Gemischt Forum



C-VHS digitalisieren Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ulrike

C-VHS digitalisieren

Beitrag von Ulrike »

Hallo Slashcam-Leser,

vor einiger Zeit habe ich mir für den Videoschnitt die FireWire-Karte EX-6501 gekauft.
Für einen DV-Camcorder konnte ich mich noch nicht entscheiden. Entweder sind noch zu teuer, oder sie bieten nicht die Möglichkeit des AVin.Ich würde ja gerne mal die Software Ulead Media Studio 6.0VE+MPEG2 (liegt der Karte bei) testen, aber ...

... wie bekomme ich meine ananlogen Videos - C-VHS - auf die Festplatte?

TV-Karte und/oder DV-Camcorder kaufen?

Das Übertragungskabel meiner analogen JVC (GR-AX10) Videokamera hat 8 Stifte, rund angeordnet. Hiermit habe ich bisher die Videos auf den V-Recorder übertragen und dabei überflüssige Stellen herausgeschnitten.

TV-Karten haben meist einen S-Video- und/oder einen Chinch-Eingang. Vom Videorecorder könnte ich also per Chinch-Eingang auf den PC übertragen, die Ergebnisse sollen aber nicht so toll sein.

Trotz Recherche bin ich bisher zu keiner Lösung gekommen!

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Gruß Ulrike


Uborstorff -BEI- t-online.de



Karl

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Karl »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Slashcam-Leser,
:
: vor einiger Zeit habe ich mir für den Videoschnitt die FireWire-Karte EX-6501 gekauft.
: Für einen DV-Camcorder konnte ich mich noch nicht entscheiden. Entweder sind noch zu
: teuer, oder sie bieten nicht die Möglichkeit des AVin.Ich würde ja gerne mal die
: Software Ulead Media Studio 6.0VE+MPEG2 (liegt der Karte bei) testen, aber ...
:
: ... wie bekomme ich meine ananlogen Videos - C-VHS - auf die Festplatte?
:
: TV-Karte und/oder DV-Camcorder kaufen?
:
: Das Übertragungskabel meiner analogen JVC (GR-AX10) Videokamera hat 8 Stifte, rund
: angeordnet. Hiermit habe ich bisher die Videos auf den V-Recorder übertragen und
: dabei überflüssige Stellen herausgeschnitten.
:
: TV-Karten haben meist einen S-Video- und/oder einen Chinch-Eingang. Vom Videorecorder
: könnte ich also per Chinch-Eingang auf den PC übertragen, die Ergebnisse sollen aber
: nicht so toll sein.
:
: Trotz Recherche bin ich bisher zu keiner Lösung gekommen!
:
: Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
:
: Gruß Ulrike


Also hier hat JVC sein eigenes Süppchen gekocht, was dies Kabel anbelangt, aber ich denke das am anderen Ende sich mindestens 3 Chinch-Stecker (gelb-FBAS: rot und weiss-Audio) befinden. Zum Beispiel kannst Du mit einer Pinnacle STUDIO DC10+ oder FAST AV Master (Diese Karten können analoges Material einlesen und wieder ausgeben) Deine Filme auf den PC capturen (schreckliches Wort), bearbeiten und wieder auf den (analogen) VCR ausgeben. Von TV-Karten würde ich die Finger lassen, wie der Name schon sagt die Hauptverwendung (und damit Optimierung) liegt bei TV-Wiedergabe auf dem PC. Die Videoberabeitung liegt nur als "Schmankerl" bei.
Aber bedenke das Dein PC für den Videoschnitt schon optimiert sein sollte (Prozessor; Speicher, Festplattenbedarf).
Für Deine bereits gekaufte OHCI-Karte (Firewire) benötigst Du unbedingt einen DV-Camcorder oder D8 (Insellösung von SONY) welcher auch DV-In freigeschaltet sein muss.

Karl



Ulrike

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Ulrike »

Hallo Karl,

Danke für Deine rasche Antwort
(User Above) hat geschrieben: :
: Also hier hat JVC sein eigenes Süppchen gekocht, was dies Kabel anbelangt, aber ich
: denke das am anderen Ende sich mindestens 3 Chinch-Stecker (gelb-FBAS: rot und
: weiss-Audio) befinden.


Leider nicht, hier befindet sich ein Scart- Stecker.
:
: Zum Beispiel kannst Du mit einer Pinnacle STUDIO DC10+ oder FAST AV Master ...

Dies ist dann vermutlich auch vom Videorekorder mit einem Kabel Scart-Chinch
möglich
:
: Aber bedenke das Dein PC für den Videoschnitt schon optimiert sein sollte (Prozessor;
: Speicher, Festplattenbedarf).

Ich hoffe daß die Voraussetzungen hier ausreichen: P III, 550 MHz, RAM 256mB (wird auf 512MB aufgerüstet) HDD 20GB, die ich dann als Wechselfestplatte einsetze und wenig andere Programme darauf laufen lasse.
:
: Für Deine bereits gekaufte OHCI-Karte (Firewire) benötigst Du unbedingt einen
: DV-Camcorder oder D8 (Insellösung von SONY) welcher auch DV-In freigeschaltet sein
: muss.

Ist die Karte nur für Sony-Camcorder geeignet?

Gruß Ulrike


Uborstorff -BEI- t-online.de



Karl

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Karl »

Hallo Ulrike,
(User Above) hat geschrieben: :
: Ist die Karte nur für Sony-Camcorder geeignet?


Natürlich nicht, sondern für alle DV_Camcorder O D E R Sony D8. Sorry, habe mich da etwas umständlich ausgedrückt. Aber wie gesagt die Camcorder benötigen DV-IN, (nachträglich freigeschaltet oder bereits ab Werk), um das geschnittene und bearbeitet Material wieder auf DV bzw. (S)VHS zurückzuspielen.
:
: Ich hoffe daß die Voraussetzungen hier ausreichen: P III, 550 MHz, RAM 256mB (wird auf
: 512MB aufgerüstet) HDD 20GB, die ich dann als Wechselfestplatte einsetze und wenig
: andere Programme darauf laufen lasse.

Dein PC hat schon genügend "Schmackes", aber für die Videodaten, würde ich Dir unbedingt eine 2. Festplatte (nicht Partition !!) mit 30-40GB empfehlen.
:
: Leider nicht, hier befindet sich ein Scart- Stecker.

Klar kann man durch den Videorecorder durchschleifen und über Chinch wieder heraus und dann auf die Analogkarte.. Würde ich nicht empfehlen, besorge Dir gleich einen Adapter SCART>Chinch.

Übrigens -fällt mir gerade ein- es gibt noch `ne Lösung.
Einen ANALOG/DV-Konverter z.B. Hollywood-DVBridge von DAzzle. Dürfte in Deinem Fall fast noch günstiger sein, da Du ja schon eine OHCI-Karte hast.
ANALOG (VHS-C) > Hollywood-DVBridge > OHCI > Bearbeitung > Hollywood-DVBridge > ANALOG (Videorecorder)

Schau mal unter: http://www.dazzle.com/products/hw_bridg ... ridge.html

Gruss
Karl




Ulrike

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Ulrike »

(User Above) hat geschrieben: : Übrigens -fällt mir gerade ein- es gibt noch `ne Lösung.
: Einen ANALOG/DV-Konverter z.B. Hollywood-DVBridge von DAzzle. Dürfte in Deinem Fall
: fast noch günstiger sein, da Du ja schon eine OHCI-Karte hast.
: ANALOG (VHS-C) > Hollywood-DVBridge > OHCI > Bearbeitung >
: Hollywood-DVBridge > ANALOG (Videorecorder)
:
: Schau mal unter: http://www.dazzle.com/products/hw_bridg ... ridge.html
:
: Gruss
: Karl


Super Danke
Gruß Ulrike

Uborstorff -BEI- t-online.de



Ulrike

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Ulrike »

Hallo Karl,

das sieht ja wirklich nach einer eleganten Lösung aus.

Nochmals vielen Dank

Gruß Ulrike

Uborstorff -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03