Gemischt Forum



C-VHS digitalisieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ulrike

C-VHS digitalisieren

Beitrag von Ulrike »

Hallo Slashcam-Leser,

vor einiger Zeit habe ich mir für den Videoschnitt die FireWire-Karte EX-6501 gekauft.
Für einen DV-Camcorder konnte ich mich noch nicht entscheiden. Entweder sind noch zu teuer, oder sie bieten nicht die Möglichkeit des AVin.Ich würde ja gerne mal die Software Ulead Media Studio 6.0VE+MPEG2 (liegt der Karte bei) testen, aber ...

... wie bekomme ich meine ananlogen Videos - C-VHS - auf die Festplatte?

TV-Karte und/oder DV-Camcorder kaufen?

Das Übertragungskabel meiner analogen JVC (GR-AX10) Videokamera hat 8 Stifte, rund angeordnet. Hiermit habe ich bisher die Videos auf den V-Recorder übertragen und dabei überflüssige Stellen herausgeschnitten.

TV-Karten haben meist einen S-Video- und/oder einen Chinch-Eingang. Vom Videorecorder könnte ich also per Chinch-Eingang auf den PC übertragen, die Ergebnisse sollen aber nicht so toll sein.

Trotz Recherche bin ich bisher zu keiner Lösung gekommen!

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Gruß Ulrike


Uborstorff -BEI- t-online.de



Karl

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Karl »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Slashcam-Leser,
:
: vor einiger Zeit habe ich mir für den Videoschnitt die FireWire-Karte EX-6501 gekauft.
: Für einen DV-Camcorder konnte ich mich noch nicht entscheiden. Entweder sind noch zu
: teuer, oder sie bieten nicht die Möglichkeit des AVin.Ich würde ja gerne mal die
: Software Ulead Media Studio 6.0VE+MPEG2 (liegt der Karte bei) testen, aber ...
:
: ... wie bekomme ich meine ananlogen Videos - C-VHS - auf die Festplatte?
:
: TV-Karte und/oder DV-Camcorder kaufen?
:
: Das Übertragungskabel meiner analogen JVC (GR-AX10) Videokamera hat 8 Stifte, rund
: angeordnet. Hiermit habe ich bisher die Videos auf den V-Recorder übertragen und
: dabei überflüssige Stellen herausgeschnitten.
:
: TV-Karten haben meist einen S-Video- und/oder einen Chinch-Eingang. Vom Videorecorder
: könnte ich also per Chinch-Eingang auf den PC übertragen, die Ergebnisse sollen aber
: nicht so toll sein.
:
: Trotz Recherche bin ich bisher zu keiner Lösung gekommen!
:
: Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
:
: Gruß Ulrike


Also hier hat JVC sein eigenes Süppchen gekocht, was dies Kabel anbelangt, aber ich denke das am anderen Ende sich mindestens 3 Chinch-Stecker (gelb-FBAS: rot und weiss-Audio) befinden. Zum Beispiel kannst Du mit einer Pinnacle STUDIO DC10+ oder FAST AV Master (Diese Karten können analoges Material einlesen und wieder ausgeben) Deine Filme auf den PC capturen (schreckliches Wort), bearbeiten und wieder auf den (analogen) VCR ausgeben. Von TV-Karten würde ich die Finger lassen, wie der Name schon sagt die Hauptverwendung (und damit Optimierung) liegt bei TV-Wiedergabe auf dem PC. Die Videoberabeitung liegt nur als "Schmankerl" bei.
Aber bedenke das Dein PC für den Videoschnitt schon optimiert sein sollte (Prozessor; Speicher, Festplattenbedarf).
Für Deine bereits gekaufte OHCI-Karte (Firewire) benötigst Du unbedingt einen DV-Camcorder oder D8 (Insellösung von SONY) welcher auch DV-In freigeschaltet sein muss.

Karl



Ulrike

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Ulrike »

Hallo Karl,

Danke für Deine rasche Antwort
(User Above) hat geschrieben: :
: Also hier hat JVC sein eigenes Süppchen gekocht, was dies Kabel anbelangt, aber ich
: denke das am anderen Ende sich mindestens 3 Chinch-Stecker (gelb-FBAS: rot und
: weiss-Audio) befinden.


Leider nicht, hier befindet sich ein Scart- Stecker.
:
: Zum Beispiel kannst Du mit einer Pinnacle STUDIO DC10+ oder FAST AV Master ...

Dies ist dann vermutlich auch vom Videorekorder mit einem Kabel Scart-Chinch
möglich
:
: Aber bedenke das Dein PC für den Videoschnitt schon optimiert sein sollte (Prozessor;
: Speicher, Festplattenbedarf).

Ich hoffe daß die Voraussetzungen hier ausreichen: P III, 550 MHz, RAM 256mB (wird auf 512MB aufgerüstet) HDD 20GB, die ich dann als Wechselfestplatte einsetze und wenig andere Programme darauf laufen lasse.
:
: Für Deine bereits gekaufte OHCI-Karte (Firewire) benötigst Du unbedingt einen
: DV-Camcorder oder D8 (Insellösung von SONY) welcher auch DV-In freigeschaltet sein
: muss.

Ist die Karte nur für Sony-Camcorder geeignet?

Gruß Ulrike


Uborstorff -BEI- t-online.de



Karl

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Karl »

Hallo Ulrike,
(User Above) hat geschrieben: :
: Ist die Karte nur für Sony-Camcorder geeignet?


Natürlich nicht, sondern für alle DV_Camcorder O D E R Sony D8. Sorry, habe mich da etwas umständlich ausgedrückt. Aber wie gesagt die Camcorder benötigen DV-IN, (nachträglich freigeschaltet oder bereits ab Werk), um das geschnittene und bearbeitet Material wieder auf DV bzw. (S)VHS zurückzuspielen.
:
: Ich hoffe daß die Voraussetzungen hier ausreichen: P III, 550 MHz, RAM 256mB (wird auf
: 512MB aufgerüstet) HDD 20GB, die ich dann als Wechselfestplatte einsetze und wenig
: andere Programme darauf laufen lasse.

Dein PC hat schon genügend "Schmackes", aber für die Videodaten, würde ich Dir unbedingt eine 2. Festplatte (nicht Partition !!) mit 30-40GB empfehlen.
:
: Leider nicht, hier befindet sich ein Scart- Stecker.

Klar kann man durch den Videorecorder durchschleifen und über Chinch wieder heraus und dann auf die Analogkarte.. Würde ich nicht empfehlen, besorge Dir gleich einen Adapter SCART>Chinch.

Übrigens -fällt mir gerade ein- es gibt noch `ne Lösung.
Einen ANALOG/DV-Konverter z.B. Hollywood-DVBridge von DAzzle. Dürfte in Deinem Fall fast noch günstiger sein, da Du ja schon eine OHCI-Karte hast.
ANALOG (VHS-C) > Hollywood-DVBridge > OHCI > Bearbeitung > Hollywood-DVBridge > ANALOG (Videorecorder)

Schau mal unter: http://www.dazzle.com/products/hw_bridg ... ridge.html

Gruss
Karl




Ulrike

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Ulrike »

(User Above) hat geschrieben: : Übrigens -fällt mir gerade ein- es gibt noch `ne Lösung.
: Einen ANALOG/DV-Konverter z.B. Hollywood-DVBridge von DAzzle. Dürfte in Deinem Fall
: fast noch günstiger sein, da Du ja schon eine OHCI-Karte hast.
: ANALOG (VHS-C) > Hollywood-DVBridge > OHCI > Bearbeitung >
: Hollywood-DVBridge > ANALOG (Videorecorder)
:
: Schau mal unter: http://www.dazzle.com/products/hw_bridg ... ridge.html
:
: Gruss
: Karl


Super Danke
Gruß Ulrike

Uborstorff -BEI- t-online.de



Ulrike

Re: C-VHS digitalisieren

Beitrag von Ulrike »

Hallo Karl,

das sieht ja wirklich nach einer eleganten Lösung aus.

Nochmals vielen Dank

Gruß Ulrike

Uborstorff -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:34
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:06
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Di 20:32
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03