt mit H264 auf....
@Uwe Die GH5 nimmt mittlerweile intern 10Bit auf und das macht er mit dem HEVC Codec.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von mash_gh4 »

Sezgin hat geschrieben: ↑Mi 09 Aug, 2017 19:50 @Uwe Die GH5 nimmt mittlerweile intern 10Bit auf und das macht er mit dem HEVC Codec.
leider geschicht das mit dem h.264 codec, darum gibt es diese kompatibitätsprobleme. der 10bit modus wird von sehr vielen h.264-implementationen nicht unterstützt, während das mittlerweile bei h.265 gang und gäbe ist.



Sezgin
Beiträge: 6

Re: Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von Sezgin »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Mi 09 Aug, 2017 20:06
Sezgin hat geschrieben: ↑Mi 09 Aug, 2017 19:50 @Uwe Die GH5 nimmt mittlerweile intern 10Bit auf und das macht er mit dem HEVC Codec.
leider geschicht das mit dem h.264 codec, darum gibt es diese kompatibitätsprobleme. der 10bit modus wird von sehr vielen h.264-implementationen nicht unterstützt, während das mittlerweile bei h.265 gang und gäbe ist.

Also hab gerade mal das Technische Datenblatt der Kamera angeschaut und tatsächlich ist es der H.264 Codec wie UWE erwähnte. Problem ist das es nicht möglich ist das Material zu schneiden und ich bislang keine Lösung habe wie ich das machen kann. Gibt es evtl ein Codec pack oder sonstiges womit das Unterstützt wird ?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von Uwe »

Sezgin hat geschrieben: ↑Do 10 Aug, 2017 00:59 ... Problem ist das es nicht möglich ist das Material zu schneiden und ich bislang keine Lösung habe wie ich das machen kann....
Mit dem letzten update von PP CC 2017 (11.1.2) sollte es eigentlich möglich sein - jedenfalls läuft es seit dem bei mir und vielen Anderen relativ reibungslos...
https://blogs.adobe.com/creativecloud/p ... commended/
The 11.1.2 update contains important bug fixes as well as performance improvements. It also adds support for the 10 bit formats of the Panasonic GH-5. This is a critical update which is highly recommended for all users
Gruss Uwe



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von Alf_300 »

@Uwe

Der inport klappt ja, nur bewegt sich dann auf der Timeline nix.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von TheGadgetFilms »

Hast du ne Zeit gewartet nach dem Import bis du versucht hast es abzuspielen?
Vor dem letzten Update war es bei mir so dass es zeimlich gedauert hat bis alles richtig geladen war.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von Jörg »

Mal die uralte Option des Umbenennens genutzt?
Mach mal testweise aus dem .mov ein .mp4.



Sezgin
Beiträge: 6

Re: Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von Sezgin »

Ja habe alles versucht ohne erfolg. War dann mal an einem Leistungsstärkeren Mac da hat es wunderbar geklappt jedoch kam irgendwann die Meldung das er ein Import Fehler hat und dann Stürzt CC17 ab ... nachvollziehen wieso das so ist kann ich leider auch nicht.


iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015)

4 GHz Intel Core i7
32 GB 1867 MHz DDR3
AMD Radeon R9 M395X 4096 MB



motiongroup

Re: Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von motiongroup »

Welches Macbook Pro late 2013..

Ich denke nicht das du das Teil zum funktionieren bringen wirst.. entweder ist ne iris Pro 5200 verbaut oder ne Matte NV Gpu die glaube ich mit CC am ende der Fahnenstange angelangt ist..

Hevc unter MACOS wird so oder so erst an High Sierra voll implementiert.. ebenso wird dir für die Zukunft vonn CC die Metal2 Engine verweigert werden... Metal 1 ist auch bei meinem 2011er 17 EOL erreicht.. bleibe bei h264 und schon läuft es..



Jott
Beiträge: 22890

Re: Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von Jott »

Ist doch H.264.

Hat Premiere nicht inzwischen einen simplen Proxy-Workflow, wenn der Rechner zu schlapp ist?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Adobe Premiere Pro CC17 Probleme mit GH5 Videomaterial H.265 HEVC

Beitrag von mash_gh4 »

Sezgin hat geschrieben: ↑Do 10 Aug, 2017 00:59 Also hab gerade mal das Technische Datenblatt der Kamera angeschaut und tatsächlich ist es der H.264 Codec wie UWE erwähnte. Problem ist das es nicht möglich ist das Material zu schneiden und ich bislang keine Lösung habe wie ich das machen kann. Gibt es evtl ein Codec pack oder sonstiges womit das Unterstützt wird ?
am besten du schaust dir mit mediainfo einmal genau an, um welchen codec es sich bei deinem ganz konkreten material tatsächlich handelt. die GH5 nutzt nämlich beides, auch wemn es im ganz normalen UHD aufzeichnungsmodus normalerweise nur h.264 mit bis zu 10bit farbtiefe ist.

neben den problemen, die sich aus der 10bit farbtiefe im zusammenhang mit vielen programmen ergeben, gilt es übrigens auch ein prüfendes auge daruf zu werfen, mit welcher spatialen auflösung (=pixelbreite und höhe) aufgenommen wurde. sehr viele hardware-decoder haben hier nämlich ungute begrenzungen, die sich natürlich auch in dieser fatalen weise bemerkbar machen können, wenn man bspw. irgendwas jenseits von UHD (3840px x 2160px) verarbeiten will...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:26
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42