MrMiffy08
Beiträge: 6

PPRo CS6 - Export mit Quelleneinstellungen geht nicht?

Beitrag von MrMiffy08 »

Hallo Leute,
bin leider nun Selten-Nutzer von PPro CS6, und habe hier folgendes Problem:
Habe einige Files mit 1920x1440 und 23,976 (auch nichts anderes in der Sequenz) fertig geschnitten und möchte jetzt rendern, möglichst in Originalqualität. Was auch immer ich mir aussuche und was ich einstelle, ich bekomme nirgends die 1920x1440 mit entspr. fps gezeigt. Weder in h.264, noch wo anders. Wo muss ich für diese Einstellung suchen? Benutzerdefiniert habe ich auch versucht, funkt auch nicht. Auch "Entspricht Sequenzeinstellungen" ganz oben bringt nichts. Wahrscheinlich bin ich nur zu blöd zum Suchen... Hier mal mein letzter Versuch:
Premiere_Export_1440_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blickfeld

Re: PPRo CS6 - Export mit Quelleneinstellungen geht nicht?

Beitrag von blickfeld »

weil a) 1920x1440 eine auflösung ist, die keiner norm entspricht und b) du ein dvd-preset gewählt hast.
ntsc-dvd-presets haben die auflösung 720×480, wie bei dir angezeigt. ein gibt keine videodvd mit höherer auflösung. wenn musst du einen anderen container wählen. da hast du dann einfluß auf die größe des ausgabefiles



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PPRo CS6 - Export mit Quelleneinstellungen geht nicht?

Beitrag von Alf_300 »

1920x1440 = 4:3 da kommt 1440x1080 in frage.
wenn in CS6 kein Preset ist, muß man eins machen.



MrMiffy08
Beiträge: 6

Re: PPRo CS6 - Export mit Quelleneinstellungen geht nicht?

Beitrag von MrMiffy08 »

Hallo Leute, danke für die Antworten.
Dass ich da im Screenshot dvd gewählt habe ist rein zufällig, es geht ja auch mit keinem anderen container. Die Aufnahmen stammen von einer Hero4+ in 2k, ob das eine Norm ist juckt ja weder GoPro noch mich. Ich frage mich nur warum PPro dieses Format nicht mal in der Einstellung "Benutzerdefiniert" übernimmt. Und 1440x1080 hatte ich auch schon als Möglichkeit, aber da fehlt doch reichlich was im Format? Wie kann ich also "Benutzerdefiniert" ein solches Ausgabeformat erzwingen, wenn es denn nicht als Norm existiert? Ich mache gern ein Preset draus, den die 2k Einstellung der GoPro ist eigentlich ein guter Kompromiss.

Danke für weitere Hinweise!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PPRo CS6 - Export mit Quelleneinstellungen geht nicht?

Beitrag von Alf_300 »



Jörg
Beiträge: 10825

Re: PPRo CS6 - Export mit Quelleneinstellungen geht nicht?

Beitrag von Jörg »

Hoffentlich erlebe ich nie den Tag, dass ich mit Premiere nicht genau das machen kann, was ich will...;-)
Im Anhang ist ein CS6 Testprojekt mit Standardcontent, der screenshot zeigt die Exportoption.
Achte auf dein PAR und die Halbbilder, ich meine, ich liege da aber schon richtig.
Die Qualitätssettings für die Datenrate des A/V streams musst du selbst anpassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MrMiffy08
Beiträge: 6

Re: PPRo CS6 - Export mit Quelleneinstellungen geht nicht?

Beitrag von MrMiffy08 »

Jörg, ich danke Dir!
Genau so hatte ich mir das vorgestellt - h.264 und 1920x1440, ging bein mir einfach nicht so einzustellen. Ich schau's mir noch mal durch und hoffe das geht jetzt so.

Grüße, Miffy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Mo 16:06
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 14:40
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Mo 14:32
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 14:06
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mo 13:14
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - Mo 11:42
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14